1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. agsel

Beiträge von agsel

  • Sip Road 2.0 für PX 200 welche Bedüsung Vergaser?

    • agsel
    • March 21, 2014 at 08:46

    Hier meine Einstellung:

    SIP Road PX mit 12 PS / Zylinderkopf von mmw mit geringerer Quetschkante / Lüfterrad jetzt bei 2200 gr. statt 2800 gr. / Zylinder Ein- und Auslässe ein bisschen angepasst / Luffi gebohrt.....

    Bedüsung HD 122 / BE3 160...oder 190, müsst ich nochmal nachschaun....ND 55/160

    Bin mit der Einstellung eigentlich sehr zufrieden. Geht gut am Gas, kommt schön von unten raus, oben rum bei 100 km/h könnte noch ein bisschen mehr bumms sein, ist halt O-Tuning und keine Rennsemmel. Benötige die Vespa schließlich als Alltagsgerät und kann mir keine spontanen Ausfälle auf dem Weg zur Arbeit leisten :)

    Grüßle

    Axel

  • Klickendes Lüfterrad PX 200 Lusso

    • agsel
    • March 15, 2014 at 11:58

    100 Punkte und der Winner ist Heinrich52! 2-)

    In der Tat, da bin ich doch mal am Innenrand mit einem Maulschlüssel das Polrad entlang und siehe da - bei zwei Magneten - klick klack klick -

    Herrlich, wenn man die Lösung herausgefunden hat - Ihr seit einfach nur gut, danke an Alle die zur Hilfelösung beigetragen haben!

    So nun fehlt nur noch ein neues Polrad und der Frühling kann weitergehn :)

    Viele Grüße

    Axel

  • Klickendes Lüfterrad PX 200 Lusso

    • agsel
    • March 14, 2014 at 18:51

    ...und weiter gehts in der Diagnose. Habe probeweise das Lüfterrad wieder angehoben und leicht gedreht (Ohne Keil und ohne festzuschrauben) und siehe da, wieder klicken. Es scheint, als ob ein Magnet an das Lüfterrad kommt und beim drehen klackt es dann. Irgendwie kann ich es leider nicht besser beschreiben.

    Kann das sein? Hatte jemand so ähnliches schon einmal?

    Macht es Sinn eine neue Zündplatte mit Lüfterrad zu montieren?

    Grüße

    Axel

  • Klickendes Lüfterrad PX 200 Lusso

    • agsel
    • March 14, 2014 at 15:37

    Sodele, es ist vollbracht. Die russische Methode hätte hier wohl auch
    nicht geholfen. Das Polrad war so fest, dass selbst ein Mehrarmabzieher
    das Lüfterrad ausgebrochen hat. Beim letzten Versuch kam es dann mit
    einem großen Knall verbunden mit einer 30 cm Flugkurve
    rausgeschossen.....kein Wunder, dass der Abzieher hier versagt hat.

    Anyway,
    Polrad ab, Kickstarter betätigt, kein klackern alles wunderbar. Somit
    muss irgendwas an der Elektrik geschliffen haben...

    Jetzt kommt Ihr, hier die Fotos, helft mir bitte und findet den Fehler :D

    Bilder

    • IMG_1683.jpg
      • 288.11 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 325
    • IMG_1684.jpg
      • 269.81 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 298
    • IMG_1690.jpg
      • 228.37 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 311
    • IMG_1693.jpg
      • 199.35 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 326
    • IMG_1695.jpg
      • 510.61 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 323
    • IMG_1696.jpg
      • 269.56 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 314
    • IMG_1698.jpg
      • 326.27 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 309
  • Klickendes Lüfterrad PX 200 Lusso

    • agsel
    • March 13, 2014 at 09:03

    Wir werden sehn. Im Moment bin ich deprimiert, da der gestrige Abzieher in Verbindung mit zerfetzten Gewinde im Polrad nicht funzt. Bedeutet, dass das Gewinde vom Polrad hinüber ist und ich jetzt auf einen 3-arm Abzieher warten muss.....

    Grmpf....ich hoff nur, dass eine Spannweite von 200 mm ausreicht.....

    Bis dahin beschäftige ich mich mal damit, welches neue Lüfterrad für meine PX Sinn macht. Dies wurde gestern dank Holz und Hammer Methode ein bisschen in Mitleidenschaft gezogen.

    LG

    Axel

  • Klickendes Lüfterrad PX 200 Lusso

    • agsel
    • March 10, 2014 at 09:36

    Danke für die Antworten - Lose Rumliegen glaub ich eher nicht, da das klicken sehr konstant und sich irgendwie mechanisch anhört - evtl. Relais? Keine Ahnung was hier querliegen könnte....

    Bin gestern nochmal eine Runde gefahren und konnte keine Auffälligkeiten bis auf dieses "klicken" feststellen.

    Hab mir jetzt mal das Notwendige Werkzeug bestellt und werde mich dann auf die Fehlersuche begeben.

    Wenn jemand noch eine Idee hätte, wär ich dankbar.

    Viele Grüße

    Axel

  • Klickendes Lüfterrad PX 200 Lusso

    • agsel
    • March 9, 2014 at 09:47

    Hallo zusammen,

    habe gerade bemerkt, dass an meiner PX200 / Bj. 94 mein Lüfterrad "klickt". Der Motor läuft normal und ich bin auch ohne irgendwelchen Leistungsverlust ca. 100 km gefahren.

    Es schleift auch nichts an irgendeiner Abdeckung. Ich denke, dass es irgendwie von innen herkommt. Soundfile vom "ankicken" anbei. Any Ideas?

    Polradabzieher wird heute noch bestellt, soll ich vorsorglich noch was dazubestellen? Was meint Ihr?

    Grüße

    Axel

    Dateien

    Luefterrad.mp3 222.13 kB – 363 Downloads
  • Motor Revision Umkreis Stuttgart

    • agsel
    • February 28, 2013 at 15:38

    Hallo zusammen,

    meine PX 200 sabbert auch ein bisschen :wacko: und würde auch eine Revision benötigen....würde mich über Kontaktadressen im Raum S - BB - TÜ - RT sehr freuen!

    Viele Grüße

    Axel

  • M7 Gewindeeinsatz / Innengewinde Vergaserbefestigung hinüber - wer kann helfen / Raum TÜ

    • agsel
    • May 30, 2012 at 15:52

    Ah jetzt ja, danke jetzt hab ich es kapiert! Habe nicht gewusst, dass es auch eine ältere Ausführung mit Stehbolzen und passender Mutter gegeben hat. Da werd ich doch gleich heut nach Feierabend zum LTH düsen.

    Dank Euch für die Unterstützung!

    Grüße

    Axel

  • M7 Gewindeeinsatz / Innengewinde Vergaserbefestigung hinüber - wer kann helfen / Raum TÜ

    • agsel
    • May 30, 2012 at 14:16

    Danke für Dein Angebot, Gewindeschneider hab ich auch daheim, ich werds mal mit nachschneiden probieren, wobei ich glaube, dass das Gewinde schon sehr stark abgenutzt ist. Die Schraube hat hier schon einen relativ großen Spielraum. Aber vielleicht bringt es wirklich was. Hatte hierzu gestern Nacht keinen Nerv mehr......

    Hast Du oder jemand anders mit aufbohren von M7 auf M8 Erfahrung? Wäre das eine Alternative zu den Gewindeeinsätzen?

  • M7 Gewindeeinsatz / Innengewinde Vergaserbefestigung hinüber - wer kann helfen / Raum TÜ

    • agsel
    • May 30, 2012 at 11:00

    Danke, aber die sind hier leider nicht kooperativ bzw. haben kein M7......

  • M7 Gewindeeinsatz / Innengewinde Vergaserbefestigung hinüber - wer kann helfen / Raum TÜ

    • agsel
    • May 30, 2012 at 09:03

    Hallo zusammen,

    nachdem ich hier schon viele Tipps lesenderweise erhalten habe, muss ich gezwungenerweise doch mal schreibenderweise tätig werden.

    Gestern abend habe ich bei meiner PX 200 den Vergaser wieder angeschraubt und "zack" zu fest angezogen und nun ist bei einer Schraube das Innengewinde hinüber. Bedeutet, dass die Schraube nicht mehr greift bzw. durchdreht.

    Nach ausgiebiger Suche bin ich jetzt auf die Helicoil Einsätze gekommen. Allerdings bin ich im Moment noch ein bisschen zu geizig knapp 60 Euro für einen M7 Satz zu bezahlen den ich wahrscheinlich in der Art und Weise hoffentlich nicht mehr benötige.....

    Daher meine Frage, hat einer im Umkreis von BB / TÜ einen M7 Gewindeeinsatz kurzfristig gegen Leihgebühr übrig bzw. kennt jemand einen wo ich sowas herbekomme?

    Über eine kurze Info, auch gerne über Alternativreparaturen, wär ich sehr dankbar!

    Viele Grüße

    Axel

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™