Es ist ja ne email Adresse hinterlegt. Dahineile Aufforderung senden.
Beiträge von ReBonSe
-
-
Bei eBay ist eine da ist der 39,99 DM Aufkleber drauf, von 1995.
-
Auch rar, dafür klein und günstig für 'ne Primavera:
Meine Freundin baut sowas gern zusammen. Aber is einfach zu teuer.
-
-
Ist ja sonst wie Marathon Läufer mit 100m Sprinter zu vergleichen.
-
220 wird auf jeden Fall deutlich teurer weil du nen neuen Motor brauchst und die 200er Motoren mittlerweile Sau teuer sind.
-
bei mir ging der vierte vor dem nachstellen auch schwer rein. Einfach mal den Zug für die hohen Gänge mehr spannen
-
Mit schutzmatte?
-
-
-
Dann solltest du nicht zu viel Leistung haben, da ja Probe gefahren wird.
Unter die Lufthutze schaut ja keiner... -
Is auch ein Vorteil von der Cosa Kupplung, dass sie sich leichter zieht.
Ne Superstrong wäre bei original set up Bissl übertrieben
-
-
-
Sry Habs jetzt ewig angeschaut aber ich finde nichts was kaputt is.
-
Mein Schaltplan mit Batterie.
-
Nur Rahmen, finde ich schon teuer, wenn du noch ein Trittblech einschweißen musst.
-
-
Auf Wunsch erläutere ich Hier die Freiwillige Zulassung, wie es geht Vor- und Nachteile.
Vorteile:
-Günstiger, vor Allem wenn man Teilkasko möchte
-Entspannter da man sich nicht jedes Jahr um das Kennzeichen kümmern muss
-Im Verkehr wird man nicht mehr riskant überholt weil sich die anderen Verkehrsteilnehmer denken, kleines Kennzeichen, den Schnupf ich noch schnell
-Eventuell weniger häufig in Verkehrskontrollen, da man nicht mehr unter die 16 jährigen Rollertuner fällt
-Schadenfreiheitsrabatte können gesammelt werden und später auf ein Auto übertragen werdenNachteile:
-Einmalige Kosten für die Zulassung circa 55€ Zulassungsstelle 15€ Schild
-Bei Schäden eine Hochstufung der Schadensfreiheitsrabatte
-Eventuell häufigere Quote von Verkehrskontrollen da ohne TÜV Plakette unterwegs (habe keine Langzeiterfahrung)
-Eventuell nette Diskussionen in der ZulassungsstelleEs sieht so aus als würden die Vorteile die Nachteile kaum überwiegen, jedoch sind meiner Meinung nach die Vorteile deutlich gewichtiger.
How to:
Es werden die selben Unterlagen wie bei jeder Zulassung benötigt.
Gemäß §3 III FZV, ist eine freiwillige Zulassung möglich.
Dabei fällt gemäß §29 StVZO keine HU Pflicht an.
Aber besten vorher schon per Email mit der Zulassungsstelle klären, damit die sich vorbereiten können. -
Okay.. bissl Interessierts.
Gibts da schon ein Topic? Mit Fakten? 50ccm auf Kuchenblech?
Aufwand, Vorraussetzungen, Kosten?
Vorteile- Nachteile- ne Kurze Zusammenfassung?ich glaub im gsf hat Rita mal was zusammengetragen.
ich hab mich mit ihr darüber schon mal länger untehalten und sie hat alle infos darüber.kann schon eine machen wenn gewünscht.
Im gaf gibt es auch so wirklich keine. Einiges steht (unübersichtlich) im Topic versicherungskennzeichen 2014.
Klick mich