1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. andendieter

Beiträge von andendieter

  • Läuft, aber springt nicht an

    • andendieter
    • August 10, 2020 at 18:32

    Okay, vielleicht war die Frage mit dem Birnchen auch doof....

    Also ich habe die Einstellung der Zündung nochmals geprüft. Sollte passen. Dann habe ich die ND von 42 wieder auf 38 reduziert (Gaser ist 16:10). Angetreten: Zündkerze nass. Zündkerze getrocknet und dann sprang sie an. Lief im Standgas und als ich mal fahren wollte, ist sie abgesoffen und startete nicht mehr...

    Den Vergaser hatte ich am WE auch noch neu gedichtet.

    Bin echt mit meinem Latein am Ende. Leider fehlt bei vielen ähnlichen Einträgen die Lösung und sie hören einfach mittendrin auf.

  • Läuft, aber springt nicht an

    • andendieter
    • August 9, 2020 at 12:24

    So, gestern auch die andere geblitzt. Gefahren und sie springt nun warm an.

    Somit unterstelle ich mal, dass ich das Einstellen der Zündung korrekt gemacht habe.

    Die, um die es hier die ganze Zeit geht, leider immer noch nicht. Was mir hier noch aufgefallen ist, dass die Birne vom Rücklicht kaputt ist und das bereits nach sehr kurzer Zeit. Hat das eine etwas mit dem anderen zu tun?

  • Läuft, aber springt nicht an

    • andendieter
    • August 8, 2020 at 14:39

    Was ja fast schon lustig ist: ich habe dasselbe Problem bei beiden Rollern...

  • Läuft, aber springt nicht an

    • andendieter
    • August 8, 2020 at 14:37

    Habe 19° vor OT eingestellt.

    Kupplung ist neu gekommen. Also gerade rund 150 Kilometer alt

  • Läuft, aber springt nicht an

    • andendieter
    • August 8, 2020 at 12:03

    Moin,

    so, gerade die Zündung geblitzt. Wenn ich hier nichts falsch gemacht habe, zündete sie deutlich zu spät. Beim Fahren klingt es nun auch besser.

    Leider will sie nach einer kurzen Fahrt immer noch nicht anspringen. Schieben geht, nur kicken nicht.

    Zündkerze sieht gesund aus, Fahren ist prima, Standgas ebenfalls ohne Probleme.

    Ich bin wirklich langsam frustriert...

  • Läuft, aber springt nicht an

    • andendieter
    • August 6, 2020 at 18:06

    Wenn es nicht zu warm wird am WE, werde ich mein Glück versuchen. Auf jeden Fall werde ich berichten, wenn ich nicht vorher schon ne Frage habe;)

    Wenn sie danach läuft und auch warm startet, war die Investition auf jeden Fall gut.

  • Läuft, aber springt nicht an

    • andendieter
    • August 5, 2020 at 20:38

    Inzwischen habe ich mich mal etwas eingelesen und werde versuchen, die Zündung einzustellen. Pistole werde ich gleich bestellen.

    Bislang habe ich mich nicht ran getraut...

    Frage ist, woher ich die 12 Volt bekomme. Kann ich die Klemmen auch an ein Batterieladegerät (Autobatterie) anklemmen? Der dritte Anschluss kommt irgendwo ans Kabel vom Zündkerzenstecker, oder?

  • Läuft, aber springt nicht an

    • andendieter
    • August 5, 2020 at 18:25

    Okay, also ohne Nippel war korrekt. Wenn er drauf ist, kann ich den Stecker nicht drauf machen. Na ja war ein Gedanke.

    Es scheint halt so zu sein, dass der Funke nicht ausreichend ist, die Vespa -wenn warm - zum Starten zu bringen. Sie ist feucht, aber sie soll ja auch Benzin entzünden.

    Die außenliegende Spüle vielleicht schuld? Die üblichen Verdächtigen kann ich ausschließen. Kondensator scheint auch okay, zumindest habe ich keine Funken wenn sie läuft.

    Wenn es aber die Zündspule oder der Kerzenstecker sein sollte, würde sie dann generell überhaupt fahren?

    Gruß

  • Läuft, aber springt nicht an

    • andendieter
    • August 5, 2020 at 06:33

    Teste ich gleich heute Abend und werde berichten

  • Läuft, aber springt nicht an

    • andendieter
    • August 4, 2020 at 21:07

    Hatte eigentlich den Eindruck, der Nippel könne runter. Aber wenn es eine negative Auswirkung hat... Ich schaue mal.

  • Läuft, aber springt nicht an

    • andendieter
    • August 4, 2020 at 20:43

    Nix an der Zündung. Kabelbaum ist neu und passend für das Modell. Kein Bremslicht, keine Blinker

  • Läuft, aber springt nicht an

    • andendieter
    • August 4, 2020 at 20:33

    Mal ne Frage zur Zündkerze: oben auf ist immer eine Schraube auf dem Gewinde. Die mache ich generell runter. Ist die ggf. wichtig?

    Ihr seht, ich nehme gerade jeden Strohhalm:)

  • Läuft, aber springt nicht an

    • andendieter
    • August 4, 2020 at 20:25

    Dachte nur, weil ich hier gelesen habe, dass dadurch wieder ein vernünftiger Zündfunke zustande kam. Den habe ich ehrlich gestanden noch nicht getestet. Zündkerze ist frisch, sieht trocken gut aus und scheint ja eigentlich so schlecht nicht zu sein, wenn sie läuft...

  • Läuft, aber springt nicht an

    • andendieter
    • August 4, 2020 at 20:01

    Vielleicht klingt die Frage lächerlich, aber kann man den Stecker tauschen, ohne Ahnung von Elektrik zu haben? Sprich Löten etc.

    Na ja, man wächst mit den Aufgaben...

  • Läuft, aber springt nicht an

    • andendieter
    • August 4, 2020 at 19:23

    N'abend,

    muss mich noch mal melden. Also gestern Mal wieder einige Kilometer ohne Stress gefahren. Nimmt Gas, beschleunigt und geht auch vom Gas runter. Standgas ist gut. Dann abgestellt und klicken brachte keinen Erfolg.

    Ehe ich sie ausgemacht habe, habe ich den Benzinhahn geschlossen.

    Kein Start durch Klicken möglich.

    Zündkerze ist nach einigem Treten nass.

    Heute noch mal getestet. Kerze getrocknet, Vespa sprang an.

    Schwimmernadel ist neu und scheint auch dicht zu machen. Jedenfalls sifft nichts, wenn Benzinhahn offen.

    Frage ist nun, ob es normal ist, dass sie Kerze nass ist und ob ggf. Stecker der Kerze durch ist. Aber durfte sie dann generell laufen?

    Gibt's andere Möglichkeiten? Fänd ich sie nicht so schön.... Ich würde sie treten

    Netten Abend weiterhin

    Gruß

    Dieter

  • Läuft, aber springt nicht an

    • andendieter
    • August 1, 2020 at 15:46

    Der Simmering ist schüchterne 50 km alt. Den will ich ausschließen, weil ich keine Lust habe, alles noch mal zu machen:)

  • Läuft, aber springt nicht an

    • andendieter
    • August 1, 2020 at 14:22

    Okay, aber mit der anderen Düse lief sie ja auch.

    Dann hoffe ich mal, dass es das war... Filzring kam übrigens auch neu und schön gefettet

  • Läuft, aber springt nicht an

    • andendieter
    • August 1, 2020 at 13:31

    2er Gang

    Kurze Strecke, etwa 50 Meter Max.

    Habe mal eine 42er ND eingeschraubt. Mal testen. Kann es daran liegen?


    okay, also manchmal hat man ja beim Fragen einen hellen Moment.

    Ich habe die 38er ND durch die 42er ersetzt und es scheint, dass sie deutlich besser anspringt. Ohne Schieben, mit Kick. Auch die Kerze sieht besser aus. Von hellbraun/grau zu einem dunkleren braun.

    Die 38er hatte ich übrigens, weil in einer Setup-Tabelle immer von "kleiner 38"die Rede war.

    Vielen Dank und weiterhin einen entspannten Samstag

  • Läuft, aber springt nicht an

    • andendieter
    • August 1, 2020 at 12:56

    Würde sie bei Falschluft gut fahren, ohne Hochdrehen etc.?

    Ist eine 38er ND ausreichend?

  • Läuft, aber springt nicht an

    • andendieter
    • August 1, 2020 at 12:08

    Hallo zusammen,

    so oder ähnlich wurde hier schon häufig gefragt, aber oft hat der Fragende nicht mitgeteilt, was letztlich zum Erfolg geführt hat. Somit bin ich nicht wirklich schlauer geworden.

    Also meine V50 springt kalt recht gut an, sie fährt auch gut - soweit ich das beurteilen kann. Stand Gas wird gehalten, Beschleunigung ist gut und ich habe eigentlich nichts zu meckern. Wenn ich sie dann aber starten will, geht das nur durch Abschieben.

    Vergaser gereinigt inkl. Ultraschall, Schwimmernadel neu und dicht (bei offenem Benzinhahn läuft nichts aus)

    Sprit läuft, sonst wurde sie nicht fahren.

    ND ist 38 und HD ist 58.

    Wenn sie halbwegs warm ist und ich die Gemischschraube drehe, kann ich jedoch keine Änderung feststellen.

    Zündkerze ist eher hellbraun/grau

    Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

    Wie gesagt: wenn sie läuft, scheint alles okay...

    Vielen Dank und Gruß

    Dieter


    Nachtrag:

    Vergaser ist 16/10 und Zylinder ist DR75

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™