1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. anubaul

Beiträge von anubaul

  • Frage an den Fachmann/Lackierer

    • anubaul
    • August 21, 2012 at 00:15
    Zitat von jotten

    Was fürn rot???? Es gibt aberwitzig viele rot!
    Selbst wenn es so abgelaufen wäre, hätte ja noch im Raum gestanden was für ein rot es werden soll.
    Also hat er trotzdem ohne Absprache gehandelt, oder wer hat ihm den genauen Farbton gesagt?????
    Klingt alles sehr merkwürdig!!!

    ja das Rot in dem der Roller ja war...
    den genauen Farbton hat der Werkstattchef dem Lackiererdödel genannt und ich war dabei....
    Ja, das hat ein Nachspiel und ich habe genau 1000 Euro bezahlt.
    Ich habe generell kein Problem mit den 1000 Euro, ich gebe für gute Qualität auch gerne was aus...aber nicht für die falsche Farbe.

    Das dieser Typ mir so blöd gekommen ist, das wird er noch bereuen. Ich war einfach total geschockt von diesem Verhalten. Null gutwill. Ich war wirklich nett ...bis fast zum Schluss, da hat meine Nettigkeit auch etwas versagt :)

    Ich halte euch auf dem Laufenden.

    LG
    Anubaul

  • Frage an den Fachmann/Lackierer

    • anubaul
    • August 20, 2012 at 19:14

    Danke für eure Antworten!
    Hier das Ergebnis.

    Ich habe heute in der Werkstatt angerufen, die die Vespa an diese Lackiererei weitergegeben haben.
    Die haben mir gesagt, dass der Lackierer nicht mit sich reden lässt.
    Es war nämich so,
    als ich in die Werkstatt rein bin, ist der Lieferant mit meinem Roller grad raus und hat ihn in die Lackiererei gebracht. ( 400 m die Straße runter).
    Wir haben in 5 min am PC die Farbe rausgesucht und den Chef der Lackiererei angerufen und die Nummer der Farbe durchgegeben.
    Ich stand daneben. Als ich ca 15 Min später wieder los bin, war der Mitarbeiter, der meine Vespa zum Lackierer gefahren hat wieder da.
    gut

    Dann habe ich heute den Lackierer persönlich angerufen. Als ich erklärt habe wer ich bin, ht er mich sofort versucht in Grund und Boden zu reden. Er zieht sich den Schuh nicht an, der den Roller zu ihm gebracht hat, hätte zu seinem angestellten gesagt er wird rot, also wurde er Rot gemacht. Ich meinte dann, warum er denn nicht das macht, was der Chef ihm sagt? Darufhin hat er gesat Rutschens mir den Buckel runter wir sehen uns vor Gericht wieder und hat aufgelegt.
    10 min später ruft er bei mir an und sagt, als wir bei ihm angerufen haben, war er grad auf der Autobahn und er hat alles sehr schlecht verstanden und 20 min später hätte sein Angstellter angerufen, der Roller sei jetzt da und er soll rot lackiert werden. Dann war das für ihn richtig. Ich habe ihn dann wieder gefragt, warum er sich dann nicht noch mal genau erkundigt hat. Ich habe ihn gebeten doch kulant zu sein, er möchte ja seinen guten Ruf nicht verlieren und er solle mal versuchen sich in meine Lage zu versetzen. Ich habe jetzt ja schließlich nen Roller in rot und ich hasse rot! Ich habe sehr lange gespart um das zu machen. Er meint das sei ihm egal, er ist dann lauter geworden und hat tatsächllich wieder aufgelegt mit dem Worten blabla vor Gericht und er braucht keinen guten Ruf, er hat ihn schon. Da braucht er mich nicht dazu.
    Tja, da kann ich nur sagen, den guten Ruf hat er nicht mehr lange! :D

    Zipfelklatscher!
    Meine Rechstschutzversicherung wurde eh noch nie in Anspruch genommen und die Werkstatt macht mit mir mit.
    Bzw, lief der Auftrag ja zwischen den beiden.

    LG
    Anubaul

  • Frage an den Fachmann/Lackierer

    • anubaul
    • August 20, 2012 at 06:01

    Liebe Lackierer,
    ich habe eine 50 Vespa Bj 1967.
    Nachdem sie 5 Jahre in der Garage stand hatte ich endlich genug Geld um sie beim Fachmann lackieren zu lassen. Sie hatte mehrere Lackschichten und man hat mir einen KV von 1000 - 1500 EUR gemacht, 1000 EUR habe ich auch als Anzahlung leisten müssen. Wir haben zusammen eine Farbe rausgesuchtt (ein schönes original Vespa Grün aus dieser Zeit).

    Jetzt kam der Anruf, Ja er sei fertig lackiert, sieht toll aus, aber er ist jetzt rot, weil man die Farbe aus gewissen Falzen nicht rausbekäme, diese Farbe sei rot und die würde sich nicht mit dem anderen, neu ausgesuchten Lack vertragen, darum sei man beim gleichen Rot geblieben, dann platzt nichts ab. ?(

    Ich habe eher das Gefühl man will mich verarschen, weil man sich verkalkuliert hat beim Arbeitsaufwand und dann das Rot genommen hat, damit es ncht auffällt wenn was abplatzt.

    Ich habe 20 Jahre meines Lebens damit verbracht Metalle abzusäuern, zu beschichten mit Kunststoffen und Keramik, zu strahlen, zu galvanisieren, zu schmieden und zu gießen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man die alte Farbe nicht aus jedem Winkel entfernen kann.

    Vor allem, warum ruft man mich danach an? Soetwas sagt man doch bevor man lackiert. Ich kann Rot nicht leiden!

    Bitte liebe Fachmänner/-frauen
    sagt mir ob das wirklich sein kann, damit ich meine Beschwerde dort fachlich belegen kann.

    vielen Dank

    Anubaul

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™