1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Chris1860

Beiträge von Chris1860

  • Vespa 50 Special - Schnarre nicht funktionstüchtig - Bilder Update

    • Chris1860
    • April 19, 2013 at 14:31

    AAAlso, hab jetzt nochmal nachgeschaut, und zwar:

    Hupenknopf ohne was angeschlossen ---> passiert nix

    Hupenknopf mit Schnarre 1/2 angeschlossen ---> Motor geht aus (Killschaltereffekt) egal welche Drehzahl

    Schnarre 1 am Bremslicht ---> Schnarrt ordentlich

    Schnarre 2 am Bremslicht ---> Schnarrt ordentlich

    Licht vorne Hinten ---> Immer Top (bis auf ganz niedrige Drehzahl, da flackerts)

    Blinker ganz niedrige Drehzahl (Licht flackert) ---> geht nicht

    Blinker ca. 500-2000 U/min ---> geht einwandfrei

    Blinker ab ca 2000 U/min ---> geht wieder nicht

    Bremslicht ---> Top


    Kabel vom Hupenknopf zur Schnarre ---> Ok

    Ich checks echt nicht wo der Wurm drin is...


    Grüße

    Chris

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Chris1860
    • April 19, 2013 at 13:48
    Zitat von HansOlo

    ohje...
    wie kommen die denn zu dir heim?

    Mitm Auto wahrscheinlich...

    meiner Meinung nach sollte dass wenn per P.N. geklärt werden, is find ich sehr Privat so ne Sache...

  • d´Sophie mei V50 Spezial

    • Chris1860
    • April 19, 2013 at 06:40

    Lukk,

    1. fahr ich meine kleine tatsächlich nur wenn schönes Wetter ist, liegt aber nicht daran dass ich a EisdielenPoser bin, sondern eher an der Tatsache dass sie mir zu schade ist für schlechtes Wetter... da schwing ich mich lieber auf mein Quad und ab geht's über Felder und Wiesn... oder ins Auto da bleibt man trocken...

    wie du siehst bin ich nicht drauf angewiesen jeden Tag mit ihr zu fahren, was natürlich von Vorteil ist für die dauerhafte Erhaltung.

    2. Denkst du tatsächlich ich würd da Aluteile verbaun? Ich mein schau dir doch mal meine Galerie an, siehst du an ihr irgend ein Teil was nicht lackiert/gepulvert ist?

    selbst die kleinsten sichtbaren Schrauben wurden lackiert, dass einzige sind die Seilzüge, aber die hab ich leider noch nicht in schwarz oder braun gefunden...

    daraus schließt sich also: Die Leisten werden ---> Lackiert, Pulverbeschichtet oder Eloxiert in der Farbe die passend zu ihr is, also Ral 8011 matt oder Ral 9005 matt,

    was andres kommt mir nicht ins Haus :D


    Und was die FlipFlops betrifft, ich hab keine :P

    Fahr nämlich wenn ich spaziern fahr mit den extra gekauften Braunen Fred Perry Sneakers :-7


    Grüße

    Chris

  • d´Sophie mei V50 Spezial

    • Chris1860
    • April 18, 2013 at 18:39

    Hatte auch schon über n Tribal, zusammenhängende Ringe/Rauten/Vierecke gedacht aber irgendwie weiss ich glaub ich selber ned so wirklich was mir da gefällt...

    verdammt.... :-1

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Chris1860
    • April 18, 2013 at 18:31

    Weiss jetzt nicht obs wirklich so n Schnapper wär, und sind auch nur Teile, aber für Bastler die mehr machen könnt des schon was sein...

  • d´Sophie mei V50 Spezial

    • Chris1860
    • April 18, 2013 at 18:28

    sag mas mal so, mir sind was dass betrifft Arbeitstechnisch fast keine Grenzen gesetzt...

    5-Achs Fräser mit CAD/CAM hat halt doch gelegentlich auch Vorteile :P

    Bin nur nicht so einfallsreich bzw schwer zu befriedigen was die kleine betrifft...

  • d´Sophie mei V50 Spezial

    • Chris1860
    • April 18, 2013 at 18:20

    hatte ich mir auch schon überlegt,

    auch nen Schriftzug als Trittleiste wär mir in den Sinn gekommen...

    aber irgendwie macht mich des nicht so ganz an...

    hab ausserdem links und rechts 2 kleine Risse im Lack, genau da wo der Ständer unten anliegt...

    könnt mein Kollegen dafür töten, der meinte er muss im Stand drauf rumreiten weils so geil ausschaut :thumbdown:

    daher auch der Gedanke mit den Leisten quer aber hab mir was gebastelt, draugelegt und für nicht gut empfunden...

  • PK50 XL1 4-Gang: 135kg bei 195cm > Bergauf nur 20km/h

    • Chris1860
    • April 18, 2013 at 18:15

    Also mich findet die Frau auch immer recht witzig auf der kleinen 2-)

    (191cm und 105kg) :thumbup:

  • d´Sophie mei V50 Spezial

    • Chris1860
    • April 18, 2013 at 18:13
    Zitat von ReBonSe

    Vllt Aluleisten ohne Nut und anstatt dem Gummi irgendne Gravur, falls du sowas machen kannst.


    Merce,

    du meinst so Vollleisten ohne diese Gumminut, oder?

    und was meinst mit Gravur??


    Grüße

    Chris

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Chris1860
    • April 18, 2013 at 16:07

    oder 100 Anrufer die sich gegenseitig überboten haben...

    Schade...

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Chris1860
    • April 18, 2013 at 16:01

    Ich würd da anrufen bis dem sein Akku leer is :)

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Chris1860
    • April 18, 2013 at 15:53

    Leider zu weit weg...

  • LED mit P26s Sockel für Frontlicht

    • Chris1860
    • April 18, 2013 at 15:32

    dürfte aber schwierig werden die im Lenkkopf unter zu bringen... also sowohl die eine als auch die andre...

  • LED mit P26s Sockel für Frontlicht

    • Chris1860
    • April 18, 2013 at 15:15

    Ich würds mal mit ner LED Lenser X21R versuchen 2-)


    Da geht die Sonne auf lebehoch-)

  • PK80: Nach Vergaser einstellen springt sie nicht an

    • Chris1860
    • April 18, 2013 at 09:51

    :-2

    Zitat von chup4

    mit alten blechrollern verhält es sich ähnlich wie mit frauen.

    beim ersten rumschrauben hat man keine ahnung was man macht, langt an stellen, die überhaupt nichts bringen, dreht zu fest an irgendwelchen sachen, die dann vll kaputt gehen. hinterher ist das zicken meist noch schlimmer als vorher...

    aber irgendwie bleibt man drauf hängen...

  • Warum kosten Parkausweise für Vespa/Auto gleich?

    • Chris1860
    • April 18, 2013 at 09:48

    Dass liegt bei uns an der Höhenluft :P :+3

  • Vespa 50 Special - Schnarre nicht funktionstüchtig - Bilder Update

    • Chris1860
    • April 18, 2013 at 09:45

    genau den Schalter hab ich gekauft da der alte so im Eimer war dass da nix mehr ging...

  • Vespa 50 Special - Schnarre nicht funktionstüchtig - Bilder Update

    • Chris1860
    • April 18, 2013 at 09:37

    stimmt doch nicht ganz, die Blinker gehen auch nur bis ca 500U/min, darüber blinkt nix mehr...

    ich steh echt aufm Schlauch (Kabel 156.gif )

  • Vespa 50 Special - Schnarre nicht funktionstüchtig - Bilder Update

    • Chris1860
    • April 18, 2013 at 09:29

    rassmo, ich werds mir merken und beim nächsten mal dann doch was neues erstellen...

    dacht mir nur dass... ach denken is manchmal nich so meins :P


    Ich muss ehrlich gesagt zugeben dass es hier um Strom geht, und davon hab ich absolut keinen Plan, bin einfach a Stromdepp und werd des wohl nie checken

    egal wie oft ich des noch versuch zu lernen... :-1


    also ich hab den Spannungsregler verbaut: universal*2*2*1*16

    und alles funktioniert eigentlich super, bis auf die Schnarre... die macht nur einmal n Ton, und funktioniert als Killschalter...


    bzw noch ne andre mit dem selben Effekt...


    Ich kapier die schei..e einfach ned... sorry... :+5


    Grüße

    Chris

  • Vespa 50 Special - Schnarre nicht funktionstüchtig - Bilder Update

    • Chris1860
    • April 18, 2013 at 07:33

    Servus beinand,

    hab da ne Frage, und wollt kein neues Thema aufmachen...

    Hab ne Schnarre an meiner V50 gehabt, mit dem alten Gleichrichter der ja hin war ging des ding, jetzt mit dem neuen natürlich nimmer...

    jetzt meine Frage, wenn ich dass Kabel von der Lichtmaschine zum Lenker "Spalte" also 2 draus mach, eins zum Licht etc und eins zum Hupenknopf

    funktioniert meine Schnarre dann, oder sollt ich des lieber lassen??

    Oder kann ich den Gleichrichter ausbaun und dass Kabel direkt verbinden? (is doch nur für die Hupe da, oder??)

    Find irgendwie keine Hupe für meine Süße, und ohne is auch iwie blöd...


    Grüße

    Chris

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™