Oh je...
schon zwei Vespaschänder...
Beiträge von deereper
-
-
warum hast du sie dann nicht würdevoll verrosten lassen, säh doch viel geiler aus?
-
Was hat sie dir denn getan das du die Arme angezündet hast?!
-
in der zwischenzeit bin ich ein paar mal gefahren, folgende veränderungen sind mir aufgefallen.
1. Sie springt besser, schneller an.
man muss dazu sagen das sie auch davor immer zuverlässig war aber 2-3mal durchkicken musste man meistens schon.
jezt kickt man ganz vorsichtig und bei ca. einem drittel des Kickstarterwegs schnurrt sie auf, geile sache
ich denke das liegt daran das man weniger masse beschleunigen muss, vllt liegts aber auch daran das die Magneten von dieses Polrad (Original liegt unverbastelt in der Kiste) noch mehr Power haben, aber ich tipp aufs erste2. Das Fahren
also wenn man das erste mal losfährt denkt man sich WTF
Man merkt halt deulich das da auch weniger Masse anschiebt und das Anfahren fühlt sich sehr sanft und schwamig an. Lösung -> Mehr Gas geben beim Losdüsen
Wenn man sehr Langsam (bis ca. 20) fährt zieht sie mM. nach etwas schlechter bzw. fäht sich ruckigeliger aber wenn man ein paar mal fährt kriegt man schnell raus wie man schalten und gas geben muss um das zu umgehen also nicht wirklich schlimmBeim Normal fahren (ca.20-40) ändert sich eig nichts groß.
Wenn man aber Schnell fährt (40-55) und die kleine auf touren kommt ( 50 DR
) wird man endlich für die Arbeit belohnt
sie beschleunigt schneller und fährt sich insgesamt agiler, egal ob man schneller oder langsamer wird das Gas kommt wesentlich direkter an, macht spaßAlles in allem hat es sich schon gelohnt da ich ja nur das zweite Polrad kaufen musste, aber abschließend würde ich es eher an Drehmomentstarken Motoren empfehlen da sind dann die Verluste untenrum geringer, denk ich.
-
btw: wenn du auf 12V umrüsten willst empfehle ich dir eine andere Zündung zu nehmen weil diese hat zwar 12V aber Kontakt (elektronisch ist besser) und das dazugehörige Polrad wiegt stolze 3Kilo (schlecht für die Beschleunigung).
-
ist das nicht die 12 volt unterbrecherzündung aus dem v50 modell mit blinker, oder frühe pk s ?
ja ist sie, definitiv. von der 4blinker Spezial.
und das dazugehörige Lüra ist so eins wie das hier (nur als beispiel):
-
mir is auch egal was für eine Marke ich fahre hauptsache Vespa
-
ich hab in meinen papieren irgendwas von ausnahme ABE blabla weil die Rahmennummer hinten unter der Motorklappe ist, vllt is es ja das?
-
Gollo, was wir dir hier alle sagen wollen, mal im Ernst:
Anständige Reifen kosten nicht die Welt und dieses Geld soltest du investieren wenn du nicht gleich bei der ersten schnellen Kurve oder Regen Bremsung auf der Fresse landen willst. ob du nun Michelin, Continental oder Heidenau nimmst ist eigentlich nicht so wichtig hauptsache nicht die billigsten China Reifen wie zb. sawa.
-
Also bitte mit diesen Preisen am Boden Bleiben... Special 50 Euro und Rundlicht bis max. 100 Euro
Genau so werden die Vespa preise unnötig in den Himmel getrieben...
so viel zahlt man bereits für den jeweiligen lenker!
-
das macht glaub ich der "Restaurations"
-
achso da zwischen ass und dem guss-ding?
-
wo genau kommt im vergaserraum der Filzring hin?
hab den heute bei mir an besagter stelle lose gefunden
-
naja die Vespa steht schon ganz gut da, aber die ist jezt schon bei 800€ und das ist für eine PK 50 XL2 zuviel.
-
ähh...schön, aber was genau willst du mir damit mitteilen?!
-
-
so nach dem ich Ferien und vieeel Zeit habe, bin ich das Projekt nun mal angegangen es dauerte aber wesentlich länger als gadacht (mit dem Spezialwerkzeug Anfertigen und Wuchten 2 Tage).
aber das Abdrehen ging dann recht gut, ich habe fast 900g wegbekommen
zum Wuchten habe ich mir eine Stange mit dem Lüra Konus in der mitte gedreht und diese an beiden Seiten mit Spitzen versehen, dann habe ich an zwei großen (M12) schrauben eine zentrierbohrung gemacht.
Alles zusammen wurde an einem Gestell so verschraubt das die beiden Spitzen (von der Konus-stange wo das Lüra drauf ist) in die beiden Zentrierbohrungen der Schrauben greift, dann noch ein wenig WD40 drauf und die Reibung ist fast Null.Zum Wuchten habe ich auf der gegenüberliegenden Seite noch eine "Nierchen" form ausgearbeitet (Bohren und feilen) und diese dann noch ein wenig an einer seite ausgearbeitet bis das Polrad an jeder stelle still stand. (die kann man schön mit einem zweiten Gummi verschließen)
ich denke mal das es sehr genau ist da es jezt aus der Ruhe auf ein 5g Autoreifengewicht auspendeltAn dieser Stange habe ich übrigens noch ein Gewinde geschnitten und mit einer gedrehten großen Rundmutter das Polrad in der Maschine gespannt, ging super
Ganz glatt is die Aktion natürlich nicht gelaufen, beim Bohren ist das Scheißding einmal aus Dem Stock gehüft und hat sich zwei Flügelchen zur hälfte abgebrochen
aber das war ja vor dem Wuchten, also nur ein kleiner Schönheitfehler.Leider hab ich von der Ganzen Wuchtaktion keine Bilder gaymacht
aber hier schon mal die Bilder bei und nach dem Ausdrehen:
nicht kleckern, sondern klotzen!:
Das Ergebnis
Brauch jemand ein bisschen Polrad?
so das Wichtigste kommt natürlich erst noch, morgen früh (sofern das Münchner Wetter das zulässt
) wird das Teil Montiert und Probegefahren
-
Hey ich finde die Kiste richtig geil!
obwohl ich XL2's eigentlich hässlich finde.
und jeder der hier irgendwelche sinnfreien komentare bezüglich original und anderer Lenker abgibt soll sich erstmal die mühe machen und aus "schrott" ne Vespa basteln.
also smiti mach weiter so -
kommt drauf an, bei einer mattschwarzen tuningvespa mit drop und tunnelrüli ect. finde ich riffelblech ziemlich geil, aber bei einer klassischen vespa sind trittleisten ein muss!
-
Ok, besten Dank schonmal! Das Einstellen der Zündung hat auch etwas die Beschleunigung verbessert ( habe nur mal als Test die Grundplatte gegen den Uhrzeigersinn verstellt, ohne genaues Messen). Werde aber wohl langfristig nach einem größerern Vergaser gucken. Als nächstes wollte ich erstmal verschiedene Düsen testen.
ich hätte noch einen komplett überholten dell orto 16.15F (hd 68, nd 42, cd 50) von einer PK 50 XL da, ich weiß allerdings nicht sicher ob der so auf eine V50 passt.
lg