1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. smiid

Beiträge von smiid

  • Restauration / Zusammenbau V50 N

    • smiid
    • February 12, 2013 at 08:57

    Dann fange ich gleich mal mit der ersten Fragen an:

    Das Bremspedal ist in der ehemaligen Rahmenfarbe lackiert und ich stehe nun vor dem Problem wie ich es entlacken kann ohne Sandrahlen zu müssen. Habt ihr hier ein paar Tipps für mich? In welcher Farbe ist das Pedal denn original lackiert bzw. ist es überhaupt lackiert?

  • Restauration / Zusammenbau V50 N

    • smiid
    • February 12, 2013 at 08:50

    Hallo zusammen,

    da meine V50 N gerade bei Christoph zum lackieren ist und sie in naher Zukunft fertig sein wird, eröffne ich hier mal einen Sammelthread für all die Fragen und Probleme die ich beim Zusammenbau etc. haben werden.
    Wird nämlich mein erster Zusammenbau einer Vespa (das Zerlegen damals klappte ja schon ganz gut :rolleyes: ).

    Ich freue mich auf eure Unterstützung und eure Hilfe und hoffe das alles einigermaßen problemlos klappen wird *g*.

  • Winterprojekte 2012/2013

    • smiid
    • February 4, 2013 at 21:46

    Ja wenn man es so bezeichnen will :).Von mir hier in Bayern nach Österreich zu Christoph sind es nicht ganz 190 km. Von daher halb so wild. Hab ihm meine Karosse gebracht und lasse sie von ihm neu lackieren. Von daher beschränkt sich der Aufwand für mich auf einmal alles hin bringen und wenns fertig ist wieder abholen :)

    P.S. es soll ja Menschen geben die behaupten Bayern und Österreich gehören eh zusammen :D

  • Versicherungskennzeichen 2013

    • smiid
    • February 4, 2013 at 20:47

    Lohnt es sich denn anstatt der normalen Haftpflicht ne Teilkassko abzuschließen wenn nur gelegentlich gefahren wird? So wie ich das sehe ist dann auch eine Entwendung mit versichert...
    Wie sind eure Erfahrungen?

  • Winterprojekte 2012/2013

    • smiid
    • February 4, 2013 at 20:35

    Abend,

    Christoph war wieder fleißig und hat neue Bilder meiner Lady online gestellt LINK. Aufregend zu sehen wie die ganze Aktion immer mehr Form annimmt :)

  • Winterprojekte 2012/2013

    • smiid
    • January 23, 2013 at 10:11

    Hi Christoph,

    danke für die Bilder! Freue mich jetzt schon auf das Endergebnis :-).

  • Winterprojekte 2012/2013

    • smiid
    • January 14, 2013 at 22:20

    ja, die GS von Stefan ist wirklich mit wenig Schweißaufwand zu erledigen :P

  • Winterprojekte 2012/2013

    • smiid
    • January 14, 2013 at 22:01
    Zitat von rally221

    die nächste Ruli sollte die Tage dann vom strahlen kommen und ne GS150 ist auch noch beim strahlen , alle drei bekommen Original Farbtöne

    du sprichst doch hier sicherlich von meiner Ruli oder liege ich falsch? ;):D

  • Rost am Tunnel selbst entfernen oder in die Werkstatt

    • smiid
    • September 26, 2012 at 12:13

    Eine Frage hätte ich noch.
    Sollte ich mich dafür entscheiden die ganze Vespa wieder in Schuss bringen zu lassen inkl. neuer Lackierung, in welchem Bereich bewege ich mich denn da ca. was die Kosten angeht?

  • Rost am Tunnel selbst entfernen oder in die Werkstatt

    • smiid
    • September 26, 2012 at 09:34

    @Käpt´n: ja inzwischen schon

    Nur finde ich es eben nicht schön welche Diskussion hier ausgebrochen ist durch so eine neutrale Frage wie es meine war...

  • Rost am Tunnel selbst entfernen oder in die Werkstatt

    • smiid
    • September 25, 2012 at 14:44
    Zitat von Käpt'n

    Aber was soll's. Die meisten Leute haben sowieso keinen Arsch in der Hose, um mal den Mund aufzumachen, wenn sie übers Ohr gehauen wurden. Darum haben es solche Verkäufer auch so wahnsinnig leicht. Ärger dich einfach weiter darüber, dass deine Möhre in so einem Zustand ist.

    Hallo,

    also wenn ich solche oder änliche Aussagen lesen dann frage ich mich ob es sinnvoll war den Thread zu starten. Ehrlich gesagt wollte ich eure fachkundige Meinung hierzu und keine handfeste Diskussion über Themen die mir nicht wirklich helfen. Schade...

    Die Situation ist eben nun wie sie ist und ich will das Beste daraus machen, da hilft es mir deutlich gesagt nicht weiter wenn hier verhärtete Fronten aufeinander treffen und über die Form von Kaufverträgen oder solche Dinge diskutieren.
    Wenn es so weiter geht macht der Thread für mich keinen Sinn und kann genauso gut vom Moderator geschlossen werden.

    Einen solchen Schlagabtausch wollte ich damit nicht bezwecken wie er gerade stattfindet.......

  • Rost am Tunnel selbst entfernen oder in die Werkstatt

    • smiid
    • September 24, 2012 at 18:20
    Zitat von rally221

    Dem geschulten Auge fallen solche bescheidenen Vorarbeiten schneller auf als nen Laien


    Eben, und genau zu diesen Laien gehöre ich leider auch. Wie dem auch sei, jeder hat dazu seine eigene Meinung aber was nun wichtig ist, ist Schadensbegrenzung so gut es geht wie ich finde...

  • Rost am Tunnel selbst entfernen oder in die Werkstatt

    • smiid
    • September 24, 2012 at 12:24

    von Privat. Kaufvertrag war das Standardformular "gekauft wie gesehen".
    Das Problem war das der Verkäufer zuerst eine andere Vespa verkauft hatte und diese ausgeschrieben war. Auf dem Foto habe ich aber dann die Blaue gesehen und gefragt ob diese auch verkauft wird.
    Sie gehörte angeblich seiner Freundin und sie würde sie auch verkaufen wollen da die Gangschaltung zu schwergängig für sie sei.
    Kurz gesagt gibt es keinen offiziellen Verkaufstext auf den ich mich berufen könnte, mal ganz abgesehen vom Kaufvertrag "gekauft wie gesehen"...

  • Rost am Tunnel selbst entfernen oder in die Werkstatt

    • smiid
    • September 24, 2012 at 11:16

    rally221: ja das habe ich und ehrlich gesagt ärgere ich mich nun total und komme mir verarscht vor vom Verkäufer!!! X(

  • Rost am Tunnel selbst entfernen oder in die Werkstatt

    • smiid
    • September 24, 2012 at 08:24

    Guten Morgen,

    wie schon angemerkt wurde habe ich keinerlei Erfahrung was die Restauration dieser Roller betrifft und wie es scheint wurde ich mit einer Verkaufslackierung übers Ohr gehauen. Das Teil hat mich keine 500 Euro sondern das vierfache gekostet!!!

    Wichtig für mich sind drei Punkte:

    1. Sicherheit des Fahrzeugs
    2. Nachhaltibkeit bei der Restauration
    3. eine schöne Optik des Fahrzeugs

    Der Besuch in einer Fachwerkstatt ist wohl unumgänglich. Kennt jemand eine vertrauenswürdige Werkstatt im Raum Ingolstadt oder Augsburg?

  • Rost am Tunnel selbst entfernen oder in die Werkstatt

    • smiid
    • September 20, 2012 at 11:01

    Hallo,

    ich wohne etwa 10 km von 86551 Aichach entfernt. Circa 40 km nordöstlich von Augsburg und 50 km südwestlich von Ingolstadt.

    Wäre natürlich klasse einen erfahrenen "Bastler" in der Nähe zu finden der mir mit Rat und Tat zur Seite stehen kann.

  • Rost am Tunnel selbst entfernen oder in die Werkstatt

    • smiid
    • September 20, 2012 at 09:22

    Hallo Rally,

    danke für deine Antwort. Was würdest du denn an meiner Stelle nun tun um es wenn möglich dauerhaft und optisch schön zu korrigieren???

  • Rost am Tunnel selbst entfernen oder in die Werkstatt

    • smiid
    • September 20, 2012 at 08:12

    Da ich die Vespa im Winter nicht fahren werde habe ich mir überlegt mal die Roststellen abzuschleifen um zu séhen was darunter zum Vorschein kommt. Danach gegen Rost behandelt und mit Sprühlack frisch lackieren. Es macht mir langsam auch den Anschein das sich darunter Spachtel und Matte befindet :-(. So ein Mist, auf lange Sicht wird das sicherlich nicht billig eine dauerhafte Lösung zu finden.

  • Rost am Tunnel selbst entfernen oder in die Werkstatt

    • smiid
    • September 19, 2012 at 14:34

    Danke erstmal für eure Einschätzung. Auch wenn es wirklich so schlimm ist wie ihr vermutet würde ich gerne Gewissheit haben. Danach kann ich mich entscheiden wie ich weiter vorgehen.
    Anbei nochmals Bilder die euch vielleicht mehr sagen....

    Bilder

    • 1.JPG
      • 143.02 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 355
    • 2.JPG
      • 120.36 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 354
  • Rost am Tunnel selbst entfernen oder in die Werkstatt

    • smiid
    • September 19, 2012 at 10:46

    Hallo,

    meine Vespa V50 N Baujahr 1966 hat mittelstarken Rost an der Kante zwischen Tunnel und Trittblech (siehe Fotos). Außerdem ist ein Lackabplatzer am Trittblech vorhanden sowie an dieser Stelle eine kleine Durchrostung.

    Kann ich daran selbst etwas machen was auch dauerhaft ist oder ist es nötig eiine Werkstatt zu suchen? Wenn ja, welche Werstatt könnt ihr mir im Raum Ingolstadt empfehlen?
    Meine bisherigen Erfahrungen mit Reperaturen an Vespas sind eher gering und betreffen hauptsächlich die Zündung und Elektrik. Am Lack, Blech habe ich noch nichts gemacht.

    Danke für eure Einschätzung.

    Bilder

    • IMG_9489[1].JPG
      • 143.51 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 1,081
    • IMG_9493[1].JPG
      • 177.85 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 1,236
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™