1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Stylee0711

Beiträge von Stylee0711

  • 1
  • 2
  • V50 geht immer aus

    • Stylee0711
    • June 17, 2013 at 14:42

    Habe folgendes Problem, freue mich über Tipps:

    Kalt-Start mit Choke klappt wunderbar.
    Nach ein paar Metern fahren drück ich den Choke rein, erst dann dreht die Kleine so richtig schön hoch.

    Sobald ich das nächste mal stehen bleibe, säuft sie ab, ausser ich halte sie durch ständiges rumspielen am Gas am Leben.
    Möchte ich sie mit warmem Motor wieder starten, klappt das meistens sauschlecht und meist nur mit gezogenem Choke.

    Zündkerze sieht trocken und soweit ok aus.
    Die Zündung wurde wegen diesen Problemen auch schon gegen eine 12V getauscht, hat scheinbar nix gebracht.

  • [Gelöst] Papiere italienische Vespa 50

    • Stylee0711
    • October 25, 2012 at 14:00

    update 3: endlich hat's geklappt, und ich kann mit ruhigem gewissen fahren.

    war mit dem verkäufer vor ort, er hat eine eidesstattliche erklärung abgegeben dass die papiere verloren gingen > stempel auf tüv-dokument bekommen > fertig
    kosten (genehmigung betriebserlaubnis + eidesstattliche erklärung): 70 EUR !!!

    + tüv-gebühr 96 Euro also ein recht teurer spass...

  • [Gelöst] Papiere italienische Vespa 50

    • Stylee0711
    • October 22, 2012 at 15:08

    update2: leider ziert sich die zulassungsstelle etwas, der verkäufer muss vor ort eine eidesstattliche erklärung über den papierverlust unterschreiben, der kaufvertrag mit dem hinweis "verkauf ohne papiere" als nachweis reicht denen nicht....grrrrr....

  • [Gelöst] Papiere italienische Vespa 50

    • Stylee0711
    • October 21, 2012 at 14:31

    update: war beim tüv und habe dort ohne probleme das vollgutachten nach §21 bekommen. kosten: 96 Euro
    hatte eine kopie einer deutschen v50 dabei und einen deutschen kaufvertrag, was lt.tüv "sehr hilfreich" war.
    typenschild hatte ich vorher noch mit meiner nummer versehen und angebracht. der tüvler hat die wespe nichtmal angeschmissen, geschweige denn gefahren.
    nur reifen, bremsen etc. gecheckt.

    die woche werd ich dann mal zur zulassungsstelle schlappen, sollte ja kein thema sein den stempel zu bekommen.

  • Die Suche nach dem perfekten Schloss

    • Stylee0711
    • October 17, 2012 at 16:39

    hedgebang: die diskussion hatte ich schon entdeckt, trotzdem danke!

  • Elegante Lösung, um Schlüsselverlust beim Fahren zu vermeiden?

    • Stylee0711
    • October 17, 2012 at 15:23

    :) ja, ich finde den preis auch happig aber mir hat das teil einfach gefallen und ich hab es deshalb bestellt. :thumbup:
    die vorschläge mit festschweissen, wachhund etc. werd ich aber natürlich gerne als plan b im hinterkopf behalten...

  • Elegante Lösung, um Schlüsselverlust beim Fahren zu vermeiden?

    • Stylee0711
    • October 17, 2012 at 10:28

    CARDOC2001: top, hab mir grade das hier bestellt, bei Ebay 20 EUR inkl. Versand. Vielen Dank!

    [Blockierte Grafik: http://www.retrofuchs.de/images/product_images/info_images/1161_0__ve_vespa_schluesselanhaenger_spirale_blau_1.jpg]

  • Die Suche nach dem perfekten Schloss

    • Stylee0711
    • October 17, 2012 at 09:46

    okok, ich hätte vlt. noch dazuschreiben sollen dass ich nach ernstgemeinten tipps suche... ;)

  • Die Suche nach dem perfekten Schloss

    • Stylee0711
    • October 16, 2012 at 17:07

    Hallo zusammen,

    bin gerade auf der Suche nach einem guten Schloss, um mein Schätzchen vor bösen Buben zu sichern wenn es gerade nicht in der Garage steht.

    Gefunden habe ich z.B. die City Chain in div. Ausführungen ( oder Abus Winner )
    und auch eine etwas einfachere Version, die glaube ich eher zur Abschreckung dienen könnte:

    Ich plane, das Schloss bei getretenem Bremspedal durch die entstehende Lücke am Unterboden zu fummeln und dann z.B. um einen Laternenpfahl.
    Es geht mir also nicht um Bremsschlösser o.ä., sondern darum dass man die Wespe nicht einfach wegtragen kann.

    Freue mich über Erfahrungswerte, Empfehlungen usw...

  • Elegante Lösung, um Schlüsselverlust beim Fahren zu vermeiden?

    • Stylee0711
    • October 16, 2012 at 16:59

    Hallo zusammen,

    mein Schlüssel sitzt beim Fahren extrem locker im Schloss (rastet überhaupt nicht ein), könnte mir vorstellen dass er sehr einfach mal unbemerkt rausfällt.
    Natürlich könnte ich ihn einfach nach Entriegeln des Lenkradschlosses in die Tasche stecken, aber: Hat jemand nen heißen Tipp, wie man das auch anders hinbekommt?

  • Muster-Betriebserlaubnis für Special 50 V5A2T, Baujahr 1970

    • Stylee0711
    • October 2, 2012 at 16:49

    danke, das war mir durchaus bekannt.

    allerdings: auf meine anfrage beim örtlichen tüv nach einem termin und den kosten war die antwort "...ist arbeitszeitabhängig...ca. 100 euro wenn wir die daten gleich finden können".
    daher unterstütze ich den tüv'ler natürlich gerne bei der datenfindung :)

  • Muster-Betriebserlaubnis für Special 50 V5A2T, Baujahr 1970

    • Stylee0711
    • October 2, 2012 at 16:34

    rassmo: Vielen Dank für die Info, dann sollte der TÜV'ler ja damit klarkommen...

  • Muster-Betriebserlaubnis für Special 50 V5A2T, Baujahr 1970

    • Stylee0711
    • October 2, 2012 at 15:47

    Hallo zusammen,

    wegen fehlenden papieren steht mir der gang zum tüv bevor.

    angeblich ist für die erstellung der bescheinigung dort die kopie einer typengleichen vespa hilfreich, aus der die technischen daten hervorgehen (müsste die rückseite des blattes sein).

    hat jemand zufällig eine solche für eine special 50, v5a2t ?
    habe im web nur diese hier finden können, die ist allerdings recht allgemein gehalten...

    grazie!

  • [Gelöst] Papiere italienische Vespa 50

    • Stylee0711
    • October 2, 2012 at 09:27

    Habe mittlerweile aufgegeben.

    Grund 1: Die angegebene Bankverbindung stimmt scheinbar nicht.
    Grund 2: Lt. diesem Beitrag (enthält auch ein Bild) würden mir die Dokumente eh nichts bringen...

  • [Gelöst] Papiere italienische Vespa 50

    • Stylee0711
    • October 1, 2012 at 15:43

    rassmo: Klar, wird gemacht! :)

  • [Gelöst] Papiere italienische Vespa 50

    • Stylee0711
    • October 1, 2012 at 15:09

    Update: Habe entschieden, vor dem Gang zum TÜV etc. noch einen Versuch über Piaggio zu starten:


    Dort kann man auch auswählen, dass die Papiere in deutsch neu erstellt werden sollen, kostet 42 Euro.
    Daher spekuliere ich jetzt einfach mal darauf, dass meine Wespe in der (hoffentlich mittlerweile internationalen) Datenbank gefunden wird und dass ich eine deutschsprachige ABE zugeschickt bekomme. Dann wäre ja alles bueno.

    Anfrage mit Fahrgestellnummer + Motornummer läuft, mal sehen was passiert... :)

  • Hilfe bei Farbwahl, RAL

    • Stylee0711
    • October 1, 2012 at 09:32

    ja, das ist mir auch schon aufgefallen :)
    das bild täuscht allerdings etwas, in echt sieht die farbe etwas grünstichiger/türkiser aus.

  • Hilfe bei Farbwahl, RAL

    • Stylee0711
    • September 29, 2012 at 13:55

    photo-11188-fefff902.png

  • [Gelöst] Papiere italienische Vespa 50

    • Stylee0711
    • September 28, 2012 at 10:55

    Top, vielen Dank für eure Tipps!!

    Werde gerne hier berichten, ob/wie das Ganze geklappt hat...

  • Hilfe bei Farbwahl, RAL

    • Stylee0711
    • September 28, 2012 at 10:39

    Hey, danke für eure Beiträge und Tipps!

    Beim Schrauber meines Vertrauens lag noch ein bereits lackiertes Rücklicht rum, das mir vom Farbton her super gefallen hat (Die Farbe hatte er mal selbst aus Resten zusammengemischt).
    Das Teil hab ich dann zu nem Autolackierer mitgenommen, wir haben einen sehr gleich aussehenden Farbton im Glasurit-Fächer gefunden.

    Voraussichtlich kriegt meine Wespe diese Woche ihr neues Gewand, Bilder vom Ergebnis poste ich dann gern!
    photo-11186-d6149099.jpg

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche