1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Luntermo

Beiträge von Luntermo

  • 1
  • 2
  • Smallframe Ausfahrten Münster

    • Luntermo
    • April 20, 2017 at 11:32

    auch dabei, dann schraubt mal schnell, vielleicht klappt es ja noch in dieser Saison.

  • Smallframe Ausfahrten Münster

    • Luntermo
    • July 10, 2015 at 19:44

    Moin,
    so viel ich weis gibt es doch in MS auch einen Vespa Club. Vielleicht
    da mal nachfragen. Aus Steinfurt hat auch mal jemand mit einer PK 50
    hier im Forum angefragt. Was daraus geworden ist keine Ahnung. Vielleicht
    mal suchen.
    Wenn Du gar keinen findest musste Dich mal per PN melden. Machen wir
    mal im nördlichen Münsterland eine schöne Tour. Vespa - Fahrer gibt es hier
    einige, aber alles ab 125 ccm.
    Bis dann.

  • Zylinderkopf für PK 100

    • Luntermo
    • July 6, 2015 at 09:05

    @hedgebang okay danke

  • Zylinderkopf für PK 100

    • Luntermo
    • July 6, 2015 at 07:57

    Hi, ich habe einen originalen unbenutzten Zylinderkit für die PK 100 erstanden. Der soll nun
    auf meine PK80s. Sind ja beides Langhub. Nur mir fehlt jetzt noch ein Zylinderkopf.
    Dann kommt wohl doch nur ein gebrauchter Originalzylinder in Betracht oder dieser halt.

    Sehe ich das richtig?

  • Zylinderkopf für PK 100

    • Luntermo
    • July 6, 2015 at 07:04

    Hallo,
    erst mal danke für eure Antworten.
    Messen oder ausprobieren kann ich leider nichts, da ich den Kopf nicht hier habe.
    Aber ich habe noch ein Foto besorgen können.

    Als Alternative würde ja dieser Kopf wohl auch gehen, oder?

    und wie sieht das mit der Qualität eines solchen Zylinderkopfes aus?

    @'CARDOC2001 ein 102 ccm Kopf wäre dann ja von einem Kurzhub-Tuningzylinder, sehe ich das
    richtig? Welcher wäre zu empfehlen?

  • Zylinderkopf für PK 100

    • Luntermo
    • July 5, 2015 at 11:45

    Moin, ich brauch mal eure Hilfe.
    Passt dieser Zylinderkopf auf den Ori Zylinder einer PK 100? Als zusätzliche Nummer wurde noch 224223 angegeben.
    Welche Alternativen für einen passenden Zylinderkopf gibt es?#

  • PK 80s zu langsam

    • Luntermo
    • July 16, 2014 at 09:40

    Auspuff prüf ich noch mal, müsste aber passen, da erst neu.
    Hauptdüse werden ich mal wechseln. Muss ich mir aber erstmal einen
    Satz zulegen. Melde mich dann wieder.

  • PK 80s zu langsam

    • Luntermo
    • July 15, 2014 at 20:03

    So Getriebeöl ist gewechselt. Also nach Benzin riecht das nicht. Auch passt die
    Menge und die Konsistenz ist wie bei neuem Öl. Welche Möglichkeiten oder An-
    satzpunkte gibt es sonst noch?

  • PK 80s zu langsam

    • Luntermo
    • July 14, 2014 at 15:26

    Werde ich morgen mal checken und dann berichten.

  • PK 80s zu langsam

    • Luntermo
    • July 13, 2014 at 19:55

    @chup4
    Getriebeöl war bei letzter Kontrolle eigentlich ganz okay wenn ich das mit frischem vergleiche. Aber ich werde
    es am Dienstag mal checken.
    Kerzenbild erscheint auf dem Foto eher heller als es ist.
    Das kerzenbild auf dem Foto resultiert ja in erster Linie beim Fahren im 4. GAng und da erreicht der Motor
    bei 65 km/h ja nicht die Höchstdrehzahl. Und bei letzterer sollte das Kerzenbild ja eigentlich passen oder nicht?
    Welche geschwindigkeiten kann man denn mit der 2.86 Übersetzung erreichen im 2. bzw.3 Gang. Sind
    gute 45 km/h bzw. gute 60 km/h realistisch.Mir kam auch schon der Gedanke, ob früher evtl. ein größerer Zylinder
    verbaut war und deswegen die größere Bedüsung. Vielleicht auch mit geänderter Übersetzung, die der Ori-Zylinder jetzt
    nicht schafft. Deshalb die Frage nach der Geschwindigkeit.

  • PK 80s zu langsam

    • Luntermo
    • July 13, 2014 at 14:00

    Hallo zusammen, ich wende mich heute an Euch, weil ich langsam nicht mehr weiter weis.
    Meine PK 80 s soll ja eigentlich 76 km/h erreichen. Das ist ein Wert, den ich eigentlich
    nie, außer bergab oder mit starkem Rückenwind oder im Sog eines LKWs erreiche. Im Normalfall
    pendelt sich die Geschwindigkeit so um die 65-67 km/h ein.
    Vielleicht etwas zur Vorgeschichte und was ich schon alles untersucht habe.
    Im Letzten JAhr habe ich die Pk gekauft und wieder zum Laufen gebracht. Auch da war keine
    höhere Geschwindigkeit zu erreichen. Bin aber nur ca. 50 km gefahren. Dann eingewintert. Im Frühjahr
    hatte ich dann gleich einen Klemmer. In einer Fachwerkstatt einen neuen Kolben und Zylinder (Original)
    einbauen lassen und Motoreinstellung prüfen lassen. Bin jetzt ca. 1000 km gefahren, aber die Geschwindigkeit
    wie oben beschrieben.
    Motor springt gut an, hängt super am GAs und beschleunigt in den ersten drei Gängen flott.Lässt sich in der Stadt
    super fahren. Verbrauch knapp über 3 Liter, null Falschluft, Kerzenbild meine ich auch in Ordnung, wie auf dem
    Bild zusehen.
    Ich habe letzte Woche eine neuen Benzinhahn eingebaut, den Vergaser gereinigt, dabei SIeb, Schwimmernadel und Gas-
    schieber erneuert, sowie Luftfilter mit Gehäuse erneuert. Dabei ist mir aufgefallen, dass eine 80er HAuptdüse verbaut ist,
    obwohl ja eine 74er oder 76er Standard ist. Alles wieder zusammengebaut. Läuft wieder prima in den ersten drei Gängen,
    nur im vierten sind wieder nur knapp 65-66 km/h drin. Tacho habe ich mit GPS überprüft. Ach ja ein neuer Auspuff ist auch drunter.
    Ich bin ratlos. Mir fällt dann nur noch die Zündung ein, oder hängt es doch mit der 80er Düse zusammen?. Aber eigentlich läuft
    sie ja gut, bis auf die Höchstgeschwindigkeit.
    Habt Ihr vieleicht eine Iddee, was ich noch überprüfen könnte.
    Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
    LG ^^

    Bilder

    • IMAG0109_BURST001[1].jpg
      • 63.06 kB
      • 679 × 1,200
      • 393
  • Cosa Schlachtplatte: Alle Teile da auch für px 80 125 und 200 passend

    • Luntermo
    • September 7, 2013 at 19:26

    .luke. Du hast eine PN.

  • PK 50 S und auch automatica elestart Ersatz- und Neuteile sowie Werkzeug

    • Luntermo
    • June 29, 2013 at 23:10

    thedee,
    Du hast eine PN.

  • Farbton-Code Pk-50-XL (1)

    • Luntermo
    • November 22, 2012 at 17:40

    Hallo, häng mich hier auch mal rein. Vielleicht könnt ihr mir helfen?
    Habe leider den silbernen Aufkleber im Handschuhfach nicht mehr. :wacko:
    Auf der Rückseite der Betriebserlaubnis steht folgende Farbnummer 401/612.
    Wie heißt der Rotton. Ist das Feuerwehrrot?

  • Kreis Steinfurt-Vespa-Fahrer gesucht!

    • Luntermo
    • November 18, 2012 at 11:34

    Hallo,
    ich wohne in Rheine und kenne auch noch jemanden in Ibbenbüren.

  • Der User unter mir

    • Luntermo
    • September 27, 2012 at 07:56

    Stimmt, ich würde gerne noch Klasse A machen. Denn Ich möchte neben meiner PK noch eine zweite Vespa, die auch 125 oder 150 ccm haben darf.

    Der User unter mir liest diesen Post gerade verbotenerweise auf der Arbeit ;)

  • Eure neuste Anschaffung

    • Luntermo
    • September 11, 2012 at 20:25

    :thumbup:
    Na dann, herzlichen Glückwunsch und alles Gute. Aber vernachlässige die Vespa nicht :D

  • PK 50 XL1 Lichtstärke drehzahlabhängig?

    • Luntermo
    • August 30, 2012 at 07:06

    Das passt schon bei meiner PK, aber trotzdem guter Hinweis. :thumbup:

  • PK 50 XL1 Lichtstärke drehzahlabhängig?

    • Luntermo
    • August 29, 2012 at 22:42

    Lukk,
    danke für die Antwort. Dann hab ich's kapiert. :D

  • PK 50 XL1 Lichtstärke drehzahlabhängig?

    • Luntermo
    • August 29, 2012 at 21:14

    Hallo,
    die Frage war doch, ob die Lichtstärke drehzahabhängig ist oder nicht. Wo liegt dein Problem?
    Vielleicht erstmal richtig lesen.

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche