1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. hosch

Beiträge von hosch

  • Der User unter mir

    • hosch
    • October 16, 2014 at 12:19

    Nö, nicht alles, dann wäre mein Sheppard ja drann und das geht nicht :saint:

    Der User unter mir steht auf PETA nackt Proteste

  • Assoziationskette

    • hosch
    • October 16, 2014 at 12:14

    Weltreise

  • Suche Vespa PX Blau

    • hosch
    • October 15, 2014 at 16:52

    Mit nacktem Lack fahren! Wenn Lack ab ist einfach die kleinen Stellen mit z.B. Owatrol versiegeln und gut. Ist ja nicht so das man mit ner Vespa regelmäßig ne Rally im Kieswerk macht. Lieber schick ich meine Schwester in den Puff, bevor ich ne Vespa mit UBO-Schutz fahre...

  • Suche Vespa PX Blau

    • hosch
    • October 15, 2014 at 16:25

    Die meisten Strahler haben bereits Erfahrung mit Vespas und anderem Blech gemacht, selbst die Lebenshilfe liefert gute Arbeit ab. Einfach mal Preise anfragen und dann mit dem Strahler deiner Wahl reden, ein guter Strahler wird dir schon vorher / nachher Bilder zeigen. Ausserdem würd ich mir mal gedanken machen wie du strahlen lassen willst, sprixch mit welchen Strahlgut. Ich hab vor nen paar Jahren zum Beispiel ne Kreidler Florett komplett strahlen und pulvern lassen. Da ich ne Tankkarte vonner Firma hab, wars mir egal und bin nach Schleswig gebraten. Hab dann für Sandstrahlen und Pulvern zusammen 300€ bezahlt. Als Lacker kann ich dir den in Barmstedt empfehlen, wenn deine Kiste gestrahlt ist und er nicht viel spachteln muss, sprich deine Kiste nicht aussieht wie ne Mondlandschaft. Hab da 300€ plus Farbe und Füller bezahlt und die Arbeit ist top! PS: evtl hab ich auch n bischn weniger bei Ihm bezahlt, da ich n Dorfkind von umme Ecke bin, aber der macht auf jedenfall faire Preise und würde dir nicht zum Unterbodenschutz raten <X;)

  • Suche Vespa PX Blau

    • hosch
    • October 15, 2014 at 15:42

    schau mal hier: firmen die sand-, glasperlstrahlen, chemisch entlacken, pulverbeschichten, tauchbadgrundieren, lackierien -- nach plz geordnet - rahmen - vespaonline | das vespa forum für blechroller

    gibt auch genug firmen um hamburg herum, hab ganz gute erfahrungen nördlich von hh gemacht ;)

  • Assoziationskette

    • hosch
    • October 15, 2014 at 15:17

    Der Gerät :love:

  • Welche Farbe solls denn werden?

    • hosch
    • October 15, 2014 at 14:47

    Chrome doesnt drive you home...

    Racing Green immer gerne genommen, dazu weißwand Reifen, weißen Rally streifen am Beinschild mit Folie aufkleben, weiße Sitzbank mit Italien Flagge, chrom Felgen,faco chrome Gepäckträger und definitiv nen antik Rücklicht in chrome optik!

    ansonsten definitiv braun metallic, das ist das kommende chreme weiß !

  • Assoziationskette

    • hosch
    • October 15, 2014 at 14:36

    geschüttelter Martini

  • Vespa v50 Kaufberatung

    • hosch
    • October 15, 2014 at 14:30

    Also mir wäre das zu viel Kohle:

    - kein Olack
    - Bodenblech schon ausgebessert /gespachtelt

    In die Kiste versenkst du nochmal locker 600€ um die komplette Technik zu überholen.

    Ich würd entweder noch n bischn auf den Winter warten und mir ne gleichwertige für max 1000€ kaufen oder gleich n bischen Kohle drauflegen und ne ehrliche Olack Kiste kaufen, da weiste dann wenigstens was du hast, denn Olack kann beim Thema Blech über nix hinweg täuschen

  • V50: Klemmer mit Zylinder Ausbrüchen

    • hosch
    • October 1, 2014 at 23:23

    Hmm ok reparabel, wie siehts denn aus mit z.B UHU Endfest und anschließend schmirgeln bis die KuWe passt? Jemand Erfahrung damit? Oder ist nur aufschweißen und spindeln das einzig wahre? :wacko:

  • V50: Klemmer mit Zylinder Ausbrüchen

    • hosch
    • October 1, 2014 at 15:47

    Danke @hedgebang das bringt mich schonmal weiter, schieber einfach runterfräsen auf das Restliche Niveau der Drehfläche?

  • Assoziationskette

    • hosch
    • October 1, 2014 at 15:26

    Ringelpietz mit anfassen

  • V50: Klemmer mit Zylinder Ausbrüchen

    • hosch
    • October 1, 2014 at 14:52

    Danke Zapper, aber der gute Mann ist ausgebucht bis ins nächste Jahrtausend || Denke mal Membran ist wohl das beste wenn ich den Hobel dieses Jahr nochmal fahren will :whistling:

  • V50: Klemmer mit Zylinder Ausbrüchen

    • hosch
    • October 1, 2014 at 14:35

    Moin !
    Hab jetzt endlich mal den Motor wieder auseinander gepflückt, der Schieber ist wohl mehr als im Sack und die KuWe hat ein mitbekommen. Laufflächen sind soweit Ok.
    Wie bereits gesagt wurde bleibt mir wohl nur n Umbau auf Membran.
    Vorgestellt hab ich mir folgendes Setup: 102ccm RMS, Mazzu Rennwelle, 3.0 Olympia Primär, Membran, mit Orig. 16/16 Gaser.Soll tourentauglich sein und um die reellen 80 bringen.
    Nun ergeben sich für mich als Anfänger mit der Membran Geschichte n paar fragen:
    Das Getriebeöl war schwarz und voller Späne, ist das normal? Dachte das ist getrennt vom KuWe Gehäuse?
    Was und wie muss am block gefrässt werden? Ganze Drehschieber Fläche wegnehmen und weiter aufreißen?
    Welche Komponenten benötige ich um auf Membran umzubauen und welcher Hersteller ist zu bevorzugen?
    Was sollte am Zylinder noch gefrässt werden?
    Kann man das mit dem 16er Gaser fahren?
    Muss ich sonst noch etwas berücksichtigen?

    Danke im voraus für eure Antworten/Erfahrungsaustausch!

    Anbei ein paar Bilder

  • Neuaufbau ein paar Fragen mit Bilder

    • hosch
    • September 12, 2014 at 08:30

    Motor Lacken bin ich der meinung von @'hedgebang nimm evtl Bremsenreiniger ums etwas sauberer zu bekommen dann nen Dratbürstenaufsat für die Bohrmaschiene und gut is

    Zum Thema ÖL hol ich mir immer aus ner Apotheke ne 50ml Spritze (kost n euro), altes ablassen und neues rein bis es überläuft, ist so am saubersten ;)

  • Nach Falschluftproblem Leistung weg

    • hosch
    • September 11, 2014 at 15:38
    Zitat von xxxvespapk50xl2xxx

    du meinst ich sollte eine längere übersetzung nehmen damit a)drehzahl runter b)mehr endgeschwindigkeit ?

    ja und ja

    wenn du den 102ccm mit orig übersetzung fährst dreht sich das ding tot, mit dem ändern der übersetzung geht natürlich auch die veränderung der geschwindigkeit einher :d

  • Der User unter mir

    • hosch
    • September 11, 2014 at 14:43

    Niemals, da bin ich Romantiker, für kein Geld der Welt verkauf ich meine Ladys :D

    Der User unter mir verkauft dann doch lieber seinen Arsch am HBF

  • Ten Inch Terror!

    • hosch
    • September 11, 2014 at 14:41

    wow, geht ja gut voran, hut ab, aber bitte arbeite noch an deinem Bier Geschmack :rolleyes: Becks <X

  • Der User unter mir

    • hosch
    • September 11, 2014 at 14:22

    Klar Rosenverkäufer gibts immer noch

    der User unter mir verkauft auch seine Frau wenns sein muss

  • Assoziationskette

    • hosch
    • September 11, 2014 at 10:39

    Birthcontrol

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™