1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa-Oldie

Beiträge von Vespa-Oldie

  • Elektro Starter kaputt?

    • Vespa-Oldie
    • January 20, 2006 at 08:30

    http://forum.sip-scootershop.com/de/thread.php?id=13686

    ich kann dir den gern per telefonfernsteuerung einbaun

  • Elektro Starter kaputt?

    • Vespa-Oldie
    • January 20, 2006 at 08:15

    http://www.gwenzel.de/pk50-125/#2g da stehts
    ne 7 ah. batterie

    ----------------------------------------

    das is ne sicherhaitsschaltung
    man kann erst den starterknopf betätigen,wenn gleichzeitig der kupplungshebel gezogen wird

    -------------------------------------------
    is der simmerring aufgeweicht,kanns zu irreparablen motorschäden führn

    --------------------------------------------

    es giebt kein handbremshebel-kontakt

  • Alternative für Trittleisten?

    • Vespa-Oldie
    • January 20, 2006 at 01:46

    ne gute alternative---


    Riffelblechsatz für Vespa PK
    50-125/XL/XL2, 3-teilig
    Bei XL2 Plastik entfernen!
    Art.-Nr. 50211000
    Gewicht 1000g
    Mengeneinheit

    Unsere Klassiker SIP Riffelbleche jetzt in noch größerer Auswahl! Oft kopiert – aber echte Customizer erkennen sofort den Unterschied optimale Paßgenauigkeit, sehr hochwertiges, hochglänzendes Aluminiumblech das nicht anläuft und eine tolle Materialoptik. Jetzt auch in schwarz pulverbeschichtet und als chromglänzendes Propellerblech erhältlich!


    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00000721_003.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00000726_003.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00000730_003.jpg]

  • Alternative für Trittleisten?

    • Vespa-Oldie
    • January 19, 2006 at 22:05

    unterm plastikteppich sammelt sich dreckwasser,das blech rostet

  • Alternative für Trittleisten?

    • Vespa-Oldie
    • January 19, 2006 at 21:56

    hast ma da nachguggt?

  • Alternative für Trittleisten?

    • Vespa-Oldie
    • January 19, 2006 at 21:40

    meinst diese trittleisten?

    giebst ma hier http://vespaonline.sip-scootershop.com/
    in der suchleiste
    trittleisten
    ein

  • vespa wird immer langsamer

    • Vespa-Oldie
    • January 19, 2006 at 18:01

    villeicht ma den kompletten motor neu abdichten
    auch die zündung ma exakt einstellen


    http://forum.sip-scootershop.com/de/thread.php?id=13686

  • Chokezug wechsel PK50XL ?

    • Vespa-Oldie
    • January 19, 2006 at 17:57

    habe funde

  • vespa wird immer langsamer

    • Vespa-Oldie
    • January 19, 2006 at 17:56

    verstopfte hauptdüse
    verstopfter benzinfilter
    verstopfte tankdeckelentlüftung

  • Zylinderkopfdichtung?

    • Vespa-Oldie
    • January 19, 2006 at 17:18

    was ich virgeschlagen hatt,war nur um den kopf zu planen

  • Luftfilter bringt das was?

    • Vespa-Oldie
    • January 19, 2006 at 16:45

    bringt grad das gegenteil

    werd ma versuchen,die funktion kurz zu erklärn---
    venturieffekt-----
    strömt luft durch ein innen verjüngtes rohr,ist an dieser stelle der grösste unterdruck
    ein schiebervergaser ist nun sozusagen ein verstellbarer venturi----ok?
    unterhalb des schiebers wirds benzin durch den unterdruck aus der düse gesaugt

    und wenn nu der schieber total geöffnet ist???
    dann kommt der benötigte unterdruck durch den vorgeschalteten so genannten
    ansauggeräuschdämpfer

    ----------------------------------------------------------------

    beim gehäuselosen sportluftfilter muss,um den venturieffekt wieder herzustellen,eine ansaugtrichter vormontiert sein

    uff-----------alles soweit ok???

  • Ochsenaugen

    • Vespa-Oldie
    • January 19, 2006 at 15:38

    lenkerblinker kann man eh nur schlecht von hinten sehn,sind mim arm usw. verdeckt
    und die ma ganz bestimmt ned---

  • Hilfe: Cosa 200 Springt nicht mehr an

    • Vespa-Oldie
    • January 19, 2006 at 15:28

    die cosa ist son todgeborenes kind
    da wirst noch mit einigen problemen zu kämpfen haben

  • Hilfe: Cosa 200 Springt nicht mehr an

    • Vespa-Oldie
    • January 19, 2006 at 15:04

    der tank liegt bei der so tief,dass schon bei fast halbvoll der falldruck nimmer ausreich
    manche behelfen sich mit ner zusätzlichen benzinpumpe

    --------------------------------------------------------------------

    Benzinpumpe SIP 12V
    incl. T-Stücke
    Stromaufnahme 1,5A
    Fördermenge 1,8l/min
    Art.-Nr. 98800000
    Gewicht 200g
    Mengeneinheit

    SIP Benzinpumpe Fördermenge 2,1 Liter/min. Sehr geringe Stromaufnahme von nur 1,3A, komplett mit Befestigungswinkel, Reduziernippel und T-Stücken. Unsere Empfehlung für alle größeren Vergaser um einen konstanten Benzindruck zu gewährleisten. Anschluss über Rollerbatterie. Montageanleitung inklusive

    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00004297_003.jpg]

  • PK50XL: Wie entdrosseln?

    • Vespa-Oldie
    • January 19, 2006 at 15:02

    gilt nur bei der xl-2

    bei der -1- musst schon ne andre übersetzung einbaun,die der -2- ist ja schon orischinal länger
    und zumindest nen dr-75 zyli

  • Chokezug wechsel PK50XL ?

    • Vespa-Oldie
    • January 19, 2006 at 13:56
    Zitat von "retep200176"

    hier auf der seite

    ?????????

  • Chokezug wechsel PK50XL ?

    • Vespa-Oldie
    • January 19, 2006 at 13:54

    hast ma nen link?

  • Chokezug wechsel PK50XL ?

    • Vespa-Oldie
    • January 19, 2006 at 13:51

    als ersatz kannst auch nen innen-schaltzug von der 3-gang-f&s torpedo fahrradnabenschaltung nehmen

    der is auch als gaszug sehr geeignet

  • Chokezug wechsel PK50XL ?

    • Vespa-Oldie
    • January 19, 2006 at 13:41

    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00009842_003.jpg]

    wennde die hülse mit dem 6-kant,wo der zug reingeht,rausdrehst kommst dran

  • Elektro Starter kaputt?

    • Vespa-Oldie
    • January 19, 2006 at 11:26

    bei den automatikdingern ist das ladesystem völlisch anders
    da giebts ne extra ladespule nur für die batt.
    bei der xl wird die batt. direkt von der 60 watt lichtspule geladen,das heisst
    watt geteilt durch volt = ampere------

    http://www.gwenzel.de/pk50-125/#2g

    guggst du---

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™