1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ölbrenner

Beiträge von Ölbrenner

  • Reise ans Nordkap

    • Ölbrenner
    • August 16, 2012 at 13:04

    Schade das das Projekt wohl doch nicht weiter ging...

    Allerdings frage ich mich bei der Lektüre der Antworten, ob da nicht etwas überzogen an den Kosten gedreht wurde.

    Ich habe mit einem -von der Geschwindigkeit- vergleichbaren Gefährt (Dieselmoped) für die Strecke 13 Tage gebraucht. Inlandsvägen hoch und über Lofoten und Norwegen zurück. Allerdings ohne die teure Oslo-Kiel-Fähre. Abgesehen von Spritkosten war das eher billiger als teuere im Vergleich zu einer solchen Reise in Deutschland. Gut, wenn man in den Hütten übernachtet, geht es ins Geld, aber bei Selbstversorgung und Zelterei auf einem CP oder wild ist das im Norden nicht wesentlich teurer als bei uns. Strecieh muss man halt Gastronomie und Alkohol über das im Supermarkt erhältliche 3,5%-Bier hinaus.

    2-Takt ist übrigens dort kein Streßthema, da es für die Schneemobild und Fichtenmopeds entweder Gemisch oder zumindest Öl an den Tankstellen gibt.


    Olli

  • Vespa PX80E - Aktuell: Überspannung?

    • Ölbrenner
    • July 24, 2012 at 17:56

    Hi,

    kommt mir alles so bekannt vor ;)


    Es ist nicht soooo ungewöhnlich, dass ein 135er DR aus der Kiste montiert klemmt. Hatte cih auch schon. Beim 2. hab ich dann mal Nachhonen lassen und seit 20kkm läuft das Ding jetzt.

    Es könnte aber auch sein, dass ein Kolbenbolzen beleidigt war. Hast du die alten genommen oder die, die beim DR dabei waren. IMMER die nehmen, die beim DR dabei waren, auch wenn die "windiger" aussehen.

    Wenn ich mir den Thread so durchlese, habe ich an 2 Dingen Zweifel: Hast du den Graugusszylinder überhaupt eingefahren? Und deine Vergasereinstellerei erscheint mir alles andere als zu Ende gebracht worden zu sein. Alleine deine Einstellerei des Leerlaufs spricht nichts Gutes: Wenn der LL sich erst nach Ändern der Hauptdüse geändert hat -was nicht sein kann- spricht da viel für Falschluft. Das würde mich nach der Standzeit auch nicht wirklich wundern (Wellendichtringe!).


    Du musst jetzut eh den Motor spalten, um die Trümmer raus zu bekommen. Dan mach mal bitte mindestens die Wedis neu und kontrolliere ALLE Falschluftmöglichkeiten, bevor das Abenteuer Abstimmung neu beginnt. Und dann setzt dich auch mal bitte mit der Nebendüse usw. auseinandern und nicht nur mit der Hauptdüse.

    Was ich jetzt nicht mehr im Kopf habe: Hast du den SipRoad bereits montiert? Wenn ja, dann hoffentlich auch mit erneuter Vergaserabstimmung? SipRoad und DR135; da reicht wahrscheinlich eine Vergrößerung der Hauptdüse nicht mehr aus.

    Und trenn dich bitte von dem Gedanken, den DR auszukitzeln. Bringt außer X Fehlerquellen viel zu wenig, für das Ergebnis. Der DR ist ein guter Reisezylinder, aber keine Drehorgel. Über echte 85km/h raus würde ich den eh auf längere Zeit auch mit einer 22er Kupplung nicht drehen und 8PS am Berg sind nun mal für 85km/h deutlich zu wenig. Warum auch aus einem Ackergaul ein Rennpferd machen?


    Olli


    Edith sagt, dass das Kerzenbild den letzten(!) Nutzungszustand als deutlich zu fett ausweist. Das kann aber an der miesen Verbrennung nach Platzen der Zylinderinnereien gelegen haben oder gar an zu viel Öl?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche