1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kalboflu

Beiträge von kalboflu

  • Euer Aufreger der Woche?

    • kalboflu
    • August 25, 2009 at 11:05

    Danke Kellerkind!

    Die Vorgehensweise ist mir jetzt bekannt.
    Ich habe jetzt aber das Problem das ich den Artikel solange nicht verkaufen kann, wie der Streit läuft.
    Sonst fehlt ja Rechtsgrundlage, also das strittige Objekt!

  • Euer Aufreger der Woche?

    • kalboflu
    • August 24, 2009 at 22:28

    Wo leben wir?
    Habe bei Ebay einen Artikel versteigert. Das letzte Gebot lag bei 850,00 €.
    5 Minuten nach Ablauf der Auktion bekam ich vom Ersteigerer die lapidare Nachricht, dass er den gleichen Artikel nochmal ersteigert hätte und meinen nun nicht mehr braucht.
    Das ich das bei Ebay melde juckt ihn nicht. Ich könnte ja nochmal versteigern.
    Ich habe soooooooeinen Hals.

  • Plastikteile an der Seitenhauben

    • kalboflu
    • August 24, 2009 at 09:21

    Er meint sicher den Rammschutz der auf die Backen geklebt wird.

    Bilder

    • moto_0025.jpg
      • 116.03 kB
      • 900 × 1,200
      • 236
  • Cosa 200: beide Blinker hinten tot

    • kalboflu
    • August 22, 2009 at 10:13

    Moin,
    ich verstehe nicht, dass ihr so empfindlich reagiert.
    Chup4 hat doch den richtigen Tipp gegeben.
    Wenn rosacosa nun nicht weiß was eine Kaskade ist, dann kann er doch fragen.

    Außerdem, wenn chup4 "die Fresse halten" soll, dann sehen hier aber ne Menge Leute mit Elektrikproblemen alt aus.

    Also Leute, entspannt bleiben und das schöne Wetter genießen.
    Die nächsten Macken mit unseren Rollern kommen mit Sicherheit.
    :-2

  • Cosa 200: beide Blinker hinten tot

    • kalboflu
    • August 21, 2009 at 20:44

    sitzt bei der Cosa das Blinkrelais nicht unter der Kaskade?

  • Kaufberatung für PX 125

    • kalboflu
    • August 20, 2009 at 09:13

    So allgemein kann man noch keine Aussage machen. Dafür fehlen zu viele Informationen.

    Auf alle Fälle kennt sich der Verkäufer wohl aus. (Da steht ja noch eine Vespa)
    Und er hat jemanden gefunden der sich nicht auskennt!

    Ich hoffe du verstehst was ich meine.

  • Ich bin so frustriert...

    • kalboflu
    • August 18, 2009 at 15:59

    Ach, dann warst du das den ich da überholt habe.
    Und ich dachte noch so: fahr mal nur mit halbgas, sonst will er bei dem nächsten Treffen wieder seinen Roller tauschen.

    :-2

  • Pinasco Zylindersatz 213 ccm

    • kalboflu
    • August 17, 2009 at 11:53

    Dann bin ich ja vorgewarnt.
    A2 wird gemieden und ich such mir die A30 aus. klatschen-)

    Ich möchte ja was tourenmäßiges mit etwas Dampf und im Hinterkopf dann: ich könnte ja mehr, wenn ich wollte. yohman-)

  • Pinasco Zylindersatz 213 ccm

    • kalboflu
    • August 17, 2009 at 10:00

    Danke euch für die schnellen Antworten.
    Ich habe den Satz ins Auge gefasst um ein bischen mehr Leistung und Standfestigkeit für eine Tourenmaschine zu haben.
    Interessant war für mich, dass er einen passenden Kopf dabei hat.
    Aber der muß trotzdem noch bearbeitet werden? Was wurde verändert oder gemacht?
    @ Schwidi
    fährst du die orignale Drehschieberwelle?
    Und was für einen Auspuff verwendest du?

    Der hohe Preis wurde ja schon erwähnt. Deshalb frage ich um einen Fehlkauf zu vermeiden.

    Gruß Ulf

  • Pinasco Zylindersatz 213 ccm

    • kalboflu
    • August 17, 2009 at 00:22

    Danke, werde ich machen.
    Vielleicht meldet er sich hier.

  • Pinasco Zylindersatz 213 ccm

    • kalboflu
    • August 16, 2009 at 22:44

    Moin,
    hat eigendlich schon jemand mal den genannten Zylinder verbaut?
    Wenn ja, welche Erfahrungen sind gemacht worden.

    Danke für Beratungen.

  • Osnabrücker Vespafahrer Saison 2009

    • kalboflu
    • August 16, 2009 at 22:18

    Heute haben wir wieder eine abwechslungsreiche Tour gemacht. Hatten ja auch prima Wetter.
    Ich habe versucht die Vespa an der Leitplanke zu stoppen. Zu langer Bremsweg. Mach ich nicht wieder.
    Für einen anderen Roller war es eine Testfahrt.
    Nach ca. 8-9 unfreiwilligen Stops haben wir wohl den Fehler gefunden.
    Die restlichen 16 km lief sie einwandfrei.
    Sie hatte wohl Angst vor unseren Geburtshelferfingern. :-5
    Bis zum nächsten Sonntag. :-7:-2

  • cosastarter dreht durch

    • kalboflu
    • August 15, 2009 at 21:13

    Da war ein Denkfehler von mir.
    Wenn der E-Starter dein Lüfterrad dreht, dann kann es nicht an der Kupplung liegen. Das Lüfterrad sitzt ja genau auf der Welle.
    Wenn bei deiner Zündung und dem Vergaser alles in Ordnung ist und die Batterie noch so voll ist, dass sie den Anlasser durchziehen lässt, dann müßte sie anspringen.
    Das mit dem Kickstarter ist ein anderes Problem.
    Hast du schon versucht den Roller anzuschieben?

  • cosastarter dreht durch

    • kalboflu
    • August 14, 2009 at 13:25

    Wenn du beim Betätigen des Elestarters sehen kannst das dein Lüfterrad dreht, dann wird wohl was an der Kupplung sein.
    Das vermute ich, weil der Kickstarter auch nicht geht.
    Schalte mal in den 2. Gang und schiebe, bei losgelassener Kupplung, den Roller. Wenn das leicht geht, ohne das der Motor anspringen will, dann müßte das an der Kupplung liegen.

    PS: es könnte auch ein Loch im Kolben sein. Dann hast du nämlich keine Kompression mehr.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • kalboflu
    • August 12, 2009 at 22:33

    wenn ich dir sage wo du die findest, haust du mich dann?

  • Harter Motorlauf

    • kalboflu
    • August 12, 2009 at 22:17

    Das ist eigentlich nicht ungewöhnlich.

    Bei den SF - Rollern hast du einen kleinen Zylinder und nicht den langen Hub des Kolbens. Da bewegt sich also wenig Masse.
    Bei den LF - Rollern ist da bedeutend mehr. Dann haben wir auch nur einen Zylinder und die Kurbelwellen sind auch nicht bestens ausgewuchtet.
    Bei höheren Drehzahlen merkst du das nicht mehr so deutlich.
    Wenn du ein paar hundert km gefahren bist, gewöhnst du dich daran.
    Und wenn du nicht fahren kannst, vermisst du es sogar! :-72-)

  • Vergaser u Tank ausbauen bei Vespa Cosa 200cm

    • kalboflu
    • August 10, 2009 at 00:07

    Der Schlauch muß nach dem Austriit aus der Karosse so gerade wie möglich zum Vergaser gehen. Also, wenn er zu weit runter hängt, in die Karosse schieben.
    Sonst schafft es das bisschen Benzin im Tank nicht schnell genug in den Vergaser zu fließen.

  • Bielefeld Gibt Gas (8./9. Aug 2009), Schalt-Blech-Roller-Treffen Update 2.0

    • kalboflu
    • August 9, 2009 at 11:48

    Das haben die "Bielefelder" wieder prima hinbekommen.
    Kein Regen!
    Beste Stimmung.
    Sehr schöne Rundfahrt.
    Sehr gute Bewirtung am Clubheim.

    Danke nach Bielefeld

    PS.: auf die Videos bin ich gespannt.

    Hier ein Bild bei einer Zwischenpause.

    Bilder

    • 08082009019.jpg
      • 392.17 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 231
  • Wasser in Zusatz Trockenluftfilter

    • kalboflu
    • August 7, 2009 at 12:44

    Die Cosasitzbank hat von unten gesehen so Gummilippen.
    Die sollen das Helmfach gegen Regen schützen.
    Wenn diese Lippen bei dir nicht mehr vorhanden sind, kann Wasser in das Helmfach gelangen.
    Da der Luftfilter ziemlich weit unten sitzt, könnte da also das Wasser reinlaufen.
    Fühl mal nach ob der Schaumstoff von der Helmfachverkleidung auch feucht ist.

  • Ausbau Zündschloss Cosa

    • kalboflu
    • August 4, 2009 at 14:01

    Ich hatte vor 2 Jahren das ähnliche Problem.

    Rita hat folgenden Tipp gegeben und damit ging es einfach!

    Kaskade abschrauben, falls vorhanden auch den Hupengleichrichter entfernen.
    an der Unterseite des Schlosses ist eine kleine Öffnung (ca 2*6mm)
    dort mit einem kleinen Schraubenzieher oder nem Stück Schweißdraht reindrücken(Schlüssel muß in Stellung off stehen), das löst die Sperre und das Schloß geht ab.

    beim Zusammenbau mit Schraubenzieher Zündung auf on stellen,
    Schloßgehäuse einbauen und reindrücken(als ob Du das Handschuhfach öffnen willst) und Schließzylinder in Stellung on einführen.

    Rita

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™