50s Bj '68 , läuft, mit Papieren für 900€
wenns nicht so weit weg wäre würd ich mir die glatt anschauen
50s Bj '68 , läuft, mit Papieren für 900€
wenns nicht so weit weg wäre würd ich mir die glatt anschauen
@rassmo Du magst Recht haben in einigen Punkten und ich möchte mich mit dir auch nicht streiten. Mein Post sollte einfach nur meine Gedanken wieder spiegeln, die mir durch den Kopf gehen, wenn ich so eine Anzeige lese und warum ich sie mir nicht anschauen würde (bezogen auf Kenamanns Frage)
1. Leg ich mir doch nur einen "Fuhrpark" zu, wenn ich den zu schätzen weiß
2. geb ich dir Recht, kann man auch so sehen
3. geb ich dir Recht, hab ich auch schon erlebt
4. hab ich nur die Spezial von dem Verkäufer gepostet, nicht die RuLi, wenn man berücksichtigt, das man im richtigen Moment ne RuLi auch tip top für 1600-1800€ bekommen kann, ist 1200€ für ne Kiste mit ausgebrochenem Lenker, womöglich verunfallt und "viel drann zu tun" auch ne menge Geld
So jetzt halt ich meinen Mund und bin wieder artig
der pott war zur optischen aufwertung daneben gehalten worden
alter poser... :d
Alles für den Roller für die Holde nur das nötigste
Neuinvestitionen gegenüber der Holden geschickt vertuschen oder offen damit umgehen und Ihr zur Beruigung Schuhe kaufen
Optimal!
2 Jägermeister im Handschuhfach
bei dem Wetter (vorallem)
Prinzenrolle, kann man im sommer immer schön das weibchen mit beschmutzen und im Anschluß wieder eigenständig säubern
Seine Holde wie ein Prinz mitm Schimmel oder doch lieber mit ner Vespa abholen?
Zitat von Der Verkäufer auf EgayVerkaufe meinen Vespa Fuhrpark aus Zeitgründen (s.a. Auktionen).
Es fällt mir zwar sehr schwer mich von ihm zu trennen, aber es muss einiges an dem Roller gemacht werden und ich werde in aller nächster Zeit nicht dazu kommen.
Die Vespa hat ein 70 ccm DR Satz und den dazu passenden Auspuff.
Der Roller ist fahrbereit aber es muss einiges gemacht werden. Leider habe ich die Papiere verlegt, können aber problemlos neu beantragt werden.
Wenn ich mir alleine nur die von mir "fett" markierten Worte aus der Anzeige anschaue verliere ich das Interesse. Nimmt man dann die Bilder (Klumpen am Lenker, Beule und nachlackiert am Beinschild) noch dazu, komme ich zu folgendem Ergebnis:
1. geht der Verkäufer mit seinem "Fuhrpark" nicht grade vernünftig um, wie man auch bei der Spezial sehen kann am Hintern wo es aussieht als wäre Urinstein den Lack runter gelaufen
2. gefallen mir Aussagen wie: "Ist Fahrbereit ABER viel zu tun" gar nicht, vorallem wenn mans doppelt erwähnt
3. wenn man Papiere verlegt kann man sie wieder finden ansonsten hat man sie verloren
4. scheint der Verkäufer nicht sehr technisch versiert zu sein und versucht nach nem Bums den Eimer schnell wieder unter Leute zu bringen, bzw wenn ers doch ist, will er Mängel verschleiern, weil er ansonsten genau sagen würde was noch zu machen ist
hosch: und besichtigung? ist ja nicht so weit vom fischkopp land
um abschließend deine frage zu beantworten: ja, eimsbusch läge theoretisch auf dem heimweg ins fischkopp land :d
edito sagt : 5. @hedgebang hat recht
aber hosch: ich finde das garnicht schlecht mit dem geteilten. und wenn man sich dann die andere farbe noch vorstellt.
am ende des tages muss es dir gefallen, nicht mir. ich schrieb ja bereits was ich machen würde, denn ich hätte keine lust das die risse im lack alle tage wieder kommen. vorallem vor dem hintergrund das der koti doch schon von natur aus ständig "good vibrations" tanzt bzw hat
und warum tauschen? ist doch nur geplatzter lack!
ein sprichwort vom alten borletti sagt: einmal alles richtig machen oder einmal pfuschen und alle 2 jahre wieder pfuschen müssen
Joa dacht ich mir auch aber die Ruli ist mir nicht ganz koscher...die hatte doch schon n Bums, schau dir mal auf dem einen Pic den Lenker an...sieht für mich aus das da wieder was hingepfuscht wurde wegen ausbrüchen und so
Ich würd mir nen neuen Koti anbauen, son geteiltes ding ist doch blöd, gabel raus ist kein akt und zerlegen musst du die auch nicht komplett....wenns schnell gehen soll machst die russische methode....Lenker+ Züge dranlassen gabel unten raus ziehen..lenker an den zügen baumeln lassen koti wechseln und gabel wieder rein udn lenker fest...max 30 Min
Einfach 1mal Chrystel testen, kann ja wohl nicht so schlimm sein und einmal ist keinmal
Danach wieder Umsteigen auf alt bewärtes oder gleich crack rauchen
Und täglich grüßt das Murmeltier
V50 für 800€, abgesehen vom fehlenden Benzinhahn und das so wies auf den Pics aussieht der Lenkanschlag im eimer ist..... wärs mitm bischn handeln ne gute Basis
Mal wieder ne verhunzte Spezial, warum machen Leute sowas nur
Das hat doch was als Strandkorb Alternative
Schau mal hier: meine vespa dreht hoch, drehzahl geht nicht zurück - kupplung & motor - vespaonline | das vespa forum für blechroller
was mir spontan einfällt, hast du beim gasereinbau auch den filzring erneuert?
oder die leerlauf einstellschraube zu weit raus? kann vorkommen das beim einstellen alles schnurrt aber beim fahren diese schraube doch n tick zu weit draussen ist und er nicht mehr runterdreht