1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. remdabam

Beiträge von remdabam

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • August 21, 2021 at 14:16

    Da die Zündung immer wieder durch Aussetzer nervte, rüstete ich auf eine vmc-Zündung um. Ein Problem weniger :)

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • August 21, 2021 at 14:10

    Den Membrankasten haben wir dann mit allen Bohrungen versehen und auf den Zylinder angepasst.

    Aus einem alten Ansaugstutzen und einer Platte für RD350 haben wir ein neues Schnüffelstück gebaut.

    So sah das dann aus

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • August 21, 2021 at 13:57

    Hmmpf, so ganz zufrieden waren mein Motoren- Yoda und ich noch nicht, die 20 hatten wir uns schon insgeheim schon erhofft :-3

    Wir beschlossen also uns von allen zeitlichen Zwängen zu lösen. Da wir beide beruflich und privat stark eingebunden sind, haben wir uns in den folgenden Monaten immer wieder Buddy-Zeit rausgeschaufelt und zusammen geschraubt :love:

    Die Engstelle schien uns die kleine Malossi - Membran zu sein.

    Um eine vorhandene RD350-Boyesen-Membran herum galt es also etwas zu finden. Nach etwas Suchen habe ich einen RD350 Membrankasten - Rohling aufgetan.

    Natürlich musste der Zylinder darauf auch angepasst. Dazu musste ich eine Kühlrippe entfernen und als Dichtfläche nutzen.

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • August 21, 2021 at 13:33

    Der Motor war wieder beisammen, hatte grob eingestellt schon ein paar Mal gehustet, es ging also auf den Prüfstand

    Und nach etwas Schrauberei und Downsizing auf einen 30er Mikuni, Anpassung der Bedüsung fanden sich tatsächlich respektable 15 PS bei knapp 13 NM Drehmoment.

    Noch nicht der ganz große Wurf, aber immerhin !

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • August 21, 2021 at 13:11

    Von einem Freund bekam ich vor ein paar Jahren einen Putzlappen geschenkt.... Der fiel mir wieder in die Hände als ich über die Sitzbank nachdachte

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • August 21, 2021 at 13:03

    Den Backup-Zylinder habe ich dann vermessen, da oben schon vom Vorbesitzer abgedreht und bearbeitet, kamen da mit 1 mm Fudi schon 130/192 raus, bei 1 mm QK.

    Den Membrankasten der ori- Malossi - Membran habe ich erweitert

    In den Auslass habe ich Taschen für bessere Spülung gefräst

    Auch den Einlass und die Überströmer habe ich zugunsten eines besseren Spülverhaltens noch etwas freigeräumt

    Ein-und Auslass habe ich nach der Bearbeitung mit Glasperlgranulat gestrahlt.

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • August 21, 2021 at 12:39

    Damit er farblich zum Roller passt lackierte ich den Auspuff mit rotem Keramischen Auspufflack.

    Hier noch feucht

    Nach dem Lackieren und wickeln sah das dann so aus

    Fun fact.... am Ende ist es natürlich ein ganz anderer Auspuff geworden lmao

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • August 21, 2021 at 12:30

    Ein neuer Auspuff musste her. Ich besorgte einen VMC curly, dessen Ursprung als Clon von irgendetwas originalem ich hier nicht verschweigen möchte. Asche auf mein Haupt!

    Ganz schön dicker Eumel :)

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • August 21, 2021 at 12:25

    Ich hatte wieder Bock und keinen Zeitdruck mehr.

    Ein guter Freund hatte mir zwischenzeitlich signalisiert, das wir mit Hilfe seiner legendären Tuning-Erfahrung und seines Prüfstands uns auf die Jagd nach ein paar Extra-Pferdchen machen könnten :love:

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • August 21, 2021 at 12:16

    Ich tröstete mich mit ganz viel Moped fahren :)

    Der Sommer war vorbei und das Moped stand halb fertig draußen.

    Zeit, entweder eine Plane drüber zu ziehen und nach 3 Umzügen in 16 Jahren als "Projekt" endlich doch noch zu verkaufen... oder eben jetzt weitermachen, einen gescheiten Auspuff dranbauen und was noch so fehlt?

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • August 21, 2021 at 11:36

    Für den first kick fehlte mir also ein Auspuff...... ich hatte noch eine Pipedesign S-Box, die ich an den Roller schraubte, mir einen 30er Mikuni lieh und die Kiste zum ersten Mal angetreten habe.

    Und noch weitere 20 Male, anderer Vergaser, neue Zündkerze, angeschoben, die Kiste sprang ums Verrecken nicht an.


    Parallel dazu hatte sich herausgestellt das das Rennen, für das ich mit Hochdruck wochenlang geschraubt hatte.... aufgrund der Corona Lage auf absehbare Zeit gar nicht stattfinden würde.

    Ich hatte also einen nicht laufenden, nicht zu Ende gebauten Roller und ein Rennen das nicht stattfinden würde.

    Kurzum:

    Ich litt unter einem amtlichen Moped-Blues rotwerd-)

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • August 21, 2021 at 11:23

    Bei der ersten Anprobe des Auspuffs, ein Zirri Silent aus den Neunzigern, passte er nicht. Ein Freund hat dann hat den Krümmer nach meinen Vorgaben umgeschweisst, danach passte er nicht mehr an den Rahmen lmao

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • August 21, 2021 at 11:17

    Der Motor war fertig und konnte montiert werden. <3

    Erstmals auf eigenen Rädern

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • August 21, 2021 at 10:48

    So sah das dann weiter montiert aus.

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • August 21, 2021 at 10:45

    Beim Klarlackieren der Backen habe ich mit Silikonentferner einmal drübergewischt, ganz gewollt war das nicht :S

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • August 21, 2021 at 10:39

    Nachdem der Rahmen alle Sticker und Schriftzüge hatte habe ich alle Teile mit einem matten 2K-Klarlack endlackiert. Einige wenige Stellen habe ich vorher durch- oder angeschliffen.

    Dafür das ich weder gespachtelt noch geschliffen habe finde ich das Ergebnis durchaus brauchbar.

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • August 21, 2021 at 10:18

    Am Rahmen ging es auch etwas weiter. Meine Tochter hat die Backen mit Schriftzügen versehen :love:

    Auf die Kotflügel kamen Sticker von Speedy Gonzalez, einem Cartoon-Held meiner Kindheit. Politisch nicht mehr korrekt, wie ich nebenbei erfuhr. Kind der Siebziger :-3

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • August 21, 2021 at 10:08

    Das Herzstück....

    Ein 20 Jahre alter Malossi 136.

    Neue KD 5-Ringe konnte ich für den Kolben ergattern, der zwar schonmal geklemmt hatte aber einen brauchbaren Eindruck machte. Über den Klemmspuren habe ich den Kolben mit einer Feile kreuzweise bearbeitet. Oldschool halt

    Als backup schoss ich günstig einen Malossi 136 Zylinder, nur den Zylinder und schon hier und da bearbeitet. Das es dann final auch dieser Zylinder werden würde wusste ich nicht und steckte viel Liebe in den anderen rotwerd-)

    Um auf vernünftige Steuerzeiten zu kommen, für so einen oldschooler strebte ich so um 130/190 an, drehte ein Freund mir den Zylinder ab.

    Um etwas mehr Füllung zu generieren bohrte ich mich vom Einlass zu den Überströmern durch. Dabei brach ich auf beiden Seiten zu den Stehbolzenbohrungen durch. Um es kurz zu machen, ich habe es gebuchst, es war aber nicht vernünftig abzudichten.

    Kleine Niederlagen gehören zum Motorspocht dazu, ich habe dann mit dem als backup gedachten Zylinder weitergemacht. :-3

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • August 21, 2021 at 09:29

    Überhaupt der Motor....

    Von einem Freund bekam ich für einen sehr schmalen Taler ein Bastelpaket aus den Neunzigern:

    - Malossi 136 Mk1, schonmal geklemmt aber komplett

    - Diverse Ansaugstutzen

    - Ein Auspuff Zirri Silent ( lmao)

    - Paar Kleinteile

    Genug also um rund um den oldschool-Malossi einen Motor zu bauen.

    Mir fehlten eine passende Primär und Kurbelwelle, ich entschied mich für eine gerade 3.00 (Beachrace!) und besorgte mir auch Ritzel für 2.86 und 3.15. Das Getriebe ist ein knackig distanziertes Original 4-Gang-Getriebe mit fast neuer Ori-Klaue.

    Allein aus Kostengründen hielt eine Mazzu-ETS-51/97 - Race- Drehschieberwelle Einzug.

    Für die Zündung hatte ich noch eine Ori-12-Volt-Zündung und eine Kytronik.

    Die Kupplung ist eine XL2 Resteverwertung mit 10 Federn und 3 neuen Belägen.

    Dank eines Werkstattbackofens zogen sich die Lager gut ein.

    Der Motor war fix zusammen und wartete auf sein Herzstück <3

  • Rem baut sich einen Beachracer

    • remdabam
    • August 21, 2021 at 08:52

    Parallel zum Rahmen habe ich mit dem Motor angefangen. Billig und schnell sollte es sein. Die Basis bildete ein Nagelneuer Lml-Motorblock, der mal für ein anderes Projekt gedacht war und im Regal wartete.

    Die Überströmer sind in den Lml Motoren an sich schon recht groß, ich habe es dann noch auf den Zylinder angepasst

    Für das Rennen wurden wir aufgefordert uns einen Kampfnamen zu geben. Wtf!

    OK, remdabam hätte es werden können..

    Da meine Motoren jedoch immer wieder zum Klemmen neigen..... dann halt

    Rem von Klemm ;)

    Gleich mal in den Motorblock gefräst :)

    Danach habe ich den Block noch schön mit Glasperlen gestrahlt, uuh, das sieht aus wie Neu rotwerd-)

    Bilder

    • IMG_20200818_121416.jpg
      • 738.8 kB
      • 900 × 1,200
      • 189
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™