1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. eynzer

Beiträge von eynzer

  • Vespa 50R Lenker und Lenkstange abbauen für Lackierung

    • eynzer
    • April 24, 2013 at 17:33

    Hallo Leute,

    ich habe eine Vespa 50r komplett abgeschliffen bis auf den Lenker und unten drunter. Die Lackierung muss nicht perfect sein deswegen lasse ich den Motor drin weil dieser auch perfekt läuft.

    Heute wollte ich den Lenker und die Lenkstange ausbauen sodass ich den vorderen Kotflügel abnehmen kann und unten an der Vespa besser schleifen kann. Ich suche schon seit einer Stunde nach dem richtigen Beitrag + Bilder und bin leider noch nicht fündig geworden.

    Bis Jetzt habe ich den Bremshebel abgebaut und das Tacho und habe den Bremszug durch das "Tacholoch" gelegt. Dasselbe wollte ich auch bei dem Kupplungszug machen doch ich konnte den Kupplungszug nicht aus dem Lenker ziehen.

    Meine Frage an Euch: Wo und welche Züge muss ich lösen sodass ich den Lenkerkopf einfach abnehmen kann und im Anschluss die Gabel unten herausziehen kann? Was muss ich mit der Elektrikverkabelung im Lenkerkopf machen?


    Ich bendanke mich schonmal im Vorraus.


    2-)

  • Vespa 50 R 1972 Umbau auf 75cc

    • eynzer
    • July 9, 2012 at 17:44

    Hallo Leute,


    ich habe mir letzte Woche nach langen Jahren meinen Traum erfüllt und mir eine Vespa 50 R von 1972 gekauft.
    Ich bin noch sehr neu in der Scene und habe deswegen noch keine erfahrung. Aus vorigen Forumseinträgen
    habe ich gelesen das man die Leistung verbessern kann indem man einen 75cc Zylinder verbaut und diverse
    Anleitungen habe ich auch schon gelesen.
    Auf ebay habe ich verschieden Zylinder gesehen. Meine Frage an Euch, reicht es sich ein Zylinder set zu kaufen
    oder muss man auch den Vergaser und dieverse andere Teile nachrüsten.
    Die Vespa hat den orginalen Motor der sehr rund läuft und noch nichts ist verbaut. Ich würde mich über
    Antworten freuen.


    MfG


    Ferdi

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™