1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ReBonSe

Beiträge von ReBonSe

  • Wie rum Kugellager rein?

    • ReBonSe
    • October 10, 2014 at 11:55

    Der geht schon noch ein bissl rein

  • Wie rum Kugellager rein?

    • ReBonSe
    • October 9, 2014 at 23:08

    Hier stand Mist.

    Ein bisschen wirst du klopfen müssen, aber nur auf den Außenring klopfen! Hab ein passendes Stück Holz gefunden und immer gegenüber liegend geklopft.

  • Wie rum Kugellager rein?

    • ReBonSe
    • October 9, 2014 at 23:03

    Wenn du die Wahl hast besser Ofen.

    Sonst kann ich mir nicht vorstellen das die kleine Flamme was kaputt macht.

  • Wie rum Kugellager rein?

    • ReBonSe
    • October 9, 2014 at 22:32

    Naja du musst nur die eine Stelle warm machen und nicht den ganzen Motor. Geht schneller als mit dem Motor rauf in die Küche zum Backofen.
    Würde die offene Stelle zum Getriebeöl hin tun.


    Edith meint.
    Hast recht nen Haarföhn kannst vergessen...

  • Wie rum Kugellager rein?

    • ReBonSe
    • October 9, 2014 at 22:12

    Ich würde sagen schon, aber leichter ist doch ein Heißluftföhn.

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • ReBonSe
    • September 26, 2014 at 14:45

    Finde die Lösung mit den 1,2 Ah Batterien recht geil, wenn du keinen Starter brauchst. Hab sie bei mir in den Rahmen...

  • Restauration Vespa 221 Sprint

    • ReBonSe
    • September 23, 2014 at 16:23

    Hier die ersten Lebenszeichen.

    Dateien

    klein.zip 13.37 MB – 226 Downloads
  • Restauration Vespa 221 Sprint

    • ReBonSe
    • September 23, 2014 at 16:03

    So länger nicht geschrieben. Fotos sagen alles.

    Heute habe ich sie dann das erste mal gestartet. Wenn ich besser geübt wäre, hätte sie nur einen Kick gebraucht. Nach kurzer Warmlaufphase fand ichs dann geil mal Gas zu geben, naja das wars dann auch schon. Der Keil auf Der KuWe hatte keine Lust mehr. Ich Depp hab das Polrad nicht so fest gezogen und auch nicht eingeschliffen weil ich gedacht hab des muss zum Einstellen ja wieder runter. Jetzt kann ich heut wieder nicht Zündung einstellen :-1

    Bilder

    • IMG_4810.JPG
      • 225.37 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 205
    • IMG_4821.JPG
      • 279.36 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 206
    • IMG_4880.jpg
      • 176.94 kB
      • 900 × 1,200
      • 219
    • IMG_4820.JPG
      • 251.54 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 218
  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • ReBonSe
    • September 18, 2014 at 21:30

    Ok, dann wird der beschnitten.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • ReBonSe
    • September 18, 2014 at 21:24

    Habe den Sip Fast Flow drin und ein Problem.
    Keine Ahnung wie man nen Benzinhahn falsch einbauen kann :-4

    Bilder

    • IMG_4823.JPG
      • 288.18 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 145
  • Problem bei der Montage der Bremsankerplatte auf PX 200 Gabel

    • ReBonSe
    • September 17, 2014 at 15:30

    Ja hast recht. Habe heute den V-Ring gekauft. Ist alles perfekt geflutscht. Hat keine 2 Minuten gedauert. Gestern hab ich 2 Stunden rum gedoktort.

  • Problem bei der Montage der Bremsankerplatte auf PX 200 Gabel

    • ReBonSe
    • September 16, 2014 at 21:20

    Jetzt habe ich glaube ich den Fehler ich habe diesen Ring

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    und werde whrl diesen brauchen?
    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    PS: Habe eine PK XL2 Gabel

  • Problem bei der Montage der Bremsankerplatte auf PX 200 Gabel

    • ReBonSe
    • September 16, 2014 at 20:19

    Ankerplatte is ne neue von Grimeca. Farbe habe extra von der Schwinge mit Aceton weg. Lager sitzt so dass der dicke o-Ring Platz haben sollte bzw der Anker lässt sich im gesteckten Zustand perfekt drehen. Sprengring sitzt gut hab ihn testhalber in die Nut. Scheiben sind neu und plan. Werde es morgn ohne den Ring probieren und berichten.

    Bilder

    • image.jpg
      • 256.55 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 398
  • Problem bei der Montage der Bremsankerplatte auf PX 200 Gabel

    • ReBonSe
    • September 16, 2014 at 19:55

    Habe gedacht du lässt den kleinen dicken Gummi weg und tust nur zum Schluss den großen drüber. Hat mich verwirrt...

  • Problem bei der Montage der Bremsankerplatte auf PX 200 Gabel

    • ReBonSe
    • September 16, 2014 at 18:07

    Irgendwie kommt mr deine beschriebene Reihenfolge komisch vor. Hab's so wir hier

  • Problem bei der Montage der Bremsankerplatte auf PX 200 Gabel

    • ReBonSe
    • September 16, 2014 at 13:27

    Frage an die Experten!!!

    Ich bin eigentlich davon abgekommen alles zu fragen, aber nachdem das ein sicherheitsrelevanter Aspekt ist möchte ich eine vertrauliche Meinung.

    Habe gerade die Zangenaufnahme angebracht. Der Seegerring sitzt gut drin. Ich muss allerdings die Aufnahme im Schraubstock auf die Achse klemmen da ich sonst im Leben nicht den Ring rein gebracht hätte.
    Mein Problem ist jetzt. Die Zangenaufnahme lässt sich ziemlich schwergängig auf der Achse bewegen. Das heisst die Schwinge kann ich mit dem kleinen Finger "im Kreis drehen" und für die Zangenaufnahme brauche ich eine Hand zum fest halten und die andere zum drehen.

    Ich habe alles sehr gut gefettet, die Achse ist sauber und gut und es ist auch am "Anschlag" wo die glänzende Scheibe hin gehört, kein Schmutz oder Lack.

    Edith:
    meint ich hab ne Grimeca NT

    Bilder

    • IMG_4791.jpg
      • 77.84 kB
      • 900 × 1,200
      • 407
  • Restauration Vespa 221 Sprint

    • ReBonSe
    • September 14, 2014 at 16:47

    Kabelbaum angeschlossen auch am Motor fertig gemacht. Auspuff drunter :love:
    Und die Gabel fast fertig aber keine Fotos.

    Bilder

    • image.jpg
      • 185.64 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 209
    • image.jpg
      • 254.91 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 206
    • image.jpg
      • 217.78 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 229
  • Restauration Vespa 221 Sprint

    • ReBonSe
    • September 12, 2014 at 16:40

    Da ich keine neuen Löcher in den Koti machen wollte und nicht genug Material an der Gabel ist. Hab ich eins hin gemacht.
    Auserdem weiß ich jetzt welche Farben schon alle auf meiner Vespa waren.

    Bilder

    • image.jpg
      • 256.08 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 207
    • image.jpg
      • 210.6 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 205
    • image.jpg
      • 197.76 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 225
  • Restauration Vespa 221 Sprint

    • ReBonSe
    • September 11, 2014 at 15:49

    So jetzt anpassen, nicht so meine Lieblingsarbeit :thumbdown:

    Bilder

    • image.jpg
      • 212.02 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 214
  • Restauration Vespa 221 Sprint

    • ReBonSe
    • September 11, 2014 at 13:47

    So das sollen die Anschläge werden. Jetzt noch die Nut fürs Schloss. Dann den Ring unter dem Lager und den alten Anschlag weg. Dann an den Koti anpassen. Und zu guter Letzt, lackieren.

    Bilder

    • image.jpg
      • 228.71 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 222
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™