Bei der Cosa sind es auch vier Schrauben.
Wo hast du die Tachowelle denn ausgehängt? Unten am Rad?
Schieb die Tachowelle mal ein bischen in das Lenkrohr vom Rad aus. Dann siehst du wahrscheinlich wie sich die Lenkkopfabdeckung anhebt.
Nun kannst du mit den Fingern in den Spalt greifen und die Tachowelle durch gleichzeitiges drücken der seitlichen Klipse lösen.
Danach solltest du die Abdeckung umklappen können.
Beiträge von kalboflu
-
-
Christian,
pack alle Teile für die Montage auf deine Blechunterlage.
Ich hole dich morgen um 9:00 Uhr ab und dann bauen wir das bei mir zusammen.Gruß Ulf
-
Da ging es dir wie mir.
Ich hatte gerade da hin gezappt als die Rollerszene kam und da habe ich mir den ganzen Film reingezogen.
Aber nur, weil ich die Roller nochmal sehen wolte!
Ganz ehrlich, wirklich, aus keinem anderen Grund! -
-
Herzlichen Glückwunsch!
Hast du die Rote gekauft? Konntest du noch handeln?
-
Ja, passt.
-
Stehbolzen rausdrehen:
etwas WD40 an die Bolzen beim Gehäuse sprühen. Dann zwei Muttern oben auf das Gewinde schrauben und gegeneinander kontern. An der unteren Mutter Schlüssel ansetzen und rausdrehen. Sollte sich nichts bewegen dann leicht während der Drehbewegung mit einem Hammer oben draufschlagen.Bei den defekten Bolzen kannst du ja auch eine Zange ansetzen. Die werden ja sowieso erneuert.
Die Bolzen drehst du nach dem gleichen Prinzip wieder rein. Wenn die Gewinde im Gehäuse noch gut sind, müßten die sogar von Hand eingeschraubt werden können. So weit reinschrauben bis das Gewinde nicht mehr zu sehen ist. Braucht meiner Meinung nach nicht geklebt zu werden.
Bei der Endmontage (aufgesetzter Zylinderkopf) die Kopfmuttern über kreuz in mehreren Schritten festziehen bis das erforderliche Drehmoment von 15 Nm erreicht ist. Das ist nicht viel, aber es sitzt hinterher alles fest wie es sein soll.
-
Ich bin ja mal gespannt, wer heute so antritt!
-
Ich kann dir nachfühlen!
Jedesmal wenn ich wieder von irgendeinem überholt werde, denke sofort an die nächste Aufrüstung.
Ein Teufelskreis. -
Mein Traum wäre das hier:
-
@ daniel
wenn du den Christian rechtzeitig angerufen hättest, wären wir mit einem Gaszug gekommen und hätten das repariert.
Wir hatten extra noch ein bischen gewartet, weil du dich ja angekündigt hattest. -
Dann will ich mal das was ich weiß zum Besten geben:
1. Der Luftfilter oben auf dem Vergaser hat keine Wolle oder sowas!
Das Geflecht kannst du mit Bremsenreiniger oder Benzin reinigen und ausblasen. Fertig!
2. Als 2. Ersatzschraube für den Filter kannst du eine ähnliche Schraube nehmen wie die vom Vergaserdeckel.
3. Der Ansaug-Gummibalg muß am Rahmen und am Vergaser fest sitzen. Das ist bei den Cosavergasern wichtig!
Im Helmfach sitzt noch ein Luftfilter. Diesen Filter kontrollieren und am Besten ersetzen. Wenn der altersbedingt schon zerbröselt ist, die ganzen Reste entfernen.
4. Es ist richtig, dass zwischen Zylinder und Kopf keine Dichtung ist. Wenn der Kopf durch falsche Montage schon verzogen ist, dann kann man die Dichtfläche auf feinem, planem Schmiergelpapier durch kreisende Bewegungen planen. Bei der Montage darauf achten, dass die Kopfschrauben überkreuz und schrittweise bis auf das erfordeliche Anzugsmoment festgeschraubt werden. Allso, nicht die erste Schraube sofort festknallen und dann die anderen auch!
Dichtmasse brauchst du dann nicht.Vielleicht läuft dein Hobel nach den Maßnahmen schon wieder.
Gruß Ulf
-
wolltest du wissen wie das geht, oder wolltest du uns nur was mitteilen?
-
Ja!
Unten am Gewinde ist eine kleine Kehle und die Fase muß darüber.
Wenn du die falsch herum draufmachst kannst du sehen, das die Unterlegscheibe nicht richtig anliegt.
Dadurch wäre das aufgeschraubte Schaltkreuz auch nicht in der richtigen Position.
Bei den Schaltkreuzen der neueren Typen ist diese Fase schon im Schaltkreuz eingearbeitet. -
Hier die "Zeichnung"
-
Leg mal den Bolzen auf den Tisch. Gewinde nach links.
Dann innengefaste Unterlegscheibe mit der Fase nach rechts draufschieben.
Schaltkreuz mit den gebogenen Zapfen nach links und dann draufschrauben. (Linksgewinde!)Sag bescheid wenn du es nicht verstanden hast. Dann mach ich eine Zeichnung.
-
Wenn du 18 bist, dann darfst du doch mit A1 eine 125 fahren oder nicht?
Die PX 80 ziehen auch die Berge hoch -
ich habe mir diesen eingebaut (siehe Bild)
Ein Halter war dabei. Ein guter Anschlußplan und die benötigten Kleinteile waren auch dabei.
Wenn ich noch den passenden Adapter kaufe, kann ich an der Zündkerze die Temperatur ablesen.
Den Halter habe ich unter dem Lenkkopf an den Schraubstellen für die Spiegel montiert. -
wie ich sehe, wird der Arsch nicht geschützt!
Da kann man immer noch reintreten. -
Ich bin mir auch nicht zu fein um mal einen Fehler von mir zum Besten zu geben. Andere können daraus ja nur lernen.
Motor neu aufgebaut, in die Vespa gesetzt, Anschlüsse gemacht und nun der erste Startversuch!
2 X treten und das Ding lief....Gas gegeben und sie ging aus.
Eine Woche überlegt und andere gefragt was sein könnte!
Dann nochmal gekickt und da sehe ich, dass das Lüfterrad stehen bleibt.
Ich A..... habe die Lüfterradschraube nur handfest angezogen um den Zündzeitpunkt bequem einstellen zu können. Das hat mir den Keil abgeschehrt.