1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Chris1860

Beiträge von Chris1860

  • Haltbarer 75ccm für max. Drehzahl?

    • Chris1860
    • September 17, 2013 at 20:19

    Servus beinand,
    nachdem ich heut vermutlich nen Klemmer hatte, und ich schön langsam richtig Sauer auf meine süße bin,
    such ich nach nem haltbaren max. Drehzahl Zylinder für die kleine...
    80% der Fahrt ist bei mir Vollgas, wobei ich im Normalfall nur 10-15km am Stück fahre.
    der jetztige ist im 4ten Gang fast max Drehzahl und hatte bis zum Abdichten keine Probleme, nur jetzt eben heute...
    werd zwar nochmal drüber schaun, aber alles in allem wollt ich eh schon lang nen neuen :rolleyes:
    und falls der noch Gut is, und des doch was andres war braucht meine Frau ja auch bald einen :whistling:

    Mein jetztiges Setup:
    75ccm D.R. bearbeitet,
    Mazzu Rennwelle bearbeitet,
    16.16 aufgefräst auf 17,6-17,6 O-Ring Einstich, also super Dicht,
    kontaktlose Zündung
    Auspuff 4109S
    Übersetzung 69/15 (wollt ich auch nicht ändern da mir eigentlich echte 62km/h im Moment reichen)
    Überströmer am Gehäuse angepasst, Drehschieberfläche auf max aufgefräst.

    zur Auswahl stehen alle üblichen 75ccm wobei mein Favorit derzeit der Polini HP 75ccm ist.

    Ich danke euch schon mal,

    Grüße
    Chris

  • V50: Falschluft, falsche Düse oder doch CDI?

    • Chris1860
    • September 12, 2013 at 13:03

    Nur Dichtmasse oder mit Papier/Gummi Dichtung?

  • V50: Falschluft, falsche Düse oder doch CDI?

    • Chris1860
    • September 12, 2013 at 12:08
    Zitat von Chris1860

    Kurzes Update:

    war wohl absolute Falschluft!

    hab heut nen Dichtring in den Vergaser gefräst, alles sauber gemacht und die Dichtung vom Ass nochmals neu gemacht weil die aus Papier nix dicht war...

    die jetztige aus 0,7mm Gummi will aber auch ned so ganz dicht werden, gibt's da n Patent dafür oder hilft da nur Dichtungsmasse??


    wie gesagt jetzt stellt sich mir nur die Frage, wie bekomme ich den Ass am Motorblock richtig dicht?

    dass jetzt ist zwar schon sehr gut, aber besser geht's doch immer :thumbup:


    Grüße

    Chris

    Alles anzeigen


    Wer kann mir da weiterhelfen?? :D

  • V50: Falschluft, falsche Düse oder doch CDI?

    • Chris1860
    • September 6, 2013 at 17:58

    Kurzes Update:

    war wohl absolute Falschluft!

    hab heut nen Dichtring in den Vergaser gefräst, alles sauber gemacht und die Dichtung vom Ass nochmals neu gemacht weil die aus Papier nix dicht war...

    die jetztige aus 0,7mm Gummi will aber auch ned so ganz dicht werden, gibt's da n Patent dafür oder hilft da nur Dichtungsmasse??


    zum Ergebnis, hab wie gesagt alles versucht bestmöglich dicht zu bekommen,

    und hab bei der Gelegenheit auch gleich mal den Luftfilter aus Plastik gegen den aus Metall getauscht den ich noch so rumliegen hatte.

    Erstmal hab ich die Düsen so gelassen, und sie wollt kaum anspringen, aber dann doch und sie lief vieeel zu fett!

    also runter damit, 75ger HD und 42ger ND verbaut, immer noch zu fett...

    hatte leider nix kleineres da ausser die 67ger von dem andren Vergaser, welche ich dann mit nem 0,70 Bohrer vorsichtig ausgerieben hab und n bissl eingeschliffen hab.

    und siehe da, sie läuft richtig gut sogar :)

    jetzt muss ich später mal die Zündkerze checken, aber ich denk die sollte super ausschaun :)

    persönlich würd ich sogar fast behaupten dass sie jetzt spritziger ist, und auch ihre 67 km/h aufm Lügentacho (rund 62-63 echte) schafft.

    ziehe ich bei Vollgas den Choke säuft se fast ab...


    wie gesagt jetzt stellt sich mir nur die Frage, wie bekomme ich den Ass am Motorblock richtig dicht?

    dass jetzt ist zwar schon sehr gut, aber besser geht's doch immer :thumbup:


    Grüße

    Chris

  • V50: Falschluft, falsche Düse oder doch CDI?

    • Chris1860
    • September 6, 2013 at 07:47

    Siri sind bei uns sicherungsringe :D

    Aber simmerringe hab ich letzten winter gewechselt...
    Denk die sollten noch in ordnung sein...
    Hab zwar n bissl spiel vom polrad aber des sollten die schon herhalten!?

  • V50: Falschluft, falsche Düse oder doch CDI?

    • Chris1860
    • September 6, 2013 at 06:36

    Kleiner Nachtrag,
    Heut morgen ist mir noch aufgefallen dass sie vom Vollgas auch nur langsam wieder runter geht...
    Werd wohl heut mal nen O-Ring Einstich in den Vergaser fräsen,
    Dann is der wenigstens dicht...
    Und dann nach weiteren undichtigkeiten suchen :(

    Grüße
    Chris

  • V50: Falschluft, falsche Düse oder doch CDI?

    • Chris1860
    • September 5, 2013 at 19:01

    Servus beinand,

    schön langsam werd i fuxad...
    immer was andres mit der kleinen X(
    Nun kurz zum Fehler (ja Sie hat mehrere)

    Hauptproblem:
    Hab heut den Ass neu verlötet da der leicht undicht war und Falschluft gezogen bzw gesifft hat.
    wieder heim alles schön zambaut lief...
    kurze Testfahrt nix besonderes festgestellt.
    ne Stunde später wieder aufm sprung, losgefahren und auf einmal hab ich Zündaussetzer die sich anhören als zu Fett bedüst.
    aber nur im ich sag mal 2/5 Gas Betrieb. drunter zieht Sie schön, oben raus auch gut bis sehr gut.
    desweiteren musste ich feststellen dass ich mit Choke ca. 5kmh schneller fahren kann als ohne,
    sobald ich aber vom Gas gehe, säuft se fast ab... (während der Choke gezogen ist)
    Wenn ich die Standgasschraube langsam rausschraube dann läuft sie eigentlich immer schön gleich, ohne hochzudrehen,
    sobald ich aber an ne gewisse Drehzahl komme (ca. 2000), dann dreht se auf einmal fast voll auf.

    zu meinem Setup, 75ccm D.R. bearbeitet, SHB 16.16 aufgefräst auf 17,6.17,6 ND 45 HD 78 CD 50
    Vergaser und Düsen sind sauber, Filzring gefettet und drinnen.

    Ich hoff ihr könnt mir weiterhelfen...

    Grüße
    Chris

    edit mono: hunderte Leerzeilen entfernt

  • Vespa 50N startet nicht

    • Chris1860
    • August 27, 2013 at 14:44

    Kupplungskeil vergessen? rausgefallen? abgeschert?

  • Restauration Vespa v50s

    • Chris1860
    • August 22, 2013 at 22:19

    Top Arbeit, und Top Bilder 2-)

  • Vespa 50N startet nicht

    • Chris1860
    • August 22, 2013 at 22:09

    Die Kolbenrückziehfeder kannst jetzt mim Siemens Lufthaken in die Garage hängen...

    in Zukunft empfehle ich dir den WÜRTH- Getriebesand, um solche Vorkommnisse zu verhindern :thumbup:


    :+3

    Aber um auf dein Problem zurück zu kommen, du hast ja Motorseitig auch nochmal nen Simmering der dass Motoröl vom Eindringen abhalten soll...
    der wird auch beim Teufel sein... kommst also um Spalten nicht drum rum...

    Grüße
    Chris

  • Vespa 50 N springt nicht an

    • Chris1860
    • August 13, 2013 at 20:13
    Zitat von 21leo

    Hallo besitze Zwei Vespas habe folgende Probleme... 50 n Spezial geht nicht mehr an....Symptome ging nach ca 10 km immer aus. Zündkerze gewechselt, abkühlen lassen ging sie wieder...jetzt hilft nichts mehr...Vergaser gereinigt.funken hat sie was kann es sein....

    Schraub doch einfach mal den Zylinder runter und schau dir die Kolbenringe an...
    oder versuch den Daumentest, bzw lass die Kompression messen, dann sparst dir evtl des runterschrauben...

    Grüße
    Chris

  • Vespa special: Wie auf 70km/h tunen?

    • Chris1860
    • August 13, 2013 at 20:09

    75 Kmh aufm Lügentacho?

    meine rennt auch 63 laut Navi, aber die Drehzahl is kurz vor Anschlag...
    und nur vom draufstecken glaub ich fast nicht dass der so rennt...

    Is zwar nicht so Praktisch, aber für die 1500km im Jahr is mir des egal :D

    Grüße
    Chris

  • Ideen für Kolbenstopper-Ersatz?

    • Chris1860
    • June 30, 2013 at 19:04

    also nen Kolbenstopper bau ich dir in 5 min.!

    Zündkerze hinten abschlagen, vorne Elektrode abzwicken und M8x35 (oder ähnlich) von hinten durchschrauben...


    Bilder siehe hier...


    Grüße
    Chris

  • Wert dieser Vespa 50N

    • Chris1860
    • June 14, 2013 at 21:59
    Zitat von Anni

    Stimmt...........für den Preis würde ich mir ne Olack kaufen,die du dafür auch bekommst.

    Oh mann, so schön würd ichs auch gern mal haben...

    In München und Umland findest sowas NIE NICHT und NIMMER für 1000€ !

  • Warum ist O' Lack soviel höher bewertet

    • Chris1860
    • June 14, 2013 at 21:52

    Ich find beides geil, guter O´Lack und gut lackierte! :thumbup:

    Hauptsache Vespa :D

  • Bastelecke: Jeder hat doch noch Vespateile rumliegen.

    • Chris1860
    • June 1, 2013 at 14:32

    Entsorgt heisst ja hoffentlich nicht einfach weggeworfen? :thumbdown:

  • Vespa V50: Motorgeräusche normal?

    • Chris1860
    • May 29, 2013 at 20:30

    Soderla, mal wieder neues von der Front...

    also, dass komische jaulen / pfeifen ist jetzt fast weg!

    hab gestern wegen des Problems des zu schnellen fahrens die Primär getauscht, von 16 DRT auf 15 (wahrscheinlich Original) und jetzt ist dieses Geräusch nur noch wenig

    bzw kaum hörbar vorhanden.

    ICH kann also behaupten dass dieses Geräusch definitiv vom DRT Ritzel kommt. :thumbdown:

    (geht übrigens ca 8-9km/h jetzt langsamer und dreht dabei voll aus... jetzt "nur" noch 58 laut Navi)


    und dass mit dem Pickup werd ich bei Gelegenheit angehn :D


    Grüße

    Chris

  • Vespa special: Wie auf 70km/h tunen?

    • Chris1860
    • May 27, 2013 at 19:51
    Zitat von Lolo+1234

    Wasssss


    ??

  • 20.05.2013 Pulheim: Gelbe 50N gestohlen

    • Chris1860
    • May 22, 2013 at 15:51

    Lauter Penner auf dieser Erde... hoffentlich erwischens den...

    Hast vielleicht auch n Foto von der kleinen??


    Grüße

    Chris

  • 50n springt nicht mehr an und verliert Öl

    • Chris1860
    • May 22, 2013 at 12:53

    Neee, brauchts nicht... :+3


    Du gehst doch bestimmt auch nicht mit Klamotten in die Badewanne....


    Grüße

    Chris

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™