1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rpynhuith

Beiträge von rpynhuith

  • Umbau von 50 auf 75ccm mit DR Zylinderkit, Motor dreht nicht aus!

    • rpynhuith
    • August 26, 2012 at 12:38

    Hallo Vespesi`s,

    habe eine PK 50 xl Baujahr 93 von 50 ccm auf 75 ccm mit einem Zylinderkit von DR umgerüstet. Aber jetzt dreht der Motor nicht richtig aus. Bis 3/4 Gas ist alles in Ordnung, aber oben hinaus tut sich nicht mehr viel. Habe einen originalen DellÒrto-Vergaser SHB 16/15 F mit 65er Hauptdüse, den ich mit einer 70er Hauptdüse, die dem Zylinderkit beigelegt war, neu abgedüst. Das Kerzenbild ist nach ca. 50 vorsichtig gefahrenen Einfahrtkilometern hell-rehbraun.
    Ich nehme an, dass die Vergaserbedüsung noch nicht richtig stimmt. Mit welcher Größe sollte ich es denn laut Eurer Erfahrung mal probieren?

    Ausserdem passt der Auspuff nach Zylinderumbau nicht mehr ganz richtig, d.h. an der Krümmerverbindung zum eigentlichen Auspuff bläst er leicht. Kann das auch eine Rolle spielen?

    Über Tips und Antworten würde ich mich sehr freuen!

  • Kondensator, Vergaser oder doch die Zündung defekt?

    • rpynhuith
    • April 9, 2012 at 12:22

    Hatte vor kurzem ähnliches Problem. Bei mir war an der CDI der Gewindedorn korrodiert, an dem das Zündkabel aufgeschraubt wird, obwohl alles augenscheinlich wasserdicht mit der Gummihutze abgedichtet war. Hatte bei höheren Drehzahlen immer Aussetzer und keine Leistung mehr. Schau doch da mal nach, ich hatte dann beim Schrauben plötzlich CDI und Zündkabel in 2 Teilen in der Hand. Hab ne neue CDI verbaut und Problemwar behoben.

  • PK 50 XL spuckt bei oberer Drehzahl

    • rpynhuith
    • April 5, 2012 at 20:02

    Juhu, vorgezogene Osterfeiertage, meine Vespa schnurrt wieder!
    Hab ne neue CDI eingebaut und alles läuft wieder wie geschmiert. Es war wirklich der Grewindedorn an dem das Zündkabel zum Kerzenstecker festgeschraubt wird. Er war stark korrodiert und dadurch hatte ich bei oberen Drehzahlen die Aussetzter. Bin zufällig beim Schrauben darauf gestossen, als ich plötzlich Zündkabel und CDI in 2 Teilen in der Hand hatte.
    Vielen Dank für Eure trotzdem wertvollen Tipps, durch Euch habe ich beim nächsten Mal in puncto Zündung schon mehr Hintergrundwissen.
    Frohe Ostern.

  • PK 50 XL spuckt bei oberer Drehzahl

    • rpynhuith
    • April 4, 2012 at 20:52

    Super erklärt, dankeschön.
    Habe mittlerweile wieder etwas rumgefummelt und rausgefunden, dass das Zündkabel an der Stelle, wo es aus der Zündbox (CDI) austritt stark korrodiert war und letztendlich der Dorn abgebrochen ist, auf dem das Zündkabel aufgeschraubt ist. Hab jetzt ne neue CDI bestellt. Wenn es das nicht war, werde ich mich an das Pickup machen. Habe aber schon probiert und bringe das Polrad nicht herunter. Brauch ich da Spezialwerkzeug? Geht langsam ganz schön ins Geld und mein Schätzchen läuft immer noch nicht.

  • PK 50 XL spuckt bei oberer Drehzahl

    • rpynhuith
    • April 3, 2012 at 18:05

    Sorry, aber Pick-Up und ZGP sind für mich Fremdwörter. Kann es auch der CDI( das weiß ich mittlerweile was das ist) sein?

  • PK 50 XL spuckt bei oberer Drehzahl

    • rpynhuith
    • April 3, 2012 at 10:51

    Brauche dringend Hilfe!

    Habe nach 7 Jahren meine PK 50 XL wiederbelebt. Fuhr am Anfang ganz normal, aber dann drehte sie plötzlich im oberen Drehzahlbereich nicht mehr richtig aus, zündete sogar manchmal fehl. Daraufhin überarbeitete ich das komplette Benzinsystem. Über neue Zündkerze, Tankreinigung, neue Benzinleitung mit neuem Benzinfilter, Vergaserzerlegung mit Ultraschallreinigung und neuen Dichtungen. Nach dem Zusammenbau schnurrt die Vespa nun wie ein Kätzchen, lässt sich warm wie kalt auf den ersten Kick starten, aber das oben beschriebene Phänomen tritt immer noch auf!

    Was kann das sein? Wie gehe ich weiter vor bei der Fehlersuche? Persönlich denke ich es könnte ein Zündungsfehler sein, aber das ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln.
    Über Tipps wäre ich dankbar.

  • Wo finde ich den Filzring zwischen Vergaser und Ansaugstutzen?

    • rpynhuith
    • March 27, 2012 at 21:23

    Danke vielmals, werde mich am Wochenende mal um meine Rollerprobleme kümmern. Ich hoffe, ich kann eine Erfolgsmeldung machen!

  • Wo finde ich den Filzring zwischen Vergaser und Ansaugstutzen?

    • rpynhuith
    • March 26, 2012 at 23:07

    Mensch super, genauer geht es ja gar nicht!
    Danke erst mal. Aber nun meine nächste Frage: Um nachzuschauen ob O-Ring oder Filzring, muß ich dazu den Motor ablassen? Wie finde ich den Filzring? Wie gehe ich vor?

  • Wo finde ich den Filzring zwischen Vergaser und Ansaugstutzen?

    • rpynhuith
    • March 26, 2012 at 21:48

    Hallo, brauche wieder Hilfe!

    Meine PK 50 XL zieht eventuell Falschluft und ich möchte den oft beschriebenen Filzring zwischen Vergaser und Ansaugstutzen zunächst überprüfen und ggf. fetten. Wo finde ich den genau und was muß ich alles abbauen um an diesen Ring zu kommen. Muß ich dazu den Motor ablassen?
    Ich wäre glücklich über einen Tip.

  • Benzinhahn aus Tank ausbauen

    • rpynhuith
    • March 25, 2012 at 21:46

    Hallo Gemeinde,
    kann mir jemand sagen wie ich den Benzinhahn aus dem Tank meiner PK 50 XL ausbauen kann. Ich möchte den Benzinfilter dort reinigen aber ich weiß nicht wie ich das alles auseinander bekomme.

  • Motor dreht nicht aus und stottert bei höherer Drehzahl

    • rpynhuith
    • March 19, 2012 at 22:19

    Tank ist rostfrei, da ich den Roller vollgetankt habe,als ich ihn damals eingemottet habe. Was haltet ihr davon wenn ich als nächstes die Dichtigkeit am Ansaugstutzen überprüfe? Es ist im Forum immer die Rede vom "Filzring einfetten", falls die Vespa doch Falschluft zieht. Muß ich da den Motor nach Vergaserabbau herunterlassen. Wenn ja, wie mach ich das genau und wo genau finde ich den besagten Filzring? Gibt es da vielleicht einen Link mit Foto´s?

  • Motor dreht nicht aus und stottert bei höherer Drehzahl

    • rpynhuith
    • March 18, 2012 at 21:21

    Pick up und CDI sind für mich leider Fremdwörter! Habe zwar keine 2 linke Hände, aber ich bin schon stolz auf mich, dass ich das mit dem Vergaser so gut hinbekam. Ihr müsst bitte etwas konkrteter werden. Trotzdem vielen Dank für die ersten Antworten.

  • Motor dreht nicht aus und stottert bei höherer Drehzahl

    • rpynhuith
    • March 18, 2012 at 16:23

    Hallo Vespesi`s,


    ich brauche einen Tip von Euch. Ich habe meine 18 Jahre alte PK50 XL
    nach 7 Jahren Ruhepause wieder aktiviert. Den alten Sprit aus dem Tank,
    frisches Getriebeöl gewechselt, neue Zündkerze,usw.
    Bin dann ca. 20
    Kilometer voller Freude problemlos damit gefahren und bei Vollgas war
    es dann plötzlich so, als ob die gute alte Vespa fehlzündet und aus
    gehen würde. Lässt sich in warmem und kaltem Zustand auf den ersten Kick
    starten, aber ab Dreiviertel-Gas dreht sie nicht mehr aus und stottert.

    Habe dann den Vergaser ultraschallgereinigt und neuen Benzinschlauch
    und Filter verbaut Aber das Problem ist leider noch nicht behoben, immer
    noch gleiches Problem. Ausserdem fällt auf, dass sie von selbst etwas
    hoch dreht.

    Was kann ich noch machen, was kann das Problem sein?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™