1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kalboflu

Beiträge von kalboflu

  • Votet für mich und bestimmt das Design meiner APE und GEWINNT selber einen 500€ SIP Gutschein

    • kalboflu
    • February 19, 2013 at 17:03

    Ich hätte auch für dich gevotet, habe mich aber nach reiflicher Überlegung von Facebook verabschiedet.

    Viel Erfolg wünsch ich.

  • Diverse LF (PX) Teile zu verkaufen

    • kalboflu
    • January 17, 2013 at 14:18

    Alle Teile bestens verpackt angekommen!

  • Gute Verkäufer, gute Käufer -> Danke Thread

    • kalboflu
    • January 17, 2013 at 14:15

    Danke an Jotten!
    Die Teile sind prima verpackt worden und entsprechen der Beschreibung.
    Jetzt tut es mir schon leid, dass ich um 5€ gehandelt habe.
    Mach ich beim nächsten mal nicht wieder.

  • Vespa PX 80 Schaltsegment

    • kalboflu
    • January 13, 2013 at 19:46

    Der Schaltdraht der am Schaltgriff vorne sitzt, kommt an der Schaltraste zum Motor hin.

  • Wer hat Facebook ?

    • kalboflu
    • January 4, 2013 at 00:35

    Es gibt 2 Methoden:
    1. Ruhen lassen oder deaktivieren.
    2. Komplett abmelden.

    Die wollen Ihre User ja nicht verlieren und verstecken das. Nach Abmeldung muß man auch noch 14 Tage warten! Loggt man sich in der Zeit nochmal ein, ist man wieder dabei.

  • Wer hat Facebook ?

    • kalboflu
    • January 3, 2013 at 21:06

    Facebook ist jetzt für mich auch Geschichte.
    Habe das Konto heute gelöscht und in 14 Tagen ist das weg.
    Ich wollte das schon letztes Jahr machen, habe aber die richtige Vorgehensweise nicht gefunden.
    Schon unverschämt das so zu verstecken.
    Der letzte Grund war die zynische "Abstimmung" von Facebook.

    Wer wissen will wie man sich abmeldet, kann sich bei mir erkundigen.

  • Kolbenstopper zu kurz ?

    • kalboflu
    • January 2, 2013 at 22:19

    Du hast doch die Zündkerze schon draußen!
    Halte doch mal die Kerze und den Stopper nebeneinander. Gewinde auf gleicher Höhe.
    Wenn der Stopper gleich lang oder kürzer ist, hast du einen verkehrten Stopper.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • kalboflu
    • January 2, 2013 at 13:21

    Manno, die PXen steigen auch im Preis. Endlich!

  • Schaltstange!

    • kalboflu
    • December 27, 2012 at 19:29

    Den Schaltbolzen kann man rausziehen und zwar ganz leicht, wenn er ok ist.
    Der muß auch raus, damit du das Kreuz demontieren kannst.
    Versuch das mal so wie ich das beschrieben habe.

  • Schaltstange!

    • kalboflu
    • December 27, 2012 at 18:30

    Nachdem du das Schaltkreuz vom Schaltbolzen gelöst hast, kannst du dann den Bolzen hin und her bewegen?
    Kannst du das Kreuz in den Schlitzen (Führungen) bewegen?
    Eventuell hast du nur einen kleinen Grad am Schaltbolzen weil jemand verkehrt herum geschraubt hat.
    Der Bolzen hat Linksgewinde.
    Spann die Welle mal vorsichtig in den Schraubstock und zieh an dem Bolzen wenn du gleichzeitig mit einem Maulschlüssel ihn hin und her bewegst.
    Mach doch mal ein Bild.

  • VOrgeklappt 2012 - die dritte Runde Julklapp bei VO

    • kalboflu
    • December 25, 2012 at 11:36

    So, mein Wichtelpaket ist auch geöffnet worden!
    So richtig was für die Wintertage zum träumen und lesen.
    Und endlich einen Dauerkalender!
    Mein Wichtel hat sich sogar die Mühe gemacht und einen sehr schönen Weihnachtsbrief geschrieben.

    Vielen Dank für alles.


    PS: jetzt muß ich nur noch rausbekommen, wer mein Wichtel ist! ;)

    Bilder

    • 2012-12-25 10.27.47.jpg
      • 221.75 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 164
  • Ist das Gehäuse noch zu retten?

    • kalboflu
    • December 18, 2012 at 14:48

    Wer weiß was der Vorbesitzer da schon alles gemacht hat?
    Wie dick war die Kopfdichtung? War auch noch eine Fußdichtung eingebaut?
    Was steckt bei dir für eine Welle drin?
    Womöglich hat er die Quetschspalte etwas erhöht um um seinen Motor etwas zu schonen.
    Was für ein Zylinderkopf war denn drauf? Standard oder ausgedrehter Spezialkopf?
    Kann auch sein, dass die Flächen zwischen Zylinder und Kopf nicht mehr plan waren und er das damit dichten wollte?

    Im Standardmotor ist keine Kopfdichtung verbaut.

  • Ist das Gehäuse noch zu retten?

    • kalboflu
    • December 18, 2012 at 13:10

    Die 1,5 mm Dichtung oder Dichtungen sind als Ausgleich für das 3mm längere Pleul gedacht.
    Je nachdem wie du diesen Ausgleich verwendest, wird die Steuerzeit verändert. Damit auch die Eigenschaften.
    Als Fußdichtung, besseres Drehmoment.
    Als Kopfdichtung, höhere Drehzahl.

    Oben gibt es keine Originaldichtung. Die Köpfe werden standardmäßig ohne Dichtung montiert.
    Die "Spacer" fungieren als Dichtung. Nur wenn du die 1,5 mm nach oben setzt, kommt unten die originale Dichtung hin.

    Nach der Montage wird die Quetschkante im Kopf gemessen. Hast du da weniger als 1,8 - 1,7 mm wird es für den Motor kritisch.

  • Ist das Gehäuse noch zu retten?

    • kalboflu
    • December 18, 2012 at 11:46

    Ja geht.
    Als Ausgleich für den längeren Hub, dickere Fußdichtung oder Kopfdichtung (1,5 mm)
    Oder mischen. Also 1mm Fußdichtung und 0,5 mm Kopfdichtung

  • Ist das Gehäuse noch zu retten?

    • kalboflu
    • December 17, 2012 at 17:14

    Laßt mal den Rentnern ihre kleine Freude.
    Wir müssen ja auch einige Schwächen kompensieren.
    Wenn wir in den Kurven von euch todesmutig außen überholt werden, warten wir auf die nächste Gerade und spielen dann die Leistung aus.
    Im dritten Gang an euren, bis zur Schmerzgrenze aufgerissenen Motoren vorbei rauschen, macht schon Freude. 2-)
    Ich überlege, ob ich mir ne Windschutzscheibe und einen Koffer montiere. Dann machts noch mehr Spaß.

    @ Microblabla
    ich würde eine normale Standardwelle nehmen.

  • VOrgeklappt 2012 - die dritte Runde Julklapp bei VO

    • kalboflu
    • December 16, 2012 at 10:40

    Das Warten hat ein Ende.
    Mein Paket ist auch angekommen.
    Von der Größe her kann ein getunter 200er Motor drin sein.
    Es klappert auch so.
    Außerdem ist es mit originalem Vespa-Reparaturtape verschlossen worden.

    Bilder

    • 2012-12-16 09.46.42.jpg
      • 205.18 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 141
  • VOrgeklappt 2012 - die dritte Runde Julklapp bei VO

    • kalboflu
    • December 11, 2012 at 18:31

    Das wird spannend.
    Mal sehen ob Fam. Bingele die frivolen Bettgespräche auch über das Forum abwickelt. 2-)

  • VOrgeklappt 2012 - die dritte Runde Julklapp bei VO

    • kalboflu
    • December 10, 2012 at 16:55

    Mein Paket ist seit Freitag raus und ist per E-Mail gemeldet.
    Wird aber im Status (1. Seite) nicht angezeigt.

  • VOrgeklappt 2012 - die dritte Runde Julklapp bei VO

    • kalboflu
    • December 10, 2012 at 12:15

    und wer ist bei Euch der Chef?

  • VOrgeklappt 2012 - die dritte Runde Julklapp bei VO

    • kalboflu
    • December 9, 2012 at 10:18

    Ich habe meins auch verschickt. Gestern.
    Wundert mich das es bei Creutzi schon angekommen ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™