1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kalboflu

Beiträge von kalboflu

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • kalboflu
    • February 5, 2010 at 22:00

    wenn man von vorne draufsieht ist es Metall.

  • Der User unter mir

    • kalboflu
    • January 11, 2010 at 17:04

    Nee, ist er nicht. Aber er läuft meistens besser.

    Der unter mir weiß, dass "Lattenrost" keine Geschlechtskrankheit ist.

  • Osnabrücker Vespafahrer Saison 2009

    • kalboflu
    • December 25, 2009 at 18:58

    Hallo Vicky,
    deine Frage habe ich völlig übersehen. Zu der Zeit bin ich gerade von Osnabrück ins Weserbergland gezogen und mein Computer war nicht online.
    Also, zur Zeit trifft sich keiner mehr. Zu kalt.
    Aber im Frühjahr gehts da wieder los.
    Man kommt immer wieder nach OS zurück.
    Wo kommst du denn her?

    Ich kann dir im Frühjahr mal Nachricht geben.

    Gruß Ulf

  • Cosa 200: Wie wechselt man die hintere Bremsleitung aus?

    • kalboflu
    • December 17, 2009 at 21:54

    Wir mutmaßen hier rum weil wir zu wenig Informationen haben. "Tretroller" müßte mehr Details abgeben.
    Wer hat z.B. den Hauptbremszylinder gewechselt? Er selbst oder eine Werkstatt?
    War es eine Werkstatt, dann ist mit Sicherheit auch entlüftet worden.

    Wenn so viel Luft in der Leitung ist das pumpen nicht hilft, dann geht auch die Vorderradbremse nicht.
    Die Cosa hat ja ein Integralbremssystem und das wirkt vorne und hinten. Der Hauptbremszylinder verteilt die Bremskräfte nur unterschiedlich nach vorne und hinten.

  • Cosa 200: Wie wechselt man die hintere Bremsleitung aus?

    • kalboflu
    • December 17, 2009 at 21:25

    Ich tippe eher auf festsitzende Stößel im hinteren Bremszylinder.
    Wenn Luft in der Leitung ist, müßte er mehrmals mit der Fußbremse pumpen um Druck aufzubauen.
    Darüber hat er leider nichts geschrieben.
    Die Funktion der Vorderradbremse darf auch nicht nur mit dem Handbremshebel überprüft werden. Da kommt dann eine Seilzugbremse zum Einsatz und nicht die hydraulische.
    Also, auch die vordere Bremse mit dem Fußbremspedal überprüfen!

  • Wurdest du schon mit der Vespa gebumbst ?

    • kalboflu
    • December 17, 2009 at 18:26

    Wer macht mich schlau?
    Was bedeutet das Wort "gebumbst"? Heißt das "kontrolliert"?

    Oder ist das Wort nur einfach falsch geschrieben und heißt gebumst?

  • Euer Aufreger der Woche?

    • kalboflu
    • December 17, 2009 at 09:43

    ich habe eine ganz besch....... Entscheidung treffen müssen:
    Ich erklärte mich bereit, in der neuen Wohnung nicht mehr zu rauchen!

    Jetzt darf ich auch noch in die schadenfrohen Gesichter sehen, wenn ich bei minus 5-9 Grad draußen schnell eine Zigarette rauche.

    Das Raucherleben ist eines der härtesten.

  • Macht nicht immer den Starken mit der Vespa

    • kalboflu
    • December 5, 2009 at 22:09

    Also, ich finde die Vespafahrer sehr zurückhaltend und diszipliniert.
    Ich habe hier noch von keinem was gelesen wo er sich über die teilweise haarstreubende Fahrweise der LKW-Fahrer äußert. :-5

  • Ancilotti-Bank und Sitzbankzapfen bei PX

    • kalboflu
    • December 3, 2009 at 13:45

    Ich habe die Sitzbank von einem Anbieter für 70,00 € bekommen.
    Es war inkl. Zapfen und Versand. Der Versand war innerhalb 3 Tagen durchgeführt.
    Wenn du möchtest, kann ich dir die Adresse geben.

  • Volksbegehren Nichtraucherschutz in Bayern

    • kalboflu
    • November 21, 2009 at 21:27

    Mache es wie ich. Ich bin Raucher und gehe da nicht hin wo es mir verboten wird.
    Es sei denn, dass mein Interesse an der Sache so groß ist und ich mich enthalten will.
    Ganau so könnten es auch die Nichtraucher handhaben und wir brauchen dann keine bescheuerten Gesetzte.

  • Die Sichel der gerechtigkeit feiert /Mrs berlinreuse mit pep gib weiterhin Gas

    • kalboflu
    • November 21, 2009 at 10:09

    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.

    (ich finde es sehr gerecht, wenn die anderen auch alle älter werden)

    :-22-)

  • Drehzahlmessr

    • kalboflu
    • November 21, 2009 at 09:55

    Jetzt bin ich aber verunsichert.
    Ich habe keine Elestart PX, aber bei mir geht ein rotes Kabel an das Zündschloß.
    Dort habe ich angeschlossen und beim Einschalten der Zündung macht der Drehzm. auch seine Diagnoseumdrehung.
    Allerdings habe ich bemerkt, dass der Drehzm. gelegentlich bei gleichmäßiger Drehzahl auf Null geht und manchmal auf über 8.000 U/min.
    Kann das an Spannungsschwankungen liegen?
    Dann muß ich ja das Kabel auch anders verlegen. Shit auch. X(

  • Drehzahlmessr

    • kalboflu
    • November 20, 2009 at 21:19

    pkracer
    sicher hast du dir hier nicht alles durchgelesen. :-4
    projekt01 hat einen Drehzahlmesser wo er das alles anschließen könnte. Er hat es aber nicht gemacht, weil es nicht geht. ^^

    Projekt01 Wenn du ein Prüfger5ät hast kannst du das nachmessen. Am alten Zünschloß kommt ein dickes, rotes Kabel an. Da fließt erst Strom, wenn du eden Schlüssel auf "on" stellst. Also rotes Kabel vom Drehzahlmesser da dran.
    Das braune Kabel vom Drehzm. an ein Kabel bei dem Strom ist auch wenn die Zündung aus ist. Ich glaube das ist ein weißes Kabel. (Ich kann im Moment nicht an meinem Roller nachsehen. Er steht 130 km entfernt)
    Das schwarze Kabel vom Drehzm. an ein schwarzes vom Zündschloß (Masse)
    Ich versuche gleich mal eine Zeichnung zu machen und füge sie dann hier ein. Oder kommst du so schon klar.
    Auf dem verlinkten Schaltplan von pkracer kannst du das aber erkennen. Mußt du nur etwas vergrößern.

    Gruß Ulf

  • Eure neuste Anschaffung

    • kalboflu
    • November 19, 2009 at 09:33

    Du hast mich überzeugt. Ich nehme meinen Vorschlag zurück.
    Die Beiden auf dem Foto sind ja nun wirklich hübsch.

    Ich schaffe mir auch wieder eine an. :-2

  • Mitgliederkarte

    • kalboflu
    • November 18, 2009 at 23:56

    Das mußt du unter "Profil bearbeiten" machen.

    Etwas runter scrollen und einen Haken bei "In Karte anzeigen" machen.
    Dann deinen Standort eingeben und abschicken. Feddisch.
    :-7

  • Eure neuste Anschaffung

    • kalboflu
    • November 18, 2009 at 23:27

    Die Katze mußt du aber noch rasieren!

    Nakte Muschi ist in !
    2-)

  • Drehzahlmessr

    • kalboflu
    • November 18, 2009 at 23:21

    Die Kabel für die elektrische Versorgung müssen aber auch angeschlossen werden!
    Nicht, dass hier ein Mißverständnis aufkommt.
    Du hattest zuletzt danach gefragt, wo das Signal herkommt.
    Viel Glück und nicht vergessen das du das Ding auch noch einstellen mußt.
    Also auf 1 Zylinder und 2 Takt für Vespa.

  • Mitgliederkarte

    • kalboflu
    • November 18, 2009 at 21:43

    Ich habe festgestellt, dass nach dem Forumupdate auch die Mitgliederkarte neu aufgebaut werden muß.

    Es waren früher schon sehr viele eingetragen und zur Zeit nur ca. 30!

    Also, alle wieder eintragen! :-2

  • Drehzahlmessr

    • kalboflu
    • November 18, 2009 at 21:34

    Schon wieder ein Getränk abgestaubt!
    Nach dem gleichen Prinzip funktioniert ja auch die Blitzpistole.
    Du schließt sie an + und - an und eine Art Klemme legst du um das Zündkabel.
    Wenn dein Motor läuft, dann kommt bei jedem Zündimpuls ein Blitz.

  • Drehzahlmessr

    • kalboflu
    • November 18, 2009 at 21:16

    Da ist ein spezielles Kabeldabei. Bei meinem war es blau/weiß mit einem Rundstecker. Aus dem Drehzahlmesser kommt ein Kabel mit einer Rundbuchse. Dann muß das Kabel zum Zündkabel verlegt und ein paar mal um das Zündkabel gewickelt werden. Da kommt das Signal dann her. (Induktionsverfahren)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™