1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. bfunctions

Beiträge von bfunctions

  • Cosa 200 geht während der Fahrt aus

    • bfunctions
    • May 11, 2012 at 09:51

    So, bin endlich noch mal gekommen, mich um die Cosa zu kümmern (wenn auch nur spärlich, leider permanent zu viel zu tun...):

    Also die Tankentlüftung kann ich wohl ausschließen, weil sie jetzt noch nicht mal mehr ein paar Kilometer weit kommt vor dem ersten ausgehen, danach alles wie vorher. Tank habe ich nach dem Ausgehen aufgemacht, zischt aber nichts und der Entlüftungsschlauch sieht auch ziemlich ok und frei aus.

    Der Benzinhahn war und ist eh gebrückt, Sprit müsste sie also schon kriegen.

    Vollgetankt habe ich vorher auch noch mal bis oben hin, das war es also auch nicht. Allerdings habe ich mich beim Tanken gewundert, dass ich 4,5 Liter reinkriege, obwohl ich seit dem letzten volltanken maximal 30km gefahren bin, mehr auf keinen Fall... eigentlich seltsam, als hätte sich der Sprit in Luft aufgelöst...? Man sieht jedenfalls nirgendwo, das etwas rausläuft oder so, auch nach ein paar Tagen gibt es keine Pfützen. Gestern dachte ich mir aber schon, dass sie insgesamt schon ziemlich nach Sprit riecht.

    Außerdem hatte ich das Gefühl, dass der Motor nach den ersten paar Kilometern, die ich noch fahrend gekommen bin schon ganz schön heiß geworden ist, vielleicht aber auch normal, da fehlt mir jetzt mal wieder die Erfahrung.

    So langsam bin ich ratlos und nach den gestrigen 15km nach Hause schieben (von dort, wo ich sie zuletzt habe stehen lassen müssen) auch ein bisschen entnervt. Ich befürchte, dass sich ein Werkstattbesuch finanziell so gar nicht lohnt, schon allein eine Fehlersuche + Kostenvoranschlag nicht. Leider fehlt mir hier auch Werkzeug und hauptsächlich Platz, um dem Motor mal in Ruhe richtig zu Leibe zu rücken.

    Tja, guter Rat tut jetzt Not. Trotzdem vielen, vielen Dank für eure guten Tipps! Immerhin kann ich jetzt schon mal ein paar Sachen ziemlich gut ausschließen.

  • Cosa 200 geht während der Fahrt aus

    • bfunctions
    • May 2, 2012 at 10:49

    Hallo Klaus,

    auch dir erst Mal danke für deinen Tipp! Wenn es das wäre, ist es natürlich der Hammer, dürfte ja leicht zu beheben sein. Werde ich gleich als erstes überprüfen.

    Ich habe momentan leider sehr wenig Zeit, um mich da angemessen drum zu kümmern, es könnte also noch ein paar Tage dauern, aber ich halte euch hier auf jeden Fall auf dem laufenden wenn ich den Wurm in der Vespa finde.

    Vielen Dank schon mal und bis bald,
    Marc

  • Cosa 200 geht während der Fahrt aus

    • bfunctions
    • May 1, 2012 at 11:46

    Hallo und erstmal danke für die schnellen Antworten!

    Die Sache mit dem Bypassventil für den E-Benzinhahn werde ich auf jeden Fall ausprobieren, das lässt sich ja dann schon mal ziemlich gut ausschließen.

    Zu der Sache mit dem halbvollen Tank habe ich hier im Forum schon vorher gelesen und habe deshalb auch gleich nach dem ersten Mal, als das Problem aufgetaucht ist, die nächste Tankstelle angelaufen und randvoll gemacht, das hat aber nichts genützt. Auch läuft er ja anfangs bei Vollgas komplett ohne Probleme, was auch eher dagegen spricht, richtig? Werde mir die Lage der Benzinleitung aber trotzdem noch mal genauer anschauen.

    Habt ihr noch einen anderen Verdacht?

  • Cosa 200 geht während der Fahrt aus

    • bfunctions
    • April 30, 2012 at 21:41

    Erstmal hallo zusammen,

    ich bin Vespa- und Zweitakt-Neulinge und lese schon seit einiger Zeit in diesem Forum mit, was bisher auch sehr hilfreich war. Ich bin jetzt recht günstig an eine Cosa 200 rangekommen, die aber gleich von Anfang an (auf der Fahrt vom Kauf nach Hause) das Problem hat, nach einer Weile plötzlich auszugehen. Ich komme nicht wirklich weiter und hoffe, ihr könnt mir vielleicht den einen oder anderen Tipp geben, was ich dagegen machen kann.

    Ich versuche das Problem mal genauer zu beschreiben:
    Im Prinzip ist es so, dass man ganz normal fährt, sie gesund klingt, ordentlich durchzieht, und man mühelos die Höchstgeschwindigkeit erreicht. Nach einer Weile (bisher nach minimal 5km mit Stau in der Stadt und maximal 20km bei hauptsächlich Vollgas auf gerader Landstraße) geht sie dann aber plötzlich aus. Das hängt definitiv nicht direkt mit der Geschwindigkeit oder der Drehzahl zusammen und fühlt sich so an, als käme einfach kein Benzin mehr.

    Nach dem Ausrollen bekommt man sie meist mit einem Kick sofort wieder ans laufen. Fährt man dann einfach weiter, wird die Zeit bis zum nächsten Ausgehen immer kürzer, bis man irgendwann (um nach Hause zu kommen) mehr kickt als fährt, also alle paar Hundert Meter. Tendenziell muss man auch immer öfter kicken, bis sie angeht, meistens kommt sie aber immer noch beim ersten oder nach ein paar Malen.
    Das ändert sich auch nicht, wenn man sie erst mal eine Viertelstunde abkühlen lässt. Am nächsten Tag fängt das Spiel aber wieder von vorne an, also mit einer Entfernung von ein paar Kilometern ohne Probleme bis zum ersten Ausgehen.

    Die Vespa hat vor dem Verkauf ca. 1,5 Jahre fast nur gestanden, bis dahin hat sie laut Vorbesitzer problemlos gelaufen. Bis jetzt habe ich mir folgendes angeschaut:

    - Zündkerze: von der Farbe her vollkommen ok, am Gemisch scheints also nicht zu liegen. Wechsel gegen eine neue brachte keine Besserung
    - Vergaser: bisher einmal aufgeschraubt und reingeschaut, nichts auffälliges zu erkennen. Gegen den Verdacht auf Verschmutzungen im Benzinkreislauf spricht, dass der Spritfilter im Vergaser komplett sauber war. Insgesamt kommt mir der Vergaser auch unverdächtig vor, weil sie sonst so gut läuft.

    Aus dem was ich hier so gelesen habe, könnte es unter Umständen am elektrischen Benzinhahn liegen, aber würde der einfach so während der Fahrt ausgehen? Und anschließend immer öfter? Wie könnte ich das am besten ausschließen?

    Was könnte ich sonst noch überprüfen um den Fehler zu finden? Ich finde am seltsamsten, dass sie von allem anderen, was der Motor so macht, eigentlich kerngesund wirkt (auch von Bekannten mit mehr Erfahrung bestätigt).

    Ich wäre euch sehr dankbar, wenn mir hier einen Tipp in die richtige Richtung geben könntet,
    Marc

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche