1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Streeti6

Beiträge von Streeti6

  • Setup Vespa PK 50XL

    • Streeti6
    • June 4, 2012 at 08:38
    Zitat von ErMeGeDDoN

    der zylinderkopf ist auch gerne undicht..richtig angezogen?dann dreht eben im 4. nicht aus..
    ich würd genau überprüfen..


    Das könnte es sein. Habe das Problem, das sie im vierten Gang voll Schlapp wird und manchmal nur 60-65kmh schafft.

    Vielleicht liegt es daran. Aber habe bei zusammen eigentlich die Schrauben von Kopf ordentlich angezogen,muss ich nachher mal überprüfen, wieviel NM bekommen die denn?

  • Setup Vespa PK 50XL

    • Streeti6
    • June 2, 2012 at 12:32

    Ja Kerze ist Neu und auch drin W4AC.....

    Ok wenn das so ist dann werde ich die Zündung nochmal überprüfen...........

    Also es sind laut Tacho 70-72kmh also noch nicht mal echte, deswegen wundert es mich ja so.....

    Dann kann es eigentlich nur noch an der Zündung liegen..................Werde ich nächste Woche Montag sofort überprüfen

  • Setup Vespa PK 50XL

    • Streeti6
    • June 2, 2012 at 12:06

    Mein Händler der den block gespalten hat und die Lager sowie die 3,00 eingebaut hat, hat mir versichert das er die Zündung so wie vorher eingestellt hat. Woher stand sie auf 17 Grad. Werde mir aber nächste woche mal versuchen ne Lampe zum abblitzen zu besorgen und es nochmal kontrolieren ist glaub ich sicherer..............

    Den Zylinder etc habe ich selber zusammen gebaut, vorher entgratet alles sauber gemacht und die Dichtung schön eingeklebt von ASS.

    Irgendwie müssen ja mehr wie 70KmH drin sein...........Wobei ich glaube wenn die Zündung wirklich verstellt wäre würde sie ja gar nicht richtig laufen oder?

    Danke für eure Antworten übrings,schön das man nicht alleine gelassen wird wenn man nicht so viel Ahnung hat.........

  • Setup Vespa PK 50XL

    • Streeti6
    • June 2, 2012 at 11:28

    Na ihr seid alle lustig, der eine Sagt einfahren ist ein !Muss! mindestens 200 Kilometer der andere wieder brauch nicht eingefahren werden.....................Was soll man jetzt glauben???????

    Wegen Auspuff, habe einen Sito Plus drunter,zur Zeit !! Habe aber auch noch einen Polini Banane Left im Keller liegen ist der Besser für die Kubikklasse ????

    Was haltet ihr von 82er Düse für das Setup, zu klein?

  • Setup Vespa PK 50XL

    • Streeti6
    • June 2, 2012 at 08:20

    Habe sie jetzt am Laufen aber vielleicht hat Portwolf doch recht..........So richtig Leistung hat sie nicht. Ich meine ich fahre sie grad noch ein und vermeide natürlich Vollgas,habe auch noch zusätzlich nen bissel mehr Öl in Tank aber mit nen 102er Satz,nen 19.19er Gaser und einer 3.00 Übersetzung so grad 70 kmh zu schaffen ist echt nicht der Hit..............Bin enttäuscht :o( hatte mir zumindest 80kmh vorgestellt

  • Setup Vespa PK 50XL

    • Streeti6
    • May 31, 2012 at 14:15

    In den Setup Frame unter DR 102 ccm sind überall 40er und kleiner als ND angeben, ich denke dann werde ich sie wohl mit einer 40er Düse und einer 82er HD zum Laufen kriegen werde oder?

    Wegen der Zündung werde ich nachher mal gucken...........Hoffe das es daran liegt,sonst weiss ich auch nicht weiter

  • Setup Vespa PK 50XL

    • Streeti6
    • May 31, 2012 at 13:41

    Sorry habe mich vertan ND ist eine 40er drin, also kann es daran nicht liegen.

    Kann es also nur noch die Zündung sein. Werde ich mal nach Feierabend überprüfen.......verzweifele langsam

  • Setup Vespa PK 50XL

    • Streeti6
    • May 31, 2012 at 12:08

    Wieviel Grad sollte sie am Besten haben beim 102 ccm RMS Zylinder ?

    Also könnte es wirklich daran liegen das sie deshalb nicht im Standgas läuft???

  • Setup Vespa PK 50XL

    • Streeti6
    • May 31, 2012 at 10:47

    Keiner eine IDEE??

  • Setup Vespa PK 50XL

    • Streeti6
    • May 31, 2012 at 08:36

    So nun ein kleines Problem nach der Motorrevision.

    Habe meinen Motor bei einen Freundlichen Piaggio Händler aus meiner Nähe spalten lassen. Er hat neue Kurbelwellen Lager verbaut, sowie neue Simmeringe und den Motor komplett Neu abgedichtet mit einen Dichtungssatz. Ausserdem hat er in den Zuge eine 3.00 Übersetzung eingebaut.

    Habe dann wie von euch beschrieben den RMS Zylinder 102ccm made in Italy :o) schön entgratet gereinigt und zusammengebaut. Kolbenpfeil zum Auslass natürlich. Neue Dichtungen und auf Sauberkeit geachtet.

    Habe ebenfalls einen Dellorto SHBC 19.19 E Vergaser komplett gereinigt eine 82 HD verbaut (ND ist 60er) und ihn eingebaut. Neuen Passenden Ansaugstutzen von SIP mit Dichtung und Filzring.

    Ich kriege die Ziege aber einfach nicht eingestellt. Habe wie von den Händler beschrieben die Seitliche Gemischschraube (Flügelschraube) 1,5 bis 2 Umdrehungen rausgedreht um die Grundeinstellung zu bekommen.

    Allerdings egal wie ich dran drehe, auch oben an der Standgasschraube.......Ich kriege kein Standgas eingestellt.

    Gas nimmt sie an aber wenn ich los lasse geht sie sofort aus.

    Alle möglichen Kombinationen schon probiert. Es geht einfach nicht. Noch mal alles auseinander gebaut und auf Falschluft überprüft aber ist alles ok..................... (Fahre übrings nen Orginalen Lufi mit Metalleinsatz und nen Sito Auspuff)

    Jetzt meine Frage ist die HD vielleicht zu gross oder könnte es sein das der Händler bei dem Zusammenbauen die Zündung nicht wieder richtig eingestellt hat? Mir sagte er das er die Zündung so eíngestellt hat wie sie war ,und vorher lief sie super mit den 75er Satz und den 16,15er Gaser.

    HELFT MIR DOCH WILL FAHREN !!!!!!!!

  • Vespa 50n: Welcher Ersatzzylinder passt?

    • Streeti6
    • May 3, 2012 at 09:30

    Ich habe mir jetzt einen 102er bestellt, haben mir alle zu geraten hier im Forum.

    Habe vorher auch nen 75er gefahren,war damit eigentlich auch zufrieden aber wenn man schonmal dabei ist kann man es auch gleich richtig und vernünftig machen und nen 102er nehmen. Habe 35Euro auf Ebay.it dafür bezahlt plus 26Euro versand..........Kommste immernoch günstiger weg wie hier in Deutschland..........

  • Neuauflage des Benzinhahn-Aufklebers, sind fertig und in der Post

    • Streeti6
    • May 3, 2012 at 08:29

    Guten Morgen ich hätte auch starkes Intresse an einen !!!

  • V50 und PK50 XL2 Primär übersetzungen gleich?

    • Streeti6
    • April 28, 2012 at 09:51

    Ey man war nicht böse gemeint..........wollte nur auf Nummer sicher gehen.............Also passt das!! dann ist ja gut!

  • V50 und PK50 XL2 Primär übersetzungen gleich?

    • Streeti6
    • April 28, 2012 at 09:27

    100 prozentig sicher ?????? :o)

    will nächste woche alles zusammen und wenn das nicht bin ich traurig und stehe da .........:o( :o):o)

  • V50 und PK50 XL2 Primär übersetzungen gleich?

    • Streeti6
    • April 28, 2012 at 08:58

    Hallo habe kurz ne Frage sind die Getriebeübersetzungen von einer V50 und einer PK50 XL2 die selben?

    Habe bei S.I.P nachgeschaut haben die gleiche Artikelnummer also müssten die von der V50 ja eigentlich auch in die PK 50XL 2 passen oder?

    Danke für Antworten. Gruss Marc

  • Setup Vespa PK 50XL

    • Streeti6
    • April 27, 2012 at 13:31

    Super vielen Dank für eure Antworten, das ist ja super das einen hier so geholfen wird, in anderen Foren ist das nicht so.

    Danke dafür. Werde das Projekt nächste Woche mal in Angriff nehmen....Teile habe ich fast alle bestellt. Kurbelwelle lasse ich die Orginale drin.

    Überlege noch ob ich mir auch gleich ein Kompletten Ansaugstutzen mit Membran von Polini 19mm 3-Loch dazu bestelle ,das macht doch durchaus sinn. Nen 19.19E Vergaser bekommen ich wohl die Tage wenn der Verkäufer nicht wieder abspringt.

    Entgraten meint ihr alle Auslässe bzw Einlässe im Zylinder schön gerade feilen sowie ich untere Laufbuchsenkante oder?

  • Setup Vespa PK 50XL

    • Streeti6
    • April 27, 2012 at 07:58

    Den Satz habe ich gerade gekauft bei Ebay bzw Ersteigert, na dann bin ich ja mal gespannt ob der Heile aus Italien hier ankommt und was für eine Qualität das ist,vorallen wie lange der hält..............Mit 26 Euro Versand komme ich immer noch günstiger weg wie in Deutschland...........

    Muss ich den Einlass dafür nachfresen am Block oder kann ich ihn so montieren, vorallen passt die Orginale Zylinderverkleidung noch auf den Satz????

    Die Primär 24x72 werde ich hier bestellen da macht sich preislich nicht viel.............

    Lager von der Kurbelwelle werde ich natürlich gleich mit neu machen bei der Laufleistung von 12TKM aber ne andere Kurbelwelle wollte ich jetzt erstmal nicht investieren............. Sito Plus habe ich übrings schon jetzt verbaut aber eine Polini Banane habe ich auch noch im Keller liegen........

  • Setup Vespa PK 50XL

    • Streeti6
    • April 26, 2012 at 15:34

    Ist das den du meinst dieser hier zb?


    Danke

  • Setup Vespa PK 50XL

    • Streeti6
    • April 26, 2012 at 14:16

    Alles klar überredet, wenn machen wirs gescheit, Der 85er Satz habe ich von nen Kumpel gebraucht abgekauft (hatte ich vergesser zu schreiben :o) aber den kann ich auch wieder verscherbeln bei bay.........

    hauptsache die orginale Kurbelwelle macht das ganz auch noch nach 12Tkm mit, also ich meine mit den 102er Zylinder..........Was bringst das Setup denn so an V-Max?

  • Setup Vespa PK 50XL

    • Streeti6
    • April 26, 2012 at 13:41

    Na ihr macht mir ja Hoffnung :o)

    Also ohne Motor spalten und anderen Kupplungskorb mit Primär werde ich da nicht viel machen können, wenn ich das richtig verstanden habe!!!??

    Na dann weiss ich schonmal was ich im Winter zutun habe.........was für eine Primär könnt ihr mir empfehlen um auf eine Geschwindigkeit von ca 75-80 Kmh zu kommen? Ist das realistisch mit den Setup und machbar?

    Danke Marc

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™