1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa-Oldie

Beiträge von Vespa-Oldie

  • Kompressionstest?

    • Vespa-Oldie
    • December 30, 2005 at 17:25

    vergleich mit dem neuzustand zb.
    wenn die kolbenringe durchenudelt sind,weniger komp,weniger power,weniger mädelsblicke----------

  • Anzug

    • Vespa-Oldie
    • December 30, 2005 at 17:23

    [Blockierte Grafik: http://forum.sip-scootershop.com/images_forumpics/20051230172249.jpg]


    anzug???

  • Kompressionstest?

    • Vespa-Oldie
    • December 30, 2005 at 17:19

    wenn der kolben aufeilt,verdichtet er den im brennraum befindlichen benzinnebel und macht ihn dadurch erst zündfähig

    gemessen wird mit geöffnetem gasschieber
    das messgerät ein manometer mit nem anschluss fürs kerzenloch,meist aus gummi
    der messzeiger rastet meim messen in der höchsten position ein,kann dadurch gut abgelesen werden

  • Kosten???

    • Vespa-Oldie
    • December 30, 2005 at 17:08

    ich nid------baujahr fuffzisch----

  • Reifen und Bremsen

    • Vespa-Oldie
    • December 30, 2005 at 17:06

    damit wird die kompression des kolben/zylinders gemessen

  • problememit polini

    • Vespa-Oldie
    • December 30, 2005 at 17:05

    http://forum.sip-scootershop.com/de/thread.php?id=13686

  • Reifen und Bremsen

    • Vespa-Oldie
    • December 30, 2005 at 17:04

    vorne zuviel luft führt zum springen,ähnlich nem prallen fussball
    du vwerlierst sehr leicht den strassenkontakt,landest aufe fresse-----

  • Reifen und Bremsen

    • Vespa-Oldie
    • December 30, 2005 at 15:17

    ab dem modell xl sind vorne sogenannte servobremsen verbaut
    das ist so ziemlich das giftigste in sachen trommelbremsen
    eigentlich ist die trommel der scheibe überlegen.
    da giebts den auflaufeffekt zumindest bei einem der beläge
    nachteilig ist die relativ hohe wärmeentwicklung
    ne verbesserung der trommelbremse,
    doppelnockenbremse
    doppelduplexbremse
    oder diese
    servobremse,bei der der bremsnocken fliegend gelagert ist und dadurch beim bremsen stets beide beläge mit gleichem druck an die trommel gedrückt werden

  • Reifen und Bremsen

    • Vespa-Oldie
    • December 30, 2005 at 15:12

    vorne ist doch wesentlich weniger gewicht drauf,deshalb da weniger luftdruck

  • www.vesbar.de

    • Vespa-Oldie
    • December 30, 2005 at 15:10

    wenn,dann mach ich sowas nicht für piaster---
    macht mir halt spass

    hab keine einkazufsliste gemacht,nur einige tips,die beim kauf villeicht helfen
    zb. das thema
    benzinhahn

  • Reifenfrage

    • Vespa-Oldie
    • December 30, 2005 at 14:18

    teuer
    mein letzter hatte unter 20 gekostet

  • Wer traut sich an eine Vespa ET2i ran? Gelsenkirchen und Umg

    • Vespa-Oldie
    • December 30, 2005 at 13:46

    [Blockierte Grafik: http://forum.sip-scootershop.com/images_forumpics/20050605105444.jpg]

    dürft nid gehn---

  • www.vesbar.de

    • Vespa-Oldie
    • December 30, 2005 at 13:40

    da stehts
    ich bin sehr sehbehindert und rentner
    will lieber nix tunen

  • Kosten???

    • Vespa-Oldie
    • December 30, 2005 at 13:26

    nicht bei den v50 und co
    das trifft nur bei den pk-s der ersten jahre zu

  • PX200E lusso - Umrüstung Kickstarter zum elestart

    • Vespa-Oldie
    • December 30, 2005 at 12:20

    sach ma foxl
    ist deine ori von piaggio deutschland?

  • www.vesbar.de

    • Vespa-Oldie
    • December 30, 2005 at 11:47

    ich bin grad dabei,hier einige nützliche tips zu veröffentlichen
    wennde diese beherzigst,kann beim gebrauchtkauf eigentlich nix schiefgehn

  • Benzinhahn immer schliessen

    • Vespa-Oldie
    • December 30, 2005 at 11:37

    auch ein tip beim gebrauchtkauf
    drauf achten,ist der hahn bei der erstbesichtigung zu

  • Benzinhahn immer schliessen

    • Vespa-Oldie
    • December 30, 2005 at 11:35

    bei der vespa ist der motor zur so genannten
    triebsatzschwinge ausgebildet
    im gegensatz zu motorrädern mit zusätzlichem kettenantrieb ist hier motor und schwinge eine einheit
    steht die vespa auf dem mittelständer ist nicht mehr die normale betriebslage gegeben und der schwimmer kann nicht mehr korrekt schliessen
    dadurch gelangt ständig benzin ins kurbelgehäuse
    es rinnt dabei über den neben der kurbelwange sitzenden kurbelwellensimmerring und weicht den dabei mit der zeit auf
    zuerst ist es eine undichtigkeit
    schlechtes standgas,qualmender auspuff,da der motor getriebeöl mitverbrennt
    im endstadium löst sich die kleine spiralfeder des simmerrings,zerkratzt die dichtlippe des drehschiebers und wird beim spülen in den brennraum gedrückt,killt dabei die kolbenringe
    da der benzinschlauch ne extra entlüftung im tank hat,sollte man schon kurz vor fahrtende den hahn schliessen

  • www.vesbar.de

    • Vespa-Oldie
    • December 30, 2005 at 11:16

    krieg die seite nid auf

  • Kosten???

    • Vespa-Oldie
    • December 30, 2005 at 11:14

    die fuffi-vespas sind eigentlich nur hierzulande als 2-sitzer zugelassen
    um ne entsprechende rahmenstabilität zu erreichen,ist die xl-karosserie verstärkter

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™