1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Parallax

Beiträge von Parallax

  • Probleme beim Anspringen Vespa V50

    • Parallax
    • May 22, 2012 at 15:18

    Gut, das mit der Zündung wird erledigt.

    Das mit den Simmerringen macht mir Angst.

    Sie dreht zwar im Standgas nicht hoch, jedoch reagiert sie nur sehr sehr träge auf Änderungen am Vergaser. Hat man sie einmal auf Drehzahl gebracht, fällt diese schnell bis zu einem bestimmten Punkt, dort dreht sie dann munter weiter, um nach etlichen Sekunden, ja fast Minuten, auf eine weitere Drehzahl, die noch tiefer liegt abzufallen.
    Dort geht sie dann entweder aus, oder läuft ziemlich unruhig weiter.

    Mfg
    Parallax

  • Probleme beim Anspringen Vespa V50

    • Parallax
    • May 22, 2012 at 13:00

    ZZP und Unterbrecher hab ich noch nicht angeschaut...

    Kommt es den häufig vor das Probleme wegen dem Zündzeitpunkt auftreten?

    Das einzige, wegen was ich noch bedenken habe, sind Kurbelwellensimmerringe.
    Dazu müsste ich ja den Motor komplett zerlegen.
    Kann man irgendwie überprüfen ob diese in Ordnung sind und wie wahrscheinlich ist es, das diese defekt sind?

    Mfg
    Parallax

  • Probleme beim Anspringen Vespa V50

    • Parallax
    • May 22, 2012 at 11:43

    Vergaser und Tank sind gereinigt.

    Motor ist nicht offen, nur Zylinder herunten. Kolben hat über die Kolbenringe durchgebrannt und muss raus.

    Wollte nur vermeiden, das ich das Teil nochmal auseinanderbauen muss, wenn ich jetzt was vergesse.

    Mfg
    Parallax

  • Probleme beim Anspringen Vespa V50

    • Parallax
    • May 22, 2012 at 10:41

    Hallo,

    ein Freund von mir hat sich eine Vespa V50 gekauft. Baujahr dürfte 1970 sein. Diese springt leider nur durch anschieben an. Kickstarter ist nur möglich wenn die Vespa kalt und lange gestanden ist. Auch im Lauf scheint sie nicht ordentlich zu funktionieren.

    Als erstes habe ich alle Vergaser und Ansaugstutzendichtungen bestellt. Ich bilde mir ein, es wäre etwas besser geworden, aber grunsätzlich das gleiche Problem.

    Nun haben wir den Motor geöffnet. Eine Fußdichtung ist eigentlich nicht mehr vorhanden, ist bereits bestellt. Die Koblenringe und der Kolben waren auch nicht mehr ganz fit, sind auch im Zulauf.

    Bevor ich nun den ganzen Dreck wieder zusammenschraube und dann doch noch etwas vergessen habe, wollte ich bei euch mal fragen, was ihr von den Sympthomen haltet, und was ihr noch alles reparieren würdet.

    Mfg
    Parallax

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™