1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Qashqai15

Beiträge von Qashqai15

  • PK50XL - springt nicht mehr an

    • Qashqai15
    • September 3, 2012 at 19:52

    Hallo an Alle,

    erst mal vielen Dank für die Tipps, Infos, Anregungen und Unterstützung bei dem doch etwas kurriosen Fehler an meinem Roller. :thumbup:

    Mit dem Zylindersatz war es leider noch nicht getan, das Teil ging immer noch nicht. Nach div. weiteren Versuchen und kurz vor der Verzweiflung, da mir die Symthome weiterhin rätselhaft blieben, habe ich nochmal den Auspuff abgebaut und versucht, den mit Druckluft durchzublasen --> der war total zu, nicht einmal ein laues Lüftchen kam da mehr am Endrohr raus! :+5

    Also noch einen neuen Topf besorgt und siehe da, auf den 2. Tritt läuft die Sch...karre. :-7

    Bis demnächst :+2

    Uwe

  • PK50XL - springt nicht mehr an

    • Qashqai15
    • July 14, 2012 at 19:25

    Hallo,

    wollte mal einen kurzen Zwischenbericht geben, da ich erst heute wieder zum Schrauben Zeit hatte.
    Leider hat sich meine Befürchtung bestätigt, das es sich doch um ein mechanisches Problem handelt. Der Motor hat einen massiven Kolbenfresser; seltsam, das er damit vor der Wäsche noch relativ normal lief.

    Ich werde mir wohl einen neuen Zylindersatz besorgen müssen.
    Hierzu noch eine Frage: Habe einen 50ccm-Satz von DR im Auge, da diese günstig zu haben sind und lt. Forum auch qualitativ in Ordnung sein sollen. Ist es korrekt, das zwischen Zylinder und Kopf keine Dichtung verbaut ist? War zumindest beim verbauten so.

    Gruss
    Uwe

  • PK50XL - springt nicht mehr an

    • Qashqai15
    • June 26, 2012 at 15:16

    Hallo,

    erst mal besten Dank für die bereits erhaltenen Infos.
    Zu den Details:

    - Habe den Roller nur mit einem normalen Gartenschlauch abgespritzt, kein Hochdruckreiniger
    - Der besagte Stecker ist i. O., war bei der Kontrolle trocken und zusätzlich habe ich ihn auch noch mit WD40 eingesprüht
    - CDI hatte ich ja auch schon im Verdacht, ist aber danach ohne Erfolg getauscht worden
    - Zündfunke mit beiden Spule m. E. gleich gut und ausreichend
    - um den Rotor zu entfernen braucht man doch einen Abzieher, oder geht das Teil auch anders ab?

    Gruss
    Uwe

  • PK50XL - springt nicht mehr an

    • Qashqai15
    • June 25, 2012 at 15:21

    Hallo,

    bin neu hier und bräuchte mal die Hilfe eines Spezialisten bei einem, für mich nicht nachvollziehbarem Problem, da ich echt nicht mehr weiter komme und auch über die Suchfunktionen nicht die 100% zutreffende Lösung finden konnte.

    Folgender Sachverhalt:
    Ich wollte, da ich mich technisch schon etwas auskenne, die ca. 3 Jahre gestandene, Vespa meines Bekannte wieder zum Leben erwecken, da er sie nicht zum Laufen brachte (Laufleistung rund 12' km).
    Nach Wechsel des Sprits, Vergaserreinigung und neuer Kerze + -stecker sprang sie nach dem 3. Tritt an und lief auch relativ normal. Ich drehte dann an mehrereren Tagen div. Proberunden (rund 50 km), auf denen es immer besser lief (anfangs nur rund 40 km/h, gegen Ende rannte sie schon gut 50) und es auch keine Probleme mit dem Starten gab. Lediglich am Berg verhungert die Vespa fast komplett - ein Mofaroller war schneller!
    Da das Teil ziemlich versaut war, dachte ich mir, eine (äußerliche) Wäsche würde nicht schaden (Fzg. war kalt) - seitdem springt sie nicht mehr an!

    Ich suche nun schon seit 2 Wochen nach möglichen Fehlern:
    - Zündspule (testweise eine Neue verbaut) und alle Steckverbindungen geprüft, mit Kontaktspray behandelt - Funke ist da
    - Luftfilter auf Wassereintritt kontrolliert - trocken
    - Kompression ist m. E. da
    - Kerze ist aber immer feucht
    - Bereich Lüfter ist auch trocken

    Sieht von euch hier jemand einen Zusammenhang mit der Wäsche, oder sollte es sich um einen dummen Zufall handeln und jetzt doch ein anderer Defekt vorliegen?
    Mir würde nur noch ein mechanischer Schaden am Kolben / Zylinder oder das öfters erwähnte Polrad einfallen (da ja die schlechte Leistung am Berg). Bevor ich das Teil zerlege, würde ich gerne euere Meinung / Einschätzung / Tipps hören.

    Gruss
    Uwe ?(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™