1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. deereper

Beiträge von deereper

  • Polrad abdrehen

    • deereper
    • June 22, 2008 at 14:24

    am liebsten würde ich das ja auch bei nem zweit-polrad machen nur ich find keins :huh:

    ich hab jezt noch was gelesen:
    "dreht man den dichtspalt weg oder lässt die gewindebohrungen offen, läuft das teil bei regen nicht mehr... falls man das gerät noch im alltag bewegen will."

    stimmt das? wär ja nich so pralle...

    nochmal zu der zeichnung, ich hab im gsf ein abgedrehtes PX Lüra gesehen bei dem die flügel in der luft hingen, insofern müsste das doch reichen?

    noch was anderes is es irgendwie schädlich für die magneten wenn das Lüra ein paar tage nicht über der zündplatte montiert is?

  • Polrad abdrehen

    • deereper
    • June 21, 2008 at 23:35

    hmm der kann nich wirklich drehen (nur theoretisch wegen unterricht 8| ) ich hatte halt 6 wochen metallpraktikum, also kenn ich mich schon bisschen aus aber was meintest du da mit kleinem rand einspannen ?

    hier noch ein vorschlag, wobei ich bezweifel das man das mit nem einstech eisen + 45° drehmeisel so hinbekommt, hätte aber den vorteil das noch mehr material weg is und man von ausen absolut garnichts erkennt (wegen dem rand)

  • Polrad abdrehen

    • deereper
    • June 21, 2008 at 22:27

    cool danke! :thumbup:

    und wieviel gewicht hast du dadurch verloren?

    hast du eig die ganzen motorsachen eingetragen? würd mich echt interesieren was der tüv dazu sagt.

    kanns sein das du ne kontaktlose zündung hast weil ich sehe be dir keine nut innen am Magnet, folglich hattest du dann auch nich diese "stufe" drin, weshalb du nich wuchten musstest.

    ich hab aber in der PM nich ganz geschnallt wie du das mit dem rollkörner bzw kegeldorn und dem einspannen gemeint hast? ?(

    lg

  • Polrad abdrehen

    • deereper
    • June 21, 2008 at 21:03

    nö dann lass ich das natürlich mit dem umbaumist, ich will eig viel lieber an meinem Lüra rumschnitzen, aber ich will nich der der erste sein der auf den zugefrorenen see läuft, wenn ihr versteht 8|
    irgendwie hat hier ja keiner wirklich ahnung ;(

    edit: was vergessen: was meint ihr? bringt das was oder is das der tropfen auf dem heißen stein? da kann man halt sicher sein das man den magneten nicht trifft.

  • Polrad abdrehen

    • deereper
    • June 21, 2008 at 20:19
    Zitat von Paichi

    !!Abdrehen!! !!Abdrehen!!

    Wo
    sind denn die ganzen Custom Gedanken hin? Dreh einfach mal n paar
    Scheiben runter, learning by doing nennt man sowas glaub
    ich.Zwischendurch immerwieder probieren ob der Motor noch gut läuft.
    Wennst sauber drehst, sollte sich das mim Wuchten auch in Grenzen
    halten denke ich. Die Methode ne neue Zündung zu kaufen ist natürlich
    weitaus einfacher, aber mir persönlich fehlt da der Anreiz irgendwie
    (das ist kein persönlicher Angriff!!!)

    Ich würds langsam abdrehen,
    Gruß

    Alles anzeigen

    das werde ich definitiv nicht.

    wenn dann muss das alles durchdacht und geplant sein sonst mach ich da
    garnix. und ich muss es leider mit einem mal hinkriegen weil ich nen
    kumpel so lange genervt hab bis er mir erlaubt hat bei ihm in der
    arbeit "kurz" die Drehe zu benutzen (is eh schon problematisch weil er
    azubi is).

    kann mir da jemand genauere infos zu dem zündungsumbau geben? (kosten?)

  • Welche Farbe für V50 Spezial?

    • deereper
    • June 21, 2008 at 19:36

    mattschwarz passt finde ich nur zu so "tuning"-optik vespas (mit
    riffelblech ect.) und himmelblau ist jede 2te spezial die man sieht
    (inkl. meine).

    ich finde orange sehr schön

  • Polrad abdrehen

    • deereper
    • June 21, 2008 at 19:26

    ja war grad unten, an der zündung is so ein kleiner hebel der wohl die zündung auslöst wenn er in eine nut vom polrad greift.


    und ihr meint es is einfacher bzw sinnvoller die komplette zündung auszuwechseln?

  • drossel

    • deereper
    • June 21, 2008 at 19:08

    irgendwie verstehe ich nicht worauf du hinaus willst?

    wollt ihr wissen wie ihr die vespe vom nachbar schneller bekommt oder willst du wissen welche modelle du fahren darfst? :D

  • Polrad abdrehen

    • deereper
    • June 21, 2008 at 19:03

    ich bin mir ziemlich sicher die hat kontaktzündung (5 spulen), ich kenn
    mich mit zündungssachen nich gut aus, aber vllt hilft dir ja die info
    das mein bruder vor kurzem den zündzeitpunkt eingestellt hat in dem er
    ein lämpchen drangehängt hat das je nach stellung des polrads
    verschieden hell geleuchtet hat.

  • Rennsatz 50ccm / Sito Banane: Legal oder nicht?

    • deereper
    • June 21, 2008 at 18:56

    ich nicht, der vorbesitzer ^^

    auf jeden fall läuft die kleine bei dem Setup ca. 55kmh nur leider dauert es auch immer ewig bis sie da is :pinch:

    war doch die rede von einem sito auspuff oder?

  • Polrad abdrehen

    • deereper
    • June 21, 2008 at 18:54

    na super und mit wieviel bin ich da dabei inkl. zündung? 200€ ?

  • Rennsatz 50ccm / Sito Banane: Legal oder nicht?

    • deereper
    • June 21, 2008 at 18:28

    also soweit ich weiß ist das nicht illegal wenn du es eintragen lässt und dann noch unter den 50ccm + 50kmh liegst.

    es ist ja so das die Rennleitung erst was sagt wenn des teil auf ihrem
    prüfstand über 60 geht und mehr wirst du durch "nur" einen anderen
    fuffi zyl. und banane auf ner spezial glaub ich nicht erreichen, also
    würde ich an deiner stelle des zeug montieren, dann irgendwo ne
    "drossel" reintun (unterlegscheibe in krümmer oder so) zum tüv fahren dem erzählen der
    alte zylinder war kaput und der Auspuff
    durchgerostet und dann wird der wenn des teil ca. 50 geht mit bischen glück eintragen.

    zuhause musst du dann nur noch die drossel wieder entfernen.

    also in meiner spezial is ein 16.16 dell orto, ein 50 dr und dieser
    sito auspuff (der so aussieht wie der ori) eingetragen, alles legal.

  • Polrad abdrehen

    • deereper
    • June 21, 2008 at 18:08

    Hallo,

    damit ich nich den KFKA-Fred so missbrauche mach ich jezt mal einen eigenen auf.
    Folgendes ich hab vor meinen 2,9 kilo Polrad abzudrehen weil so viel m.M. echt nicht nötig ist,
    jedoch hab ich da bei der suche und im GSF in so wirklich viel gefunden.


    1. Wo und wieviel darf ich abdrehen (und wo auf garkeinen fall) ohne den Magneten zu beschädigen?
    vllt hat ja jemand da mehr ahnung und könnte das in meine
    Zeichnung malen, ich hab nur mal markiert wo er ungefähr liegt(?)


    2. Auf allen bildern die ich gesehen habe wurde der Rand ausen komplett
    weggedreht, wofür sind die beiden stufen? (bild rote Pfeile)
    und stört es wenn sie weg sind?


    3. wie ist das mit dem wuchten?
    Muss ich da bohrungen machen, oder kleb ich gewichte dran (wie bei reifen)?
    (ich dreh warscheinlich einen passenden konusstab dazu, falls mir jemand die genauen maße geben könnte?
    laut meinen mit dem Messschieber gemachten messungen ist die steigung 5°)

    vielen Dank schonmal, wenn das was wird schreib ich ein ausführliches HowTo.
    lg

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • deereper
    • June 18, 2008 at 20:26
    Zitat von dark_vespa

    Selbst
    noch nicht gemacht, man liests nur ab und zu benutz doch mal die Sufu,
    vielleicht findest du ja was, kann mich noch erinnern das der freak05
    bei seiner Kat Vespa das Lürad abgedreht hat, schau mal in
    Tipss&Tricks der hat ne Anleitung gemacht.

    hab sie jezt gefunden :gamer:

    er hat geschrieben das mit dem lüra abdrehen ist
    nur bei der beschleunigung auf der geraden zu merken, für
    bergauffahrten jeddoch nicht so empfehlenswert.

    heißt das jetzt das ich dann noch schlechter den berg raufkomme? (kann
    man das so überhaupt veralgemeinern, weil die spezial hat ja ein 3kilo
    brocken lüra)

    wenn es dann leichter ist, muss ich es dann nur wieder an der selben
    stelle draufklatschen (markierung) oder den Zündzeitpunkt komplett neu
    einstellen?

  • Restaurierung: Vespa 50N Bj. 1970

    • deereper
    • June 18, 2008 at 20:07

    ich mach meine demnächst irgendwann türkis, so wie die american spirit blechdosen.

  • Umbau von Trapez- auf Rundlenker

    • deereper
    • June 18, 2008 at 19:48

    oh oh, ich befürchte da kommen viele hindernisse (besnders im geldbeutel) auf mich zu ;( :thumbdown: :pinch:

  • Umbau von Trapez- auf Rundlenker

    • deereper
    • June 18, 2008 at 14:12

    das ist musik in meinen ohren ^^


    und wie wird der tacho festgemacht, ist das auch so eine lange schraube von ausen?

  • Umbau von Trapez- auf Rundlenker

    • deereper
    • June 18, 2008 at 09:02

    ist in dem rundlenker nur dieses dünne blech stück um die züge zu
    halten oder brauch ich da auch wieder so ein weißes plastikteil ? alle
    die ich sehe haben nur dieses blech.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • deereper
    • June 17, 2008 at 16:24

    @dasMiao: sieht aus wie eine PK auf der ein spezial lenker verbaut ist.


    @rest: ich finds nich ;(

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • deereper
    • June 17, 2008 at 16:00

    hast du mir da vllt eine seite wo das ein wenig ausführlicher beschrieben ist (vllt mit bildern) ?

    und wo lässt man sowas ausdrehen? ich kann zwar drehen hab aber keine drehbank zur verfügung (besonders bei dem durchmesser).

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™