1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Typhoon123

Beiträge von Typhoon123

  • Was nach 5 Jahren Standzeit alles neu machen?

    • Typhoon123
    • August 27, 2012 at 23:13

    Ja okay gut bei heißen Temperaturen pass ich auf.

    Der Vergaser is so eingestellt wie er ausm Werk kam.

    Hat noch nie jemand rumgeschraubt also ich mein damit mein bekannter gibt sie mir und er hat sie damals ausm Werk bzw. vom Händler neu gekauft

    und dann halt nur von ihm gefahren und in den Letzten 10Jahren halt nur ganz selten.

    Habe Bilder von ihr aber nur wo sie dreckig is und inner scheune steht, also dunkel-staubig-unscharf.

    Aber das gute is an den Bildern dass: Weil ich mich freue wie sie erst mal nach ner Grundreinigung zum Vergleich aussieht :D

    Kann ja schonmal pa Bilder zeigen :


    achja hier im anderen Thread sind ja schon welche :D
    Smallframe: vespa pk50xl kaufberatung / preisschätzung / wertschätzung

    Bilder

    • 20120806_233727.jpg
      • 159.6 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 237
    • 20120806_233804.jpg
      • 181.93 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 234
    • 20120806_233820.jpg
      • 170.78 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 205
  • Was nach 5 Jahren Standzeit alles neu machen?

    • Typhoon123
    • August 27, 2012 at 23:02

    Ja ich werds ja bald erfahren, hab mich schon immer gefragt wie es wohl is nen 2takter mit Gangschaltung zu fahren :D


    Kann man da eigentlich die Gänge hochziehen so das es sich geil anhört wegn der hohen drehzahal? oder soll man das nicht machen?


    Freue mich riesig drauf und dann noch in so einem super zustand :D

    Da brauch ich nich viel geld und mühe reinstecken weil sie immer inner scheune stand und trocken und alles war und nur gelegentlich gefahren wurde :)

  • Was nach 5 Jahren Standzeit alles neu machen?

    • Typhoon123
    • August 27, 2012 at 22:50

    okay^^

    300euro sind schon ganz schön viel für einen zylinder einbau.


    Ja gut ähm ja klar einbauen kann ich und werkstatt hab ich auch, halt ne gut ausgestattete hobbywerkstatt.

    Aber mir gehts darum das ich an einer originalen Vespa mit erstlack und sowas nich bei gehen will, nur halt bisl mehr leistung mag ich halt auch^^.

    Da ich ja voher Automatikroller gefahren bin mit 15,8ps laut p4, is das schon echt ne umstellung.

    Aber naja ich werd sie erstmal flott machen und fahren bis irgendwann der Original zylinder mal den lappen schmeißt und dann kann man ja mal drüber reden :)

    Ja ich freu mich halt tierisch drauf <3 bekomme sie so ca. Freitag und dann bin ich endlich Vespa fahrer :D Mit 17jahren is das schon was tolles :D

  • Was nach 5 Jahren Standzeit alles neu machen?

    • Typhoon123
    • August 27, 2012 at 18:50

    Danke für die Tipps.


    Hatte meine Aerox letztens auch erst aufgebaut auf midrace, das lgeiche gemacht halt wie in den Videos.

    Aber wollt nur wissen halt was man ändern muss.

    Wie es aussieht nur halt ne Größere HD und eventuell löcher in den luffikasten (bei 75ccm?)

    Naja beantwortet habt ihr mir das ja also dankeschön :)

    Ich lass ihn aber lieber Original und bastle nicht dran rum, nicht das es nach hinten losgeht.

    Wenn dann lass ich es vom Profi einbauen obwohl es einfach is, aber dann wars net meine schuld :D

    Gut danke erstmal :)


    Und das mit dem Erlöschen der BE und fahren ohne FE hab ich schon durch, musste ma 10 Sizialstunden machen *schäm*

  • Was nach 5 Jahren Standzeit alles neu machen?

    • Typhoon123
    • August 27, 2012 at 01:39

    Okay danke für die "Checkliste"

    Werde mal schauen was ich davon abarbeiten kann.
    Hilft aufjedenfall schon weiter :)

    So zum 75ccm Zyli, ähm is das schwer zu machen?

    Wenn ich den einbaue muss ich dann viel ändern, ausser HD?

    Kenne das vom Roller (Yamaha Aerox 70ccm Midrace) so das man mit nem höheren bzw. größeren Zylinder

    den kompletten Vergaser abstimmen muss nach Zündkerzenbild?

    Oder bruach ich nur eine Größere HD reinsetzen und gut ist?


    Naja nur so zum informieren, natürlich will ich am Motor eig nichts machen, soll original bleiben :)

  • Was nach 5 Jahren Standzeit alles neu machen?

    • Typhoon123
    • August 27, 2012 at 00:15

    Ja ich bedanke mich erstmal für die ausführliche Antwort!

    Zündfunke und so kann ich erst testen wenn ich die vespa bei mir habe, noch steht sie beim bekannten.

    Kriege sie erst im laufe der woche...

    Nur halt um zuvor mir wissen anzueignen.

    Okay danke. Werde es genauso wie im Video und auf den Bildern vom FAQ machen und werde es bestimmt hinbekommen.

    Danke euch für die schnellen und super antworten :)


    Muss ich noch was beachten bei einer Vespa?

    Bin totaler anfänger wenn es um Blechroller geht.

    Leuchten funktionieren alle noch und ja rest ist auch alles gut.

    Halt nur so noch pa tipps von euch vllt wisst ihr ja was man so noch checken müsste :D

    PS: Vespa hat jetzt 17.200km runter, wielange hällt solch ein Original Zylinder im Durchschnitt? Also anders gesagt, wie lang werd ich noch freude haben bevor der Zylinder irgendwann den Geist aufgibt?
    so erfahrungswert, nichts genaues

  • Was nach 5 Jahren Standzeit alles neu machen?

    • Typhoon123
    • August 26, 2012 at 16:35

    Hey.


    Kriege bald eine Vespa PK50XL bj. 1986 und diese stand schon ziemlich lang.

    Also abgemeldet seit 2002 und als letztes mal gefahren so ca. 2007.

    Jetzt bekomm ich sie aber sie springt nicht an.

    Ist der Vergaser verstopft?
    Muss ich neues Benzin tanken?
    Was muss ich noch beachten?

    Ist in einem sehr guten Zustand.

    Wie kann ich am schnellsten und einfachsten den Vergaser ausbauen? bzw. was muss ich dafür tun?

    Danke erstmal wenn ihr pa vorschläge habt :D

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Typhoon123
    • August 17, 2012 at 01:36

    Hallo!!

    Bin auch neu hier, seit kurzem und heiße Robin.

    Bin 17Jahre alt und komme aus süd Niedersachsen, Wolfsbug.

    Schraube seit 1-2 Jahren schon an Plastikrollern rum, Sprich umbauten auf 70ccm zylis und Geschwindigkeiten bis 120km/h.

    Desweiteren fange ich jetzt eine Ausbildung als KFZ-Mechatroniker im VW Werk an :)

    Habe noch keine Vespa, aber ich tausche jetzt meinen plastikroller gegen eine Vespa PK 50 XL aus dem Jahre 1986.

    Ich fand die Teile schon immer hammer und habe jetzt die Chance eine zu bekommen.

    Die Vespa war eigentlich für seine Frau gedacht ABER sie braucht keinen schweren alten Schaltroller sondern einen automatik der für Frauen Praktisch ist.

    Und ja da tausch ich einfach :)

    Ja Und ich hoffe ich bin hier gut aufgehoben :)

    Aber die Vespa ist in einem Sehr guten Zustand. Stand jetzt nur inner Scheune und hat nirgends Rost und komplett Original.

    Freue mich schon drauf und danke das ich jetzt auch Teil dieser Comunity bin :)

  • Vespa PK50xl Kaufberatung / Preisschätzung / Wertschätzung

    • Typhoon123
    • August 8, 2012 at 13:59

    ok danke für die antwort.

    Sie läuft ja, das glaub ich ihm klar, sclüssel und papiere sind da und hab mal unter die trittbretter geguckt, und da is kein rost, nur ganz leicht.

    Ja und sonst keine schäden ausser nem kratzer am Kotflügel.

    Okay gut dann weiß ich endlich wieviel sowas wert ist :D

  • Vespa PK50xl Kaufberatung / Preisschätzung / Wertschätzung

    • Typhoon123
    • August 7, 2012 at 18:43

    Naja gut ok aber naja ich will ihm ja auch was für geben und ja ich würde ihm mein CPI roller anbieten.

    Hat 2.800km runter und noch gut in schuss, deswegn das seine Frau lieber automatik fährt, is das Teil ja wie dafür geschaffen.

    Und vom Wert her passt es ja auch ungefähr. Davon abgesehen das sie eh nur rum steht, wärs schade das die vespa sich "kaputt" steht.

    Joar hab gefragt und er müsste sich mein Roller angucken und dann mal gucken :D

  • Vespa PK50xl Kaufberatung / Preisschätzung / Wertschätzung

    • Typhoon123
    • August 7, 2012 at 17:45

    Achso ok danke.

    Ja das mit den Gängen wusste ich nicht.

    Ja gut is halt dreckig, is ja normal...

    Also sie lief zu 100% keine Probleme gehabt und ja hab heute noma gefragt, letzte mal sie vor 3 jahren.

    aber benzin müsste neu drauf und vergaser gereinigt werden, is ja kein problem.

    Also könnten so 700euro drin sein? Ich weis ja das sie läuft, und es is ja jemand den ich schon mein leben lang kenne

    und wenn er sagt die läuft dann läuft sie. Er is halt der 1. Besitzer und muss natürlich überlegen ob er verkauft.

    sie war eigentlich für seine Frau gedacht, die will aber kein Schalter sondern automatik. Und ich bin am Überlegen ob ich

    ihn mein Roller gebe, is halt automatik und perfekt für sie :D


    Mal gucken, jemand noch andere Presiempfehlungen?

  • Vespa PK50xl Kaufberatung / Preisschätzung / Wertschätzung

    • Typhoon123
    • August 7, 2012 at 02:38

    Hey.


    Habe von nem Bekannten eine Vespa PK50XL in Weiss entdeckt.

    Nun will er die eigentlich nicht weggeben aber hat keine Ahnung vom Wert.

    Jetzt wollte ich mich mal schlaufragen was denn so eine Vespa wert ist.

    Daten: Baujahr ca. 1988 (weis ich nicht) 50ccm , Komplett Original mit Topcase, 17.000km runter, wenig rost (nur am Kotflügel)
    Motor läuft ohne mängel nur springt momentan nicht an da 5jahre standzeit.

    Aber lief voher TOP.

    Bilder hab ich auch, is nichts defekt alles Funktioniert:


    Ist natürlich dreckig, da inner scheune stand, aber naja er weis nicht recht ob er verkauft, wollte aber halt ma nur so wissen was denn die so noch wert ist.

    Vom ersten eindruck halt Top und er sagte auch lief ohne mängel. Achja is ne Gangschaltung 3 vorwärts und neutral.

    Danke wenn ihr mir ein par Wertvorschläge gibt :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™