1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. bobderbanker

Beiträge von bobderbanker

  • Meine Vespa PK S Restauration

    • bobderbanker
    • October 8, 2012 at 21:12

    padzed: Er kämpft schon im 4. aber für knapp 85 reicht es...


    @ Fahrdynamiker: Gut gesehen, leider ist die silberene Beschichtung im Scheinwerfer beim reinigen abgegangen, sodass der reflektor aktuell weiß ist...
    Das mit dem Nummernschild werde ich auch noch versuchen zu optimieren... Haste ne Idee?
    Scheinwerfer hat ein CE Zeichen! Zum Glück sind 50cmm TÜV-frei, sonst hätte ich ganz andere Probleme :D

    Handschuhfach ist auch noch in der Mache, mir fehlt noch der Splint!

  • Meine Vespa PK S Restauration

    • bobderbanker
    • October 8, 2012 at 12:31

    Danke Ihr Beiden! Jetzt wird mir einiges klar!!!!! :D:D:D

    @ Partagas: Ich habe an schwarze gedacht, aber erstmal wird jetzt etwas gespart ;)

  • Meine Vespa PK S Restauration

    • bobderbanker
    • October 7, 2012 at 22:12

    Nach vielen Stunden Arbeit kann sich das Ergebnis wie ich finde sehen lassen! Was sagt Ihr?

    Bilder

    • IMG00103-20121007-1301.jpg
      • 386.08 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 229
    • IMG00104-20121007-1301.jpg
      • 361.34 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 240
    • IMG00105-20121007-1301.jpg
      • 149.12 kB
      • 1,072 × 804
      • 229
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • bobderbanker
    • September 12, 2012 at 19:28

    Nabend,

    passt die vordere Bremsankerplatte einer PK50XL auf eine PK50S Lusso?

    Danke und Gruß
    Martin

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • bobderbanker
    • September 1, 2012 at 16:28

    Hallo zusammen,
    bei meiner PK 50 S Lusso habe ich ein Problem mit der vorderen Bremse. Normalerweise sollte doch eine Aufnahme für den Bowdenzug unten sein, die den Zug zentriert und spannen kann. Nun ist bei diesem Modell aber kein Gewinde drin, sodass kein Aufnahme / Einstellschraube reinpasst, sondern nur ein großes Loch so dick wie ein kleiner Finger. Habt Ihr ne Idee welches Teil ich brauche, um den Zug einzufädeln?
    Danke und Gruß
    Martin

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • bobderbanker
    • August 28, 2012 at 22:22

    Ein langer Metallsplint ist das bei der PK. Das mit dem Fön ist eine super Idee. Habe halt keine Lust, dass der Lack direkt wieder abplatzt wenn ich es montiere...
    Probiere es morgen aus mit der Fönvariante!
    Ich Danke euch und noch einen schönen Abend!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • bobderbanker
    • August 28, 2012 at 21:57

    heißt, dass ich wahrscheinlich besser einfach ein neues, gebrauchtes Handschuhfach kaufe?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • bobderbanker
    • August 28, 2012 at 21:48

    Hallo zusammen,

    mein Handschuhfach muss lackiert werden und ich habe versucht es in seine Einzelteile zu zerlegen. Jetzt zu meiner Frage: Ist es normal, dass der Metallsplint der beide Teile zusammenhält extrem schwer rausgeht?

    Gruß

    Martin

  • Meine Vespa PK S Restauration

    • bobderbanker
    • August 27, 2012 at 07:13

    War wie gesagt eine Proberunde und höher als in den dritten war ich nicht... Die drei zieht er auf jeden fall schön durch!!!

  • Meine Vespa PK S Restauration

    • bobderbanker
    • August 26, 2012 at 21:56

    Nach langer Zeit melde ich mich zurück. Soweit ist alles montiert, es fehlen aber trotzdem noch viele viele Kleinigkeiten!

    Ein gutes kann ich mitteilen: ER LÄUFT WIE EIN UHRWERK!

    Eine kleine Proberunde gab es auch schon. Hoffe dass ich Ende nächster Woche weitere Bilder posten kann.

  • Meine Vespa PK S Restauration

    • bobderbanker
    • August 7, 2012 at 19:27

    Erstmal Kabelzüge anklemmen und Lenkkopf montieren... mir graut es jetzt schon davor die Tachowelle einzuziehen, aber was solls ;)

  • Meine Vespa PK S Restauration

    • bobderbanker
    • August 7, 2012 at 19:11

    Nach 2 Wochen Bella Italia (sooooo geile Vespas!!!!!) geht's weiter

    Bilder

    • IMG00072-20120807-1825.jpg
      • 372.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 255
  • Meine Vespa PK S Restauration

    • bobderbanker
    • July 13, 2012 at 22:24
    Zitat von pkracer

    Lagerschalen der Lenksäule im Rahmen mitgepulvert? Falls ja, nicht gut - die Beschichtung muss wieder runter oder neue Lagerschalen einziehen.

    Habe ich auch schon gesehen... Leider mitgepluvert worden... Aber wer sagt, dass das alles einfach ist!

  • Meine Vespa PK S Restauration

    • bobderbanker
    • July 13, 2012 at 22:14

    Der Vergaser hat 25 gekostet!!

    Aktuell:
    - 85ccm DR (solang wie er halt hält)
    - 20/20er Dellorto
    - 3.00 Übersetzung
    - Keine Ahnung welcher Auspuff das ist, Sito oder Original, da gibt's aber noch Verbesserungspotential. Bin für Vorschläge offen...

  • Meine Vespa PK S Restauration

    • bobderbanker
    • July 13, 2012 at 22:03

    Ist glaub ich auch nur ne Frage der Zeit wie lange der noch hält und dann bin ich schonmal auf > 100 ccm vorbereitet ;) Hättest du Ihn für 25 EUR nicht gekauft???

  • Meine Vespa PK S Restauration

    • bobderbanker
    • July 13, 2012 at 21:45

    Heute habe ich den Rahmen vom Pulvern abgeholt und die gefürchtete "Orangenhaut" hält sich stark in Grenzen. Bin mit dem Ergebnis absolut zufrieden und bei dem Preisunterschied zu einer kompletten Lackierung: UNSCHLAGBAR!

    Bilder

    • Foto 3-2.JPG
      • 291 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 255
    • Foto 4-2.JPG
      • 309.8 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 265
    • Foto 5-2.JPG
      • 328.98 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 265
  • Meine Vespa PK S Restauration

    • bobderbanker
    • July 8, 2012 at 10:07

    Nachdem ich in mich gegangen bin und ein wenig gegoogelt habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, es muss eine andere Übersetzung her. So habe ich den Motor komplett zerlegt. Da der alte Primärkorb extrem fest drin war, kam es zu einem kleinen Unfall und die Führung des Seegerings ist rausgebrochen (Bild 1). Aber kein Problem, ein Kumpel hat eine neue die Lageraufnahme aus Edelstahl gefertigt und angepasst (Bild 2) und den Block mit Glasperlen gestrahlt. Jetzt habe ich eine neue 3.00 Übersetzung von RMS. Nächte Woche geht's an die Überholung der Zündplatte und Rahmen & Co. kommen vom pulvern. Bald folgen mehr Bilder...
    Noch eine Auspufffrage:
    Habe einen Pott der original aussieht, aber es fehlen ca. 3-4 cm zwischen Auspuffkrümmer und eigentlichem Flansch am Auspuff. Stört es den Motor, wenn ich den Auspuff mit einem Edelstahlrohr verlängere, so dass er passt?

    Bilder

    • IMG00038-20120707-1753.jpg
      • 364.71 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 245
    • IMG00039-20120707-1753.jpg
      • 409.39 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 258
    • IMG00040-20120707-2009.jpg
      • 392.5 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 249
    • IMG00041-20120707-2010.jpg
      • 352.6 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 245
  • Meine Vespa PK S Restauration

    • bobderbanker
    • June 23, 2012 at 19:54

    Heute die Vespa vom Sandstrahlen abgeholt und es ist Top Arbeit zu einem fairen Preis.
    Es kam keine Durchforstung zum Vorschein bis auf die Stoßdämpferaufnahme. Die wurde dann komplett rausgetrennt und ein neues Blech eingepasst und verschweißt. Eine kleine Beule an der Seitenwange muss noch gespachtelt werden, dann geht's zum Beschichtet / Lackierer.
    Fotos der neuen Stoßdämpferaufnahme folgen...

    Setup wird wie folgt:

    85ccm DR (war schon drauf), Kanäle wurden bereits auf Hochglanz poliert und alle Kanten gebrochen. Zylinderkopf wird leicht geplant und gesandstrahlt.
    Dellorto SHBC 20.20
    Originaler Piaggio Auspuff (keine Banane)
    Übersetzung mal sehen... Was ist der Nachteil der Originalen?

  • Meine Vespa PK S Restauration

    • bobderbanker
    • June 23, 2012 at 00:33

    Hallo zusammen,

    seit langem lese ich interessiert in diesem tollen Forum und bin seit kurzen stolzer Besitzer einer Vespa PK 50 S Lusso in einem leider, sagen wir mal, suboptimalen Zustand.


    Nachdem ich sie komplett zerlegt habe, ist "Madame" zum Sandstrahler gekommen und sieht jetzt so aus.


    Nach kleineren "Schönheitsoperationen" geht Sie nächste Woche zum Beschichter. Für Farbvorschläge bin ich gerne offen, schwanke zwischen einem knalligen Orange oder anthrazit metallic... Vielleicht hat jemand noch eine gute Idee!!

    Ich freue mich auf Eure Feedbacks!

    Viele Grüße

    Martin

    Bilder

    • post-22276-0-01001900-1338463113_thumb.jpg
      • 28.62 kB
      • 400 × 301
      • 377
    • pk lusso 002.JPG
      • 204.03 kB
      • 1,200 × 900
      • 410
    • post-22276-0-73425000-1338463319_thumb.jpg
      • 25.14 kB
      • 400 × 301
      • 407
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche