1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa-Oldie

Beiträge von Vespa-Oldie

  • Seegerringe richtig einbauen

    • Vespa-Oldie
    • December 30, 2005 at 10:50

    Es gibt da eine inbaurichtung,die unbedingt beachtet werden muss

    durch das herstellungsverfahren mittels stanze haben die 2 unterschiedliche seiten
    eine exakt flache u. eine leicht gewölbte
    die flache seite muss immer richtung abstützung verbaut werden,also zb. beim kolbenbolzenauge nach aussen

    beim kolbenbolzenauge die öffnung des seegerrings stets nach unten zeigend montiern

  • problememit polini

    • Vespa-Oldie
    • December 30, 2005 at 10:37

    welches produkt verstehst unter
    polini?

  • Lüfterrad leichter?

    • Vespa-Oldie
    • December 30, 2005 at 06:05

    dazu giebts als option den anlasserzahnkranz zum anschrauben

    ps
    der sito ist nicht nur lauter,er reduziert auch die leistung u. endgeschwindigkeit ganz erheblich
    halt nur billiger nachbau

  • PX200E lusso - Umrüstung Kickstarter zum elestart

    • Vespa-Oldie
    • December 30, 2005 at 05:03

    [Blockierte Grafik: http://forum.sip-scootershop.com/images_forumpics/20051230050107.jpg]

    das ist das schaltchema der accdi
    kannst dir schonma überlegen,wies funzt
    ich geb die erklärung dazu später---

  • Kosten???

    • Vespa-Oldie
    • December 30, 2005 at 04:51

    äh,di erste 50-er kam 62 auf den markt---

  • Reifenfrage

    • Vespa-Oldie
    • December 30, 2005 at 04:49

    bei so nem blockprofiliertem färhst ständig über huppel des profils
    das zehrt heftig an der endgeschwindigkeit,kann bis zu ca. 8 km.h. ausmachen

  • PX200E lusso - Umrüstung Kickstarter zum elestart

    • Vespa-Oldie
    • December 30, 2005 at 04:47

    diese lima erzeugt unterschiedliche spannungen
    da sind 4 in reihe geschaltete spulen,die ca. 40 volt wechselstrom erzeugen.der wird mittels beschriebenem regler auf ca. 14 volt konstant gehalten
    im regler giebts ne diode,die nen welligen gleichstrom für die batt.ladung liefert,der rest wird mit wechselstrom versorgt
    und da giebts noch die spule,die den zündkondensator mit 150 volt versoegt
    nicht zu vergessen die pick-up-spule,die den schalttransistor der cdi öffnet

  • Probleme mit dem Bremslicht

    • Vespa-Oldie
    • December 30, 2005 at 04:41

    nö,nix gege ostgote----

  • v50 nervt

    • Vespa-Oldie
    • December 30, 2005 at 04:40

    das wichtigste bauteil ist da eine zenerdiode
    wers nich weiss
    zener ist der name des erfinders
    eine normale diode hat ja ne durchlassrichtung und ne sperrichtung
    durchlass auf der anode - kathode-strecke,sperre umgekehrt
    bei der zener liegt jetzt zb. ne spannug an der kathode an.wird diese um nen bestimmten wert erhöht,wird die sperrichtung leitend,die überschüssige spannung geht auf masse

  • Kosten???

    • Vespa-Oldie
    • December 29, 2005 at 20:03

    reserverad kriegt man auch an ne v50
    die modelle xl und xl-2 sind 5 cm. breiter und fü4r richtigen soziusbetrieb gedacht
    seit sich hier im forum son komischer obba rumtreibt,könnt ihr ruhig auch mal ne leicht schrottige kaufen,bei der der motor kein mux macht-------

  • Reifenfrage

    • Vespa-Oldie
    • December 29, 2005 at 19:03

    da solls noch son komischer obba geben,der ein sogar umsonst bei probs anruft----

  • Reifenfrage

    • Vespa-Oldie
    • December 29, 2005 at 18:44

    neu is immer besser
    die altern mit der zeit
    weisst wie da montiert wird?
    reifendruck
    vorne 1,5
    hinten 2,5
    bar

  • Reifenfrage

    • Vespa-Oldie
    • December 29, 2005 at 18:25

    genaue bezeichnung -
    sava
    3,00-10 MC12 42J TL/TT

  • Reifenfrage

    • Vespa-Oldie
    • December 29, 2005 at 18:15

    ich fahr den vom
    autoteile unger
    kost um die 20 euros und hat bestes abrollverhalten

  • PX200E lusso - Umrüstung Kickstarter zum elestart

    • Vespa-Oldie
    • December 29, 2005 at 18:04

    nich verzachen
    opa frachen
    send mir ma deine festnetznummer

  • PX200E lusso - Umrüstung Kickstarter zum elestart

    • Vespa-Oldie
    • December 29, 2005 at 17:57

    genau
    nur die 5 muttern abschrauben

  • Lüfterrad leichter?

    • Vespa-Oldie
    • December 29, 2005 at 17:43

    fürs lüfterrad der hp4 giebts ein extra zahnkranz für e-starter

  • PX200E lusso - Umrüstung Kickstarter zum elestart

    • Vespa-Oldie
    • December 29, 2005 at 17:40

    ums hinterrad abzubaun ?

  • PX200E lusso - Umrüstung Kickstarter zum elestart

    • Vespa-Oldie
    • December 29, 2005 at 14:23

    alles da,bis auf den reserverad/batterie-halter
    der richtige regler,sicherungshalter u. batt.anschlüsse
    wenndes hinterrad ma abschraubelst,kannst sehn,ob en anlasser eingebaut is

  • PX200E lusso - Umrüstung Kickstarter zum elestart

    • Vespa-Oldie
    • December 29, 2005 at 14:18

    was fehlt is der bordakku

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™