1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. daheitzer

Beiträge von daheitzer

  • Px 125: Wie tune ich meine Vespa am Besten?

    • daheitzer
    • October 4, 2012 at 08:14
    Zitat von Pornstar

    Wie geil anhören?

    Bei einem 2 Takter ist der Auspuff nicht das Tüpfelchen auf dem i, sondern so wichtig wie ein Satzzeichen.

    Wir essen jetzt Opa. Dieser Satz bekommt mit einem Komma an der richtigen Stelle eine komplett andere Bedeutung. Genauso verhält es sich mit dem Auspuff. Ob er sich geil anhört ist mal total unwichtig. Wenn der Auspuff mit dem Rest Deines Setups harmoniert, kann er sich anhören wie das schwlue Nachbarspaar beim vögeln, Hauptsache er kann was!

    Meine Empfehlung findet sich in dem anderem Beitrag von mir.


    *lol*

    u made my day!! :D :D :D

  • gepinselte Kaskade entlacken

    • daheitzer
    • September 11, 2012 at 11:13

    probier mal Waschlöser - und Geduld ;)

  • Kupplung klemmt bei längerer Fahrt

    • daheitzer
    • September 1, 2012 at 12:35

    trennt oder schließt?

    Weil wenn sie nicht richtig trennt, müsstest du ja weiterhin Vortrieb haben.

  • 136 ccm - größerer Vergaser?

    • daheitzer
    • August 30, 2012 at 22:09

    ok, danke mal für den Tip!

    Wie gesagt - Winterarbeit ;)

  • 136 ccm - größerer Vergaser?

    • daheitzer
    • August 29, 2012 at 15:22

    ok, danke mal euch beiden!

    Dann werde ich mich mit nem anderen Auspuff begnügen und wenn mal wirklich Zeit und Laune da ist diese Einlassöffnung bearbeiten. Ein Dremel müsste ja hierfür geeignet sein. Aber das ist eher mal Winterarbeit. Mal schauen

  • 136 ccm - größerer Vergaser?

    • daheitzer
    • August 28, 2012 at 11:59

    ok, dann hab ich das richtig verstanden, aber falsch betitelt. Dort möchte ich aber nur ungern "herumschnitzen". Dann bleibts so wie es ist.

    Das mit dem Auspuff hab ich kapiert - stell ich mir grad bildlich vor :D

    Gibts für diese Anwendung eine Empfehlung? Ist der 80er zum 135er Auspuff identisch? Optisch sollte er in Originalzustand bleiben, alles andere ist Ansichtssache

  • 136 ccm - größerer Vergaser?

    • daheitzer
    • August 27, 2012 at 20:21

    das ist jetzt ne gute Frage - habe den Fahrzeugschein gar nicht da...

    Du redest von der Einlassöffnung am Kolben? Die ist aber schon groß genug. Ich dachte mit einem größeren Vergaser bekomme ich mehr Füllung. Und somit mehr Reaktion. Falsch gedacht?

    Kerze ist trocken und braun bis schwarz.

    Vllt komm ich doch nicht drum herum mal eine 200er zu kaufen :D

  • 136 ccm - größerer Vergaser?

    • daheitzer
    • August 27, 2012 at 14:16

    hallo zusammen,

    habe mich eben frisch angemeldet und möchte hier meinen ersten Post erzeugen, weil die Kombi etwas durcheinander ist.

    Maschine: Vepa PX 80 Elestart Lusso - Ende 99 umgebaut mit größerem Kubiksatz (136ccm) - darauf war der originale Vergaser (Si20) montiert.

    Frage: da sie stottert, dachte ich ich wechsle auf einen größeren Vergaser (SI24). Eingestellt, probegefahren und nochmal eingestellt. Jetzt läuft sie "rund", aber ich weiß nicht ob alles richtig ist. Hat mir jmd einen Tip? Sollte ich mit dem größeren Vergaser nicht eine verbesserte Beschleunigung haben? Oder habe ich einen Denkfehler?

    Danke und Gruß
    Matze

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • daheitzer
    • August 27, 2012 at 14:02

    Hallo zusammen,

    ich heiße Matthias - aka Matze oder Forumsname "daheitzer"

    fahre seit 15 Jahren eine Vespa PX 80 Elestart Lusso. Diese ist aber nicht mehr ganz zu 100% original, weil sie Ende 99 mal auf 136 ccm umgebaut wurde. Dieser "große" Zylinderkopfsatz steckt in einer Bj. 91er Vespa im Originalkleid.

    Die Vespa fahre ich nur in meiner Freizeit und zum arbeiten. Das war aber nicht immer so. Die PX stand bei uns immer in der Garage und wurde bis ca. 2005 kaum bewegt. Somit auch der geringe Kilometerstand von ca. 13.000 km. Beruflich bin ihc im Handwerk tätig und nicht wirklich ungeschickt was schrauben angeht. Allerdings fehlt es mit etwas an Hintergrundwissen. Somit auch die Registrierung hier im Forum.

    So, anbei noch ein Bild, damit niemand was zu meckern hat ;)

    Bilder

    • P6130019.JPG
      • 183.91 kB
      • 900 × 1,200
      • 189
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™