1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. andendieter

Beiträge von andendieter

  • Plötzliches Scheppern am Motor

    • andendieter
    • June 15, 2021 at 16:14

    Hallo,

    nein der Kicker bleibt wo er soll.

    Ich habe den Klang mal mit dem Handy aufgenommen. Relevant erscheinen mir die letzten etwa 5 Sekunden, vorher passiert nach meinem Gehör nicht viel.

    Vespa_15._Juni__15.53.mp4

    Hoffe, ihr könnt es hören....

  • Plötzliches Scheppern am Motor

    • andendieter
    • June 14, 2021 at 20:37

    Sound versuChe ich morgen mal einzufangen.

    Klingt in der Tat etwas so, als würde man während der Fahrt den Kicker drücken...

    Schon wieder Spalten klingt nach Horror ||

  • Plötzliches Scheppern am Motor

    • andendieter
    • June 14, 2021 at 19:28

    Hallo Zusammen,

    2020 habe ich echt viel geschraubt und beide V50 fahren.

    Heute war ich unterwegs und ganz plötzlich hörte ich ein metallisches Scheppern. Der Roller fuhr weiter und man hörte es mal mehr mal weniger.

    Zuerst dachte ich, es sei etwas mit dem Polrad. Da scheint alles okay.

    Vergaser sitzt fest und auch sonst scheint alles stramm. Springt auch nach dem ersten Kick wieder an.

    Aber: mir ist aufgefallen, dass der Kickstarter extrem viel Spiel hat. Das ist bei der anderen V50 nicht. Man kann richtig rühren.

    Kann das der Grund sein? Ließe sich ohne viel Aufwand ein neuer Kicker installieren?

    Vielen Dank für die Einschätzung

    Gruß

    Dieter

  • Läuft, aber springt nicht an

    • andendieter
    • September 20, 2020 at 11:32

    Das rote Kabel kann man anlöten. Wenn man löten kann, ist das sicher schnell passiert, bei mir hat es was länger gedauert...

    Beim Kondensator noch darauf achten, ob er mit oder ohne seitliche "Halteplatte" ist

  • Läuft, aber springt nicht an

    • andendieter
    • August 21, 2020 at 20:54

    Ja, das meinte ich mit Lehrgeld...

    Dachte es sei alles viel komplizierter. Aber Löten kann ich echt nicht.

    Egal, habe gelernt und bin für die Zukunft etwas schlauertop-)

  • Läuft, aber springt nicht an

    • andendieter
    • August 21, 2020 at 19:44

    klatschen-)

    Okay, sie scheint wieder in Ordnung zu sein. Offenbar lag es an Kondensator. Hätte mir vieles ersparen können, aber habe mich auch nicht so wirklich ans Löten getraut. Weiß auch warum.... ist das ein Scheiß.

    Aber sie springt nun auch warm sofort an.

    Vielen Dank euch allen für die Hilfe und die Geduld. Habe Mal wieder ne Menge dazu gelernt und Lehrgeld bezahlt;)

    Wünsche euch ein flottes Wochenende

    Gruß

    Dieter

  • Läuft, aber springt nicht an

    • andendieter
    • August 19, 2020 at 19:43

    N'abend,

    kleiner Zwischenstand: Zündspule ist neu, Problem ist alt. 2 Kilometer gefahren, springt nicht an. Die 2 Kilometer lief sie wirklich klasse...

    Kondensator kommt frühestens morgen. Hatte heute echt keine Lust zu löten.

    Sofern ich das Teil erfolgreich eingesetzt habe, melde ich mich wieder.

    Netten Abend euch

  • Läuft, aber springt nicht an

    • andendieter
    • August 16, 2020 at 14:48

    So sah das aus:

    Bilder

    • IMG_20200816_144504.jpg
      • 226.19 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 119
    • IMG_20200816_144442.jpg
      • 271.86 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 113
  • Läuft, aber springt nicht an

    • andendieter
    • August 16, 2020 at 13:30

    Braver: Du hast Recht. Ich habe halt gedacht, Zündspule sei okay so... Auch mangels Fähigkeiten wollte ich da erst mal nicht ran. Aber Verzweiflung lässt mich mutiger werden:)

    Habe Zündspule und Kondensator bestellt und werde in den kommenden Tagen berichten.

  • Läuft, aber springt nicht an

    • andendieter
    • August 15, 2020 at 11:36

    :)

    Dachte ich schon... Sieht auch etwas abenteuerlich aus

  • Läuft, aber springt nicht an

    • andendieter
    • August 15, 2020 at 10:34

    Das Kabel zur Zündkerze wurde zudem an der Zündspule repariert. Ist also nicht durchgängig, sondern wurde mittels Kabelschuh verbunden. Offenbar war hier mal was defekt....

    Ist vielleicht ein wichtiger Hinweis

  • Läuft, aber springt nicht an

    • andendieter
    • August 15, 2020 at 10:12

    Hatte mir gestern auch mal die Zündspule angesehen. Sieht schon ziemlich abgerockt aus.

    Sind ggf. Zündspule und Kondensator - obwohl letzterer beim Blick durch die Öffnung keine großen Blitze verursacht - die Gründe, weshalb sie nach wenigen Kilometern nicht anspringen will? Kondensator würde ich dann vorsorglich mit tauschen.

    Bald ist der Sommer vorbei und ich habe wenig erreicht:(

  • Läuft, aber springt nicht an

    • andendieter
    • August 14, 2020 at 22:15

    Mit offenem Gashahn? Nee, habe nur den Kicker betätigt. 1 x kalt und 1 x nach 2 km Fahrt.

    Muss ich beim Kicken Gas geben?

    Dann muss ich erneut testen

  • Läuft, aber springt nicht an

    • andendieter
    • August 14, 2020 at 18:40

    So, Kompressionstester ist heute gekommen. Kalt hatte ich einen Wert um 7 bar, leicht warm lag der Wert bei knapp 6. Bin etwa 2 km gefahren - lief gut - abgestellt und wieder startet sie nicht.

    Wie sind denn die Werte zu bewerten?

  • Läuft, aber springt nicht an

    • andendieter
    • August 11, 2020 at 13:45

    Besorge mir einen Tester. M14 Gewinde ist korrekt, oder?

    Ich melde mich, sobald ich die Kompression getestet habe.

    Vielen Dank an dieser Stelle schon mal für all die Hilfe

  • Läuft, aber springt nicht an

    • andendieter
    • August 11, 2020 at 08:15

    Wenn ich zu wenig Kompression habe, was wäre dann die Vorgehensweise?

  • Läuft, aber springt nicht an

    • andendieter
    • August 11, 2020 at 07:17

    Volker: so richtig viel Gegendruck habe ich beim Kicken tatsächlich nicht...

    Kann das ggf auch daran liegen, dass ich am Zylinderkopf eine etwas zu lange Schraube genommen habe, die ich dann mit Unterlegscheiben versehen habe?

    Ich weiß, ist etwas Pfusch, aber dachte es sollte kein Problem sein

  • Läuft, aber springt nicht an

    • andendieter
    • August 11, 2020 at 06:40

    Vielleicht habe ich mich auch nicht immer ganz deutlich ausgedrückt.

    Die Vespa, um die es hier geht springt an, läuft und will dann nicht mehr starten. Ich habe dann die Zündung eingestellt, mit gleichem Ergebnis. Gestern hatte ich dann wieder die kleinere ND eingesetzt. Als ich fahren wollte, ist sie abgesoffen und sprang auch mit Anschieben nicht mehr an.

    Ich habe noch eine zweite 50N, bei der ich gleiche Probleme hatte, die aber nun offenbar - nach Einstellung der Zündung - auch warm gut startet.

    16:10 und 16:16 kann ich tauschen, oder? Dann werde ich das Mal machen. Wenn sie mit dem anderen Vergaser läuft, dann habe ich den Fehler gefunden.

    Auf jeden Fall werde ich berichten

  • Läuft, aber springt nicht an

    • andendieter
    • August 10, 2020 at 21:25

    Aber mit einem schlechten Startverhalten kann das nix zu tun haben, oder?

    Ich verzweifle echt. Kondensator kann ich mal machen. Nun ist Löten nicht gerade meins... Dieser Schmierfilz ist an einer Stelle etwas runter, kann so ein Teil schlechten Warmstart auslösen?

    Morgen erstmal wieder die 42 ND rein. Heute ist Feierabend

  • Läuft, aber springt nicht an

    • andendieter
    • August 10, 2020 at 20:56

    Ehrlich, ich wusste nicht, wie ich die Kompression messen sollte.

    Habe 6 Volt. Zündgrundplatte mit 2 Spulen. Keine Blinker, kein Bremslicht. Generell fährt sie - heute ausgenommen - ganz gut.

    Heute ließ sie sich nicht mal anschieben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™