1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Steffen1706

Beiträge von Steffen1706

  • Einschätzung Vespa 50N Rundlicht

    • Steffen1706
    • July 15, 2015 at 21:02

    Hier noch weitere Fotos...

    Verbaut sind ein DR 75 Zylinder mit 16er Gaser. Beides neu.

    Bilder

    • IMG_20150715_180321.jpg
      • 104.29 kB
      • 904 × 1,200
      • 345
    • IMG_20150715_180342.jpg
      • 104.33 kB
      • 904 × 1,200
      • 314
    • IMG_20150715_180409.jpg
      • 162.06 kB
      • 900 × 1,200
      • 306
    • IMG_20150715_180428.jpg
      • 279.95 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 302
  • Einschätzung Vespa 50N Rundlicht

    • Steffen1706
    • July 15, 2015 at 21:01

    Hallo zusammen,

    ich tu es nicht gerne aber leider bleibt mir keine andere Wahl. Aus finanziellen Gründen muss ich mich erkundigen, was ich für meine Vespa 50N Rundlicht Baujahr 1973 bekommen könnte. Anhand der Bilder könnt ihr sehen, dass sie unrestauriert ist und vom Vorbesitzer abgeschmirgelt wunde und dann mit schwarzer Sprühfarbe bearbeitet wurde, auch das Vespa Zeichen auf der anderen Seite kam nicht durch mich ;(
    Zum ersten Eindruck, deutsche Papiere sind vorhanden, der Roller muss ein Sturz mit erlebt haben, weil das Frontblech verbogen ist. Trittblech wurde "fachmännisch" durch ein Blech ersetzt aber das seht ihr selber auf den Bildern.
    Motor-Revision wurde gemacht und sie springt gut an, das Geknatter ist einfach beruhigend.
    Vielleicht könnt ihr mir sagen, was ich für meine Kleine bekommen könnte? Sie steht in Darmstadt, 40 KM südlich von Frankfurt.

    Gruß Steffen

    Bilder

    • IMG_20150715_180138.jpg
      • 185.76 kB
      • 900 × 1,200
      • 439
    • IMG_20150715_180205.jpg
      • 277.98 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 397
    • IMG_20150715_180217.jpg
      • 165.86 kB
      • 900 × 1,200
      • 371
    • IMG_20150715_180248.jpg
      • 189.73 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 325
    • IMG_20150715_180253.jpg
      • 169.48 kB
      • 900 × 1,200
      • 367
  • Warum hast Du eine Vespa ...?

    • Steffen1706
    • March 14, 2013 at 02:45

    ... weil Vespas uns an das erinnern was wir nicht mehr haben, nähmlich unsere Jugend (Vespa Baujahr 73). Und du so einen Plastikroller in jedem Supermarkt kaufen kannst nur unsere alten Ladies nicht.

  • Da war der Kolben weg

    • Steffen1706
    • March 1, 2013 at 19:35

    Hatte ich auch mal aber dann festgestellt, dass ich den Trennpilz in falscher Richtung eingebaut hatte.


    Ich würde das mal überprüfen, ist nicht die Welt, Hinterrad ab und Kupplungsdeckel abmontieren.

    Gruß Steffen

  • 50 N: Frage zu den Seitenbacken

    • Steffen1706
    • October 28, 2012 at 08:17

    Danke an die Infos. Das Spiel ist wirklich unten am Lenkrohr, ich kann das ganze nach rechts und links wackeln aber nicht nach oben. Also heißt es wohl ausbauen und das untere Steuerrohrlager austauschen X(

  • Vespa 50 n: Gabel ist locker

    • Steffen1706
    • October 22, 2012 at 14:15

    Cool, Danke Dir. Werd´s später ausprobieren.

    Gruß Steffen

  • Vespa 50 n: Gabel ist locker

    • Steffen1706
    • October 22, 2012 at 13:49

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem. Vespa stand sehr lange und ich habe sie günstig kaufen können. Motor und Bremsen sind gemacht und sie läuft auch sehr schön und rund. Jetzt ist mir aufgefallen, dass wenn ich sie auf den Ständer stellen und ich das Vorderrad hin und herziehe, die Gabel sehr viel Spiel hat. Also Tacho raus und oben nachgeschaut, da ist alles in Ordnung.

    Kann mir wer einen Tipp geben, ob ich das beheben kann ohne die Gabel auszubbauen ?(

    Foto bringt nicht viel außer Ihr wollt das Vorderrad meiner Vespa sehen ;)

    Gruß Steffen

  • 50 N: Frage zu den Seitenbacken

    • Steffen1706
    • October 19, 2012 at 17:42

    Danke Rasmo.

    Nächstes Problem ist aufgetreten. Die Gabe ist oben am Lenke fest aber unten schlackert sie etwas. Habe schon versucht bei SIP in den Exposionszeichnungen etwas zu finden, bin da aber nicht weitergekommen. Ich gehe mal davon aus, dass eine Schraube oben am Lenker und unten eine sein muss oder? Kann ich die einfach wieder festziehen, vorausgesetzt ich finde die ?(

  • 50 N: Frage zu den Seitenbacken

    • Steffen1706
    • September 22, 2012 at 19:27

    Hmm neues Problem, habe alle Züge erneuert bis auf die Hinterradbremse also sollte die Bremspedal erstmal runter um auch den Zug zu erneuern. Jetzt hab ich festgestellt, dass der Vorbesitzer eine der oberen Schrauben beim Verschweisen des Fussbleches festgeschweisst hat und die Schraube unten ist abgerissen. Da der Zug aber schon recht übel aussieht, muss er getauscht werden.

    Ich weiß, ohne Bilder ist das schwer zu erklären aber kann ich die alten Schrauben einfach ausbohren oder muss ich auf etwas besonderes achten?

  • 50 N: Frage zu den Seitenbacken

    • Steffen1706
    • September 14, 2012 at 23:42

    Thx für die Info ihr 2.

  • 50 N: Frage zu den Seitenbacken

    • Steffen1706
    • September 14, 2012 at 23:02

    Ich hab da mal ne Frage :S

    Habe mir diesen Roller geholt und bin jetzt verwundert über 2 Sachen. Laut Papieren ist es eine 50N Baujahr 68 aber wenn ich bei Hoffmann Lacke die Seriennummereingeben dann sagt mir die Seite, dass es eine 50L ist? Und warum habe ich nur rechts eine öffenbare Seitenbacke, auf Bildern von anderen Usern hat der Roller auf beiden Seiten Backen. Bin verwirrt ?(

    Gruß Steffen

    Bilder

    • vespa.jpg
      • 210.73 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 415
  • Euer Aufreger der Woche?

    • Steffen1706
    • September 11, 2012 at 23:24

    Alte Vespa von nem Freund gekauft, Motor zerlegt und instand gesetzt. Alles wieder zusammen gbaut, 75er Gaser und Zylinder geholt und dann festgestellt, dass nur der kleine Ansaugstutzen drauf ist X(

  • Vespa Feinsandstrahlen

    • Steffen1706
    • September 2, 2012 at 21:07

    Was mich mal interessiert, was kostet Sandstrahlen circa?

  • Vespa 50N blank lackieren?

    • Steffen1706
    • July 29, 2012 at 22:23

    Nen Krümmer der meine Standard Puff mit nem DR75 verbindet, den den ich habe ist zu groß ?(

    Ich arbeite in Frankfurt :P

    JacK: Pass auf, ich mach das am ende wirklich 2-)

  • Vespa 50N blank lackieren?

    • Steffen1706
    • July 28, 2012 at 23:42

    @ old N°7 sorry aber das will ich nicht. Und was ich arg schlimm finde, ist die Gabel. Vergewaltigung an einer alten Lady!

    @ Jack, ich könnt kotzen SIP hat keine Krümmer auf Lager, ich warte schon seit ne Woche!!!!

  • Vespa 50N blank lackieren?

    • Steffen1706
    • July 28, 2012 at 22:17

    Ne Du sorry, wird morgen nix. Hab den Roller ohne Zylinder, Kolben und Puff gekauft. Dann erstmal Motor-Revision gemacht (mein pensonierter Vater ist Motor Ingeneur zum Glück), dann alles wieder zusammen und Ersatzteile bestellt. Dumm nur, dass der Krümmer den ich bekommen habe leider zu groß ist :thumbdown: also nix mit Motor wieder einbauen und auch habe ich noch ne Baustellen an der Vorderradbremse, es gibt dort keine Bewegung, scheint verkeilt zu sein :wacko: sieht ban zumindestens so.

  • Vespa 50N blank lackieren?

    • Steffen1706
    • July 28, 2012 at 22:02

    Hört sich arg teuer an :S

  • Vespa 50N blank lackieren?

    • Steffen1706
    • July 28, 2012 at 21:35

    Argh is ne 68er Vespa N. Will die nicht verrosten lassen, dachte nur, dass das bestimmt gut aus sieht. Dann wohl eher nicht X(

    Effektlakierung "Blankes Blech"?? das gibts?

  • Vespa 50N blank lackieren?

    • Steffen1706
    • July 28, 2012 at 20:28

    Hallo zusammen,

    ich habe mir meine erste Vespa gekauft und einige Infos vom Vorbesitzer bekommen. Usprüngliche Lakierung war Hellblau, er hat sie aber mit Schmiergelpapier enfernt und dann Sprühdosen-Schwarz drüber gemacht. Jetzt zu meiner Frage, ist es möglich eine Vespa zu entlacken und dann nur mit Klarlack zu versiegeln? Habe ich bisher noch nicht gesehen, mußte aber gut aussehen (zumindestens in meinen Träumen ;) )

    Danke und Gruss

    Steffen

    Bilder

    • vespa.jpg
      • 210.73 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 859
  • Vorstellung und Kaufanfrage aus dem Ausland

    • Steffen1706
    • July 20, 2012 at 10:24

    Ich arbeite in der Hotellerie und wir haben hier eine ganz ähnliche Masche.

    Ein Kunde bucht für einen längeren Zeitraum und gibt an, dass er den Gesamtbetrag überweisen möchte. Zusätzlich möchte er weiteres Geld überweisen, um ein Mietfahrzeug vor Ort bar zu bezahlen der zu seiner Anreise bereit steht.

    Geld geht ein, ein "Kollege" holt das Geld für den Mietwagen ab, Buchung wird storniert und Geld zurückgebucht.

    Darf man halt nicht darauf reinfallen aber in deinem Fall würde ich ganz klar sagen, Finger weg!!!!!!

    Gruß Steffen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™