1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. king vespa

Beiträge von king vespa

  • brauner Staub im Kerzenstecker

    • king vespa
    • May 26, 2007 at 19:37

    habe einen ngk stecker - diesen kleinen schwarzen.


    im inneren (das was auf der kerze steckt) ist brauner staub. den kann man leicht wegwischen. auf dem isolator ebenfalls etwas aber wirklich nicht viel - dort lässt sich der staub aber auch leicht wegwischen. was ist das? einfach nur dreck...?

    isolator selbst ist nach dem entfernen des staubs wieder weiss wie neu - kerzenbild ist auch bestens....

    jemand ne ahnung

  • Fragen zum 50er Polini Zylinder

    • king vespa
    • May 20, 2007 at 13:56

    also ich fahr den polini jetzt seit 1000 km mit dem 16.15f und dem sportlufi von bgm. puff hab ich den polini left.

    hd hatte ich zum einfahren 72 aber jetzt fahr ich wieder die originaldüse des vergasers 65. kerzenbild ist jetzt super, gewinde ist noch leicht ölig aber der rest ist schön rehbraun. ringe würde ich dir empfehlen neue zu bestellen. wenn du einmal das ding aufmachst dann alles neu - auch das pleuellager!!!!!!!

  • Mir der PK 50 über die Berge, ohne schieben

    • king vespa
    • May 9, 2007 at 12:43

    wie ich gelesen habe hast du schon alles bestellt....! hmm


    ich hätte dir den 50ccm polini mit 5 überströmern und dem polini left empfohlen, das hab ich druff mit der 65´er HD. rennt wie hanne die vespa, hat mehr kraft als ori und fährt ca. 65 km/h. die bullerei merkts auch nicht, da auf ihrem mobilen prüfstand dat ding nicht wirklich sonderlich abgeht - nen 75ccm merken die und darfst abtreten!!- auspuff steht ne nummer druff.... das reicht denen. ist zwar ohne e-zeichen aber o.k......

  • Polini Air Box

    • king vespa
    • April 27, 2007 at 07:33

    halloho?????!!!!!

  • Vespa springt schlecht an

    • king vespa
    • April 26, 2007 at 19:04

    versuch mal den choke nur halb zu ziehen, das war bei mir das problem!!!!

  • Polini Air Box

    • king vespa
    • April 26, 2007 at 16:12

    was ist denn überhaupt so schlimm an der air box????

    was gibt für probleme????

  • Polini Air Box

    • king vespa
    • April 25, 2007 at 20:51

    das ist die air box von polini

    was ist das von malossi??? find das nicht wirklich was auf meinen 16/15 gaser passt

  • Polini Air Box

    • king vespa
    • April 25, 2007 at 18:21

    hat jemand erfahrungen mit der polini air box?

    und funktioniert das ding - ohne filter???????

    über suchen --> keine einträge!

  • teil- oder vollsynthetisches Öl?

    • king vespa
    • April 24, 2007 at 16:44

    hallo!

    warum schwören hier alle auf das teilsynthet. öl? ich denke das vollsynthet. ist besser bei hochdrehenden motoren. ich hab den polini 50cc mit nem polini left verbastelt und die dreht wie sau bis knapp 70km/h. alles andere ist original. gut die hd und der lufi sind noch verändert.

    ich fahre jetzt vollsynth. ! warum empfehlen immer alle teilsynth.

  • ölender Luftfilter und Auspuff!

    • king vespa
    • April 23, 2007 at 12:04

    gut dann probier ich das mal, eine frage noch: ich lese überall das vollsynth. besser ist bei hochdrehenden motoren. nach meinem umbau dreht sie jetzt verdammt hoch - fährt auf der geraden spitzen von 65-68km/h, letztes jahr höchstens 55km/h.

    kann mir das mal jemand erklären warum bei alten vespen teilsynth.? scootercenter hat mir vollsynth. empfohlen

  • Vergasser Einstellung

    • king vespa
    • April 23, 2007 at 12:01

    sollt man möglichst bei mittlerem luftdruck machen
    zuerst den motor richtig warmfahrn
    vespa so hinstellen,dass fast betriebszustand entsteht
    also bei vorderradabstand zum boden was unters hinterrad legen
    seitliche luftschraube sacht bis anschlag eindrehn
    nun diese ca. 3 umdrehungen wieder rausdrehn
    motor starten
    mit der oberen gasschieberanschlagschraube allerniedrigste drehzahl einregeln
    nun die seitliche luftschraube SEHR LANGSAM hineindrehn,
    bis höchte drehzahl
    nun die luftschraube 1/4-tel umdrehung wieder rausdrehn


    fertig

    nuns standgas mit der anschlagschraube feineinstellen

  • ölender Luftfilter und Auspuff!

    • king vespa
    • April 23, 2007 at 11:57

    aber wenn ich jetzt noch weiter runterdüse, wird dann nicht mein gemisch zu mager?
    oder liegts daran das ich teilsynthet. öl zu mische? verbrennt vollsynth. besser

  • ölender Luftfilter und Auspuff!

    • king vespa
    • April 23, 2007 at 10:56

    hallihallo!

    bei meiner vespe ist der sportlufi immer voll öl und aus dem auspuff kommt beim fahren auch ständig öl rausgesippt, woran liegts??

    kerzenbild ist super, habe im winter polini 50cc mit polini left und wie gesagt lufi verbastelt. gaser ist original 16.15F mit 65HD

  • Welches Öl zumischen?

    • king vespa
    • April 13, 2007 at 19:41

    castrol o.k.! aber welches???? gibts ja tausend......

  • Welches Öl zumischen?

    • king vespa
    • April 13, 2007 at 17:20

    hallo!
    ich hab mich schon über die suchoption ein wenig belesen, aber so richtig schlau bin nicht geworden.

    fahre eine pk50xl2, seit 600km fahre ich ein neues setup:
    polini 50ccm, luftfilter bgm(superflach), polini left auspuff, kerze b7hs, originaler shb 16.15F vergaser mit 65`er HD

    kerzenbild ist o.k., ich mische selbst mit super plus, das öl (castrol) was ich jetzt habe haben die mir scootercenter mitgeschickt. kann aber nur erkennen das es teilsynthetisch ist. was wohl auch gut ist - wie ich gelesen habe.

    das öl ghet leider zu ende und ich finde dieses nirgendswo - auch nicht beim scootercenter.

    im moment fährt die vespa so um die 65 km/h - das heißt sie dreht höher und wird sicherlich auch heißer.....

    danke

  • Wie kann ich ein bild an profil hängen?

    • king vespa
    • April 11, 2007 at 16:40

    wie habt ihr alle das kleine bildchen links in eurem profil gemacht-ich glaub ich bin zu doof.....:-)

  • Vespa springt schlecht an!

    • king vespa
    • April 11, 2007 at 16:38

    also kickern muss ich so ungefähr 15mal.
    während der fahrt kann ich den choke komplett ziehen und nix passiert. wenn ich ihn aber im standgas nur 1/4 ziehe geht sie aus.
    habs heute mal mit nur 1/4 choke zum starten probiert, dann gings - eigentlich komisch....
    aber noch was anderes, wenn sie länger steht (2-3tage) läuft der benzinschlauch leer, aber so langsam das nirgendswo benzinflecken zu sehen bzw. ölflecken sind. anschlüsse am schlauch sind dicht nichts vorbei gelaufen oder so. vergaser ist auch eigentlich neu abgedichtet worden.
    am gaser ist auch nix zu erkennen ob irgendwo was austritt.

  • Motor überhitzt

    • king vespa
    • April 10, 2007 at 19:45

    sorry hab nicht richtig gelesen.... ja musste den zyli säubern und be mir ist die originale 65ér hd nach dem einfahren wieder drin

  • Motor überhitzt

    • king vespa
    • April 10, 2007 at 19:42

    genau ist öl! war bei mir auch hab denselben zyli druff und hat auch gequalmt weil ich ihn gut geölt habe! bedüsung passt! ich hab dasselbe setup nur die kerze kannste wie bastian schon sagt etwas kälter machen! hab die b7hs von ngk drin - entspricht der w4ac von bosch!

    und das muggt ohne ende!!!!


    sei doch mal ehrlich qualm ist doch geil - ich hoffe du hast den zyli innen mit öl vollgekippt.....!!!! wenn außßen dann wirklich viel spaß beim reinigen

  • Vespa springt schlecht an!

    • king vespa
    • April 10, 2007 at 19:36

    tolle hilfe!

    weil mein kerzenbild i.o. ist! und beim beitrag zuvor diskutiert wird was illegal und legal ist außerdem hat derjenige noch nicht wirklich sein kerzenbild gefunden! du held!!!!!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™