1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kalboflu

Beiträge von kalboflu

  • Osnabrücker Vespafahrer Saison 2009

    • kalboflu
    • August 4, 2009 at 12:20

    Moin,
    hat jemand Lust am Samstag die Bielefelder Vespafreunde zu besuchen?

    Ich bin da letztes Jahr gewesen und das hat mir sehr gut gefallen.
    Sind alles prima Leute dort.

    Gruß Ulf

  • Bielefeld Gibt Gas (8./9. Aug 2009), Schalt-Blech-Roller-Treffen Update 2.0

    • kalboflu
    • August 4, 2009 at 12:18

    Mal sehen, ob ich ein paar Vespafahrer aus dem Osnabrücker Raum mobilisieren kann.

    Ich war letztes Jahr bei euch und das hat mir sehr gut gefallen. Tolle Truppe.

    Gruß aus Osnabrück
    :-7

  • Lüfterabdeckung schleift beim Einfedern an Seitenhaube PX 200

    • kalboflu
    • August 3, 2009 at 23:18

    Es gibt eventuell noch zwei Möglichkeiten:
    1. Es sitzt nicht der passende Traversenbolzen drin. (Spiel in den Hülsen)
    2. Der Motor ist mal für Breitreifen umgearbeitet worden. Dann ist an der Backe auch fast kein Platz mehr.

    Unfall am Heck scheidet ja wohl aus, oder?

  • Punkt in Google Maps setzen

    • kalboflu
    • August 1, 2009 at 16:30

    so, ich habe es raus wie es geht.

    Ihr müßt in euerem Profil die Adresse eingeben und einen Harken für das Anzeigen in den Maps eingeben. Dann auf absenden klicken.

    Das wars.

  • Punkt in Google Maps setzen

    • kalboflu
    • August 1, 2009 at 16:22

    und was mich wundert?
    mein Standort, der schon über 1 Jahr eingetragen war, ist plötzlich weg.
    Einen neuen Punkt kann ich auch nicht setzen.
    Bekomme die gleiche Meldung wie ihr.

  • nach Absterben schlechte Laufkultur

    • kalboflu
    • July 31, 2009 at 17:45

    Ich hatte neulich ein ähnliches Problem.
    Wenn der Motor kalt war, konnte ich ca. 1 - 3 km fahren und dann war Ende.
    Nach einiger Wartezeit konnte ich wieder starten, aber der Motor ging nach kurzer Zeit wieder aus.

    Ich habe zuerst den PikUp gewechselt. Fehler immer noch da.
    Dann habe ich festgestellt, dass das rote Kabel an der CDI gebrochen war. Neuer Stecker dran und Fehler immer noch da.

    Dann habe ich die "alles oder nichts Methode" angewendet und alles ausgetauscht was mit der Zündung zusammen hängt.
    Also ZGP neu, CDI neu, Zündkabel neu, Zündkerzenstecker und Zündkerze auch neu. Seitdem kann ich die Gegend wieder unsicher machen.

    Wenn ich mehr Geduld gehabt hätte, dann hätte ich die Teile nacheinander getauscht um zu sehen, wo der Fehler lag. Aber ich hatte vom Schieben einfach die Nase voll!

    Mein Tipp: tausch erstmal die CDI und darauf achten , dass die Kabelschuhe schön fest auf die Stecker gehen.

  • Sammelbestellung: Brille für Jethelm oder Halbschale

    • kalboflu
    • July 28, 2009 at 23:42

    Das ist prima.
    Dann plane für mich 2 Stck. ein.
    1 Stck. klar mit schwarzem Band
    1 Stck. getönt mit schwarzem Band
    für Brillenträger

    Gruß Ulf

  • Unterschied SI24/24 mit /ohne Getrenntschmierung

    • kalboflu
    • July 28, 2009 at 23:19

    Dann wirst du die Düsen aber ändern müssen.
    Bei Gemischschmierung sind die etwas größer, weil da das Öl ja mit durch muß.
    Ich weiß es nicht genau, aber ND 50/160 und Hauptdüse 116 glaube ich.
    Ich habe hier im Forum mal eine Tabelle für die Standardbedüsung gesehen. Finde sie aber im Moment nicht.
    Den Unterschied bei dem Flachschieber hast du aber sicher schon gesehen? Die Aufnahme für den Zug ist unterschiedlich.

  • Sammelbestellung: Brille für Jethelm oder Halbschale

    • kalboflu
    • July 28, 2009 at 23:02

    Shit, das habe ich völlig übersehen.
    Hast du noch eine Brille für Brillenträger?
    Ist eventuell einer Abgesprungen?

    Gruß Ulf

  • Unterschied SI24/24 mit /ohne Getrenntschmierung

    • kalboflu
    • July 28, 2009 at 22:33

    Das hört sich so an, als wenn du den Vergaser komplett mit neuer Wanne und Deckel bestellt hast. Das wäre nicht nötig gewesen.
    Bau den neuen Vergaser, nach Austausch der Düsen und dem Flachschieber vom alten Vergaser, einfach in die alte Wanne.

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • kalboflu
    • July 25, 2009 at 23:45

    Wenn du den unteren Bolzen noch nicht raus hast, hast du ein Problem.
    Bei den alten PX Motoren hat man damals noch schwarze Bolzen genommen. Durch Wassereintritt, vorne durch das Loch an der Schwinge, rostete die Schraube schnell fest. Ich hatte das gleiche Problem.
    Ich habe den groben Dreck durch das Schwingenloch rausgewaschen und dann mit reichlich WD40 2 Tage lang stehen lassen. Dann den Motor sicher durch zweiten Mann auf einem Hartholzklotz aufgelegt und mit Mut und Verzweiflung mit einem Fäustel auf den Bolzen geschlagen. Vorher habe ich das Gehäuse noch schön warm gemacht. Beim 3. Schlag sagte es "knack" und der Bolzen war lose. Dann habe ich das gestauchte Gewinde abgeflext und den Bolzen rausgetrieben.
    Ich habe sämtliche schwarzen Schrauben gegen verzinkte ausgetauscht und vorher noch leicht eingefettet.
    Jetzt habe ich beim Spalten keine Sorgen mehr.

    Viel Glück noch! yohman-)

  • Osnabrücker Vespafahrer Saison 2009

    • kalboflu
    • July 24, 2009 at 20:51

    Zur Information!

    Am Sonntag den 26.7.09 treffen wir uns ausnahmsweise schon um 11:45 Uhr!
    Es wird eine Spezialtour gemacht.
    Das Wetter soll ja gut werden.

    Bis Sonntag. :-7:-7:-7

    Gruß Ulf

  • ESC Destiny Race Days Emsbüren wer ist dabei?

    • kalboflu
    • July 17, 2009 at 22:54

    @ Christian

    wenn es morgenfrüh nicht regnet, wollen wir dann schon früher fahren?

    Gruß Ulf

  • Drehzahlprobeme Cosa 200

    • kalboflu
    • July 7, 2009 at 14:21

    Ich versuche es mal:
    Hast du schon mal was an dem Luftfilter, der im Helmfach sitzt, gemacht?
    Wenn er alt ist, zerbröselt er oder setzt sich zu.
    Ich bin mal Versuchweise ohne diesen Filter gefahren und hatte da ähnliche Probleme mit den Drehzahlen.

  • Osnabrücker Vespafahrer Saison 2009

    • kalboflu
    • July 5, 2009 at 12:41

    Ich bin gespannt, wo wir heute rumkurven.
    Hoffentlich hält mein Zylinder dieses mal. Habe im letzten Monat 2 Stck. zerbröselt.
    Bis 14:00 Uhr dann. :-7:-9klatschen-)

  • Schaltzug Cosa

    • kalboflu
    • July 2, 2009 at 21:17

    ich habe deine Telefonnummer notiert und melde mich morgenfrüh bei dir.
    Dann sage ich dir auch den Preis (oder das Preischen) yohman-)

    Gruß Ulf

  • Schaltzug Cosa

    • kalboflu
    • July 2, 2009 at 20:44

    Ich habe noch einen kompletten, neuen Schaltzug.
    Wenn du den haben möchtest, dann melde dich bitte.
    Ich hatte den mal in Reserve gekauft, aber so schnell gehen die nicht kaputt.
    Man muß nur darauf achten, dass sie nicht an den Auspuff kommen! :D

  • Lenkerabdeckung Cosa 200

    • kalboflu
    • June 22, 2009 at 11:48

    Er schreibt in Beitrag 4 , dass er die Schrauben alle raus hat. :thumbup:

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • kalboflu
    • June 20, 2009 at 18:56

    Eine Frechheit was so angeboten wird!
    Und dann der Beschreibungstext: "hat bis zum Ausbau funktioniert"

  • Lenkerabdeckung Cosa 200

    • kalboflu
    • June 20, 2009 at 18:48

    Nein, der Deckel ist nirgendwo extra verharkt.
    Er hängt nur noch an der Tachowelle und den Kabeln.
    Wenn du es so machst wie ich das schon beschrieben habe, dann geht der Deckel auch ab.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™