1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. acer

Beiträge von acer

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • acer
    • September 15, 2015 at 14:25

    Es gibt viele überteurerte Kisten im Internet aber das ist schon frech.

    LINK

  • Was ist diese Vespa noch wert?

    • acer
    • September 14, 2015 at 14:10

    Also ein Schnäppchen war das jetzt nicht, brauchst dich also nicht ärgern. Sie sah zwar gut aus, wurde aber für den Verkauf Profimässig aufbereitet und ein Kombitacho an einer, für D produzierten, Vespa?
    Ich weiss nicht wie dringend du einen Roller brauchst, aber bei den 80ern zahlt sich eine längere Suche immer aus. Warum? Weil bei den PXen alle scharf auf die 200er sind und von den 80ern gibts noch viele nicht verheizte/verbastelte aus erster oder zweiter Hand. Und wenn du bereit bist 1100-1400euro zu investieren, bekommst du dafür eine gute und ehrliche Vespa.

  • Reisetauglichkeit PX 80 mit 139 Malossi

    • acer
    • September 12, 2015 at 22:12

    Malossi ist halt ne Drehzahlsau und DR hat schönes Drehmoment von unten raus. Dafür bringt der Malossi mehr Topspeed.
    Wie schon angesprochen sollte die Übersetzung geändert werden. Beide Zylinder gibt es seit den 80ern und wurden schon in Foren sehr ausführlich diskutiert.

    Eigentlich steht hier fast alles über die Zylinder, welche Änderung sinnvoll sind und was sie bringen.

    Malossi139

    DR135

  • PX 125 Pinasco oder Quattrini?

    • acer
    • September 12, 2015 at 15:43

    Und bei der Leistung würde ich auch anfangen mir Gedanken zu machen über Scheibenbremsen und neues Fahrwerk.

    Bekannter von mir fährt auch den Parmakit Zylinder in Verbindung mit einem SI Vergaser und ist absolut zufrieden damit.

  • LF standard tuning leiser machen

    • acer
    • September 10, 2015 at 17:55

    Also du hast vorher einen SI20 Vergaser gehabt und dieser wurde gegen einen SI24 getauscht. Dein alter SI20 Luftfilter passt auch auf den SI24, also hatte er einen zur Hand. Oder ist bei den neuen PXen da was anders? Aufjedenfall kann er doch den Roller nicht einfach ohne Luftfilter übergeben. Was ist das denn?

    Den Filter kannst du bestellen. Es gibt einen ohne Löcher über den Düsen(in der Herz Form) und einen mit. Über die "Vorteile" der Löcher kannst du mal googeln bzw. es steht auch was in der Produktbeschreibung.

    Was die Hauptdüse angeht solltest du erstmal kontrollieren welche der Händler eingebaut hat und welche reingehört. In Verbindung mit Bigbox oder SipRoad muss auch nochmal hochgedüst werden. Du solltest die Zündkerze in der nächsten Zeit öfter kontrollieren, dann siehst du ob er zu mager oder zu fett verbrennt. Aber wenn dein Roller beim Händler getunt wurde, sollte er das alles schon abgestimmt haben. Das gehört dazu wenn man neuen Zylinder/Auspuff verbaut.

    Edit: Bitte nicht ohne Filter fahren

  • LF standard tuning leiser machen

    • acer
    • September 10, 2015 at 12:26

    Also Parmakit ist eigentlich ne feine Sache.
    Der SipRoad ist Standard Auspuff bei Tuningzylindern. Ein Rennauspuff der aussieht wie der Originale. Die Bigbox touring ist relativ neu und SCK verspricht Leistungssteigerung aber Akustik wie der Serienauspuff. Deshalb hat er den verbaut.
    Und wegen dem Luftfilter musst du ihn anrufen was da los war. Sollte nicht passieren.

    P.S. Hast du noch den SipRoad2.0 und willst ihn loswerden?

  • Qualität der Neufahrzeuge ... Qualität der Werkstätten in Frankfurt am Main

    • acer
    • September 10, 2015 at 11:15

    Also ich finde die Defekte jetzt nicht soo schlimm. Ich würde dir raten einfach mal ein Reparaturbuch für die Vespa zu kaufen, dann kannst du die kleinen Sachen selber erledigen.

    Aber den Kunden 2-3Tage warten lassen, wegen einem Seilzug, geht garnicht. In diese Werkstatt würde ich nicht mehr hinfahren.

  • Vespa gefunden aber ist es ein guter Preis?

    • acer
    • September 9, 2015 at 17:05

    Ich musste zwar noch nie neue Papiere für eine fuffi beantragen, aber ich behaupte mal die müssen von Piaggio kommen. Zulassungsstelle macht nur Brief und Schein. Betriebserlaubnis macht der Hersteller. Das sollte wieder so um die 80€ kosten.
    Bitte korrigieren wenn ich falsch liege.

  • Vespa gefunden aber ist es ein guter Preis?

    • acer
    • September 6, 2015 at 10:33

    Hi Toni,

    er schreibt Motor dreht, d.h. er muss wahrscheinlich überholt werden. Würde er gut laufen, dann hätte er das auch so geschrieben.
    Dann ist der Seilzug ausgehängt. Warum hängt er ihn nicht wieder ein? Also Probefahrt, abgesehen davon ob der Motor läuft, ist unerwünscht.
    Beim Import drauf achten, dass deutsche Papiere dabei sind. Auch wenn er sagt, dass Versicherung xy auch ital. Papiere akzeptiert.
    Zu der Lackierung braucht man glaube ich nichts sagen und das Blech sieht vor Ort meistens auch schlimmer aus wie auf dem Bildern.

    Im Endeffekt ist das ein Restaurierungsobjekt, wie er es selber auch schreibt. Da wirst du noch einiges an Geld reinstecken müssen. Du fährst definitiv besser, wenn du beim Kauf noch 500-700euro drauflegst und dir eine technisch gute im original Zustand und vorallem fahrbereite kaufst. Mit der kannst du dieses Jahr noch rumrollern und dir über den Winter überlegen wie du sie schneller machst.

    Hier gibts vom "rollerausblech" noch Tips zum Kauf. KLICK

  • Vespa P200E

    • acer
    • September 4, 2015 at 12:36
    Zitat von Motherfucker_Jones

    Ich würd dir ja lieber sowas empfehlen : . Kollege hin oder her.

    Und all zu lang solltest bei dieser auch nicht überlegen, weil sowas schnell den Besitzer wechselt.

    Wenn du die von deinem Kollegen für 2000 kaufst und noch zerlegen und lackieren willst, dann kannst du dir gleich für das Geld was originales kaufen.

  • V50 Proma Auspuff "selten"?

    • acer
    • September 3, 2015 at 20:51

    Ich habe noch die SS90 repro Banane. Wenn du Interesse hast, kannst du dich gerne melden.


    SS90

  • PX200E braucht wenig Öl

    • acer
    • September 3, 2015 at 20:16

    Also man liesst oft, dass die Leute die Pumpe stilllegen weil sie Probleme macht. Bei mir hat das immer funktioniert.

    Aber wenn sie im Schnitt 1:50 mischen soll, dann mach halt den Tank voll, fahr 100km und dann solltest du ca. 100ml nachfüllen können (bei 5l Benzinverbrauch). Wenn nicht kannst du dir ausrechnen welches Mischungsverhältnis dein Motor bekommt.

  • LML Star: Stilbruch?

    • acer
    • September 2, 2015 at 21:30

    Die Grüne ist eine Smallframe 8)

  • LML 150 2T braucht mehr Leistung...

    • acer
    • September 2, 2015 at 17:05

    Also wenn du dich für den M1X entscheidest, findest du HIERimGSF viele Setups und brauchbare Infos. Es sind zwar viele Seiten aber lies dich da mal bisschen ein und du wirst sehen, dass sich viele deiner Fragen von selbst beantworten. Deshalb brauchst du auch keinen Tuningkit, weil du anhand der Setups von anderen sehen wirst was du für dich brauchst bzw. was am besten zusammen passt um am Ende den Motor mit der Leistung zu bekommen die du willst. Ich glaube bei dem M1X bist du mit einer vernünftigen Kurbelwelle und gutem Auspuff schon im Bereich von 20PS. Mit viel Einsatz kommst du auch auf die 40PS, sagt man.

    Was bei Quattrini auch richtig geil ist, ist der Sound.
    https://www.youtube.com/watch?v=H64nbr5QHI4

  • LML 150 2T braucht mehr Leistung...

    • acer
    • September 1, 2015 at 12:46

    Also ich würde mich an deiner Stelle nochmal richtig informieren was es für Zylinder gibt in der 177er Klasse und was sie taugen. Infos, Erfahrungen sowie Leistungskurven zu diversen Setups gibt es hier und im Nachbarforum ohne Ende. Klar, mit dem Polini machst du nichts falsch, ist halt der Klassiker, aber ich würde eher zu einem "modernen" Aluzylinder greiffen. Und wenn die Scheine locker sitzen, würde für mich nur der Quattrini M1X in Frage kommen. Ist ein echt geiles Teil.

  • Px 200 e lusso

    • acer
    • August 31, 2015 at 19:47

    Also wenn du 2k oder mehr ausgeben kannst bzw. willst, dann hol dir ne 200er. Solltest du irgendwann mehr Leistung haben wollen, ist der 200er Motor die bessere Basis.

  • PX 80 E Umbau auf 125ccm²

    • acer
    • August 27, 2015 at 21:58

    Also du sagst ein Zweitakter ohne Kompression lässt sich mit dem selben Widerstand ankicken wie einer mit Kompression bei 125ccm?

  • PX 80 E Umbau auf 125ccm²

    • acer
    • August 27, 2015 at 21:29

    Du musst beim ankicken einen gewissen Widerstand haben, dann hast du auch Kompression. Kein Widerstand, keine Kompression.

    Probier es mal mit Startpilot.

  • PX 80 E Umbau auf 125ccm²

    • acer
    • August 27, 2015 at 21:19

    Ich denke in die Werkstatt musst du nicht, hier gibt es genug Vespafahrer die dir helfen werden das Ding zum laufen zu bringen.
    Es macht kein Sinn jetzt alle möglichen Hauptdüsen auszuprobieren, wenn das Ding nicht läuft. Die Hauptdüse hat keinen Einfluss auf das Startverhalten. Mach erstmal die wo zu dem Kit empfohlen wird rein.
    Dann check mal alles, was hier erwähnt wurde, durch und dann läuft die Vespa auch. Sprüh mal Startpilot in den Vergaser, wenn Funke da ist läuft sie auch.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • acer
    • August 26, 2015 at 19:35

    Mein erster Gedande war auch, da wollte wahrscheinlich jemand den Motor mitnehmen. Schweine! :-8

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™