Für nicht abgestimmt sind 1650 für ne PX 80 recht ambitioniert.
Beiträge von ReBonSe
-
-
Hat die PX 80 BJ 86 Original ne Standlichtbirne?
-
Das liest sich für mich ehrlich gesagt übertrieben.
Die Untersagung der Weiterfahrt - und nichts anderes kann die Polizei machen (abgesehen von der Sicherstellung zur Beweissicherung) - ist eine gefahrenabwehrende Maßnahme. Ich tue mich gerade schwer mir vorzustellen, wie von Deinen Fußrasten eine derart große Gefahr ausgeht, zumal Du klugerweise wohl den Verstoß eingeräumt hast. Ich denke, dass das unverhältnismäßig war, Dir aus diesem Grund allein die Weiterfahrt zu untersagen.
PS: Deine Meinung zu Kontrollen teile ich. Manchmal würde ich mir auch mehr wünschen.
Bist du Jurist?
Gefahrenabwehr und Verhältnismäßigkeit. Klingt sehr danach
-
Finde das Argument, dass durch mehr 125er auch mehr Fahrzeuge die zum TÜV müssen unterwegs sind, ziemlich gut. Man bedenke wie manche 50er Roller da stehen.
Denke auch, dass über 25 jährige fähig sind eine(n) 125er zu fahren. Vor allem werden die meisten Automatik Roller kaufen und die sind echt nicht schwer zu bedienen und fahren eh nur 80-90.
-
Da habt ihr euch aber kein schönes Wetter ausgesucht.
-
-
Würde schauen dass ich das übers Kupplungsritzel mache. Ist am einfachsten weil du dann den Motor nicht spalten brauchst. Ich weiß grad nicht wie viel Zähne du abändern kannst, dass es noch zum Primärzahnrad passt.
-
Übersetzung ändern.
-
Ja deine genannten Preise sind echt nicht zu verallgemeinern.
-
Vor 2 Wochen ne PX 80 hier ausm Forum für ne Freundin gekauft, 3 stellig.
Gestern im Ort ne PX 80 gesehen die zu verkaufen ist, angerufen...
Will der 2500€ VB.
Manche denken echt sie haben Gold in der Garage nur weil Vespa drauf steht.
-
Bei SIP auf der Website schon geschaut?
-
Mei ob der Motor trocken ist, ist eher sekundär. Rahmen gerade ist das wichtigste.
-
Anlaufscheibe, Druckpilz und die Messinghülse mit wechseln.
-
„In die Vespa gefahren“ puh. Sieht fast aus als wäre der drüber gefahren.
Tanatos hat’s eigentlich gut gesagt.
Du brauchst eher Karosseriebauer als Mechatroniker...
Reparatur sollte ja die gegnerische Versicherung zahlen?
Preis ist so ne Sache... so wie sie da steht 1000€
Wenn repariert 3000-4000 fände ich fair. Wobei der Markt wsl drüber liegt.
Ich würde sie so lackieren wie sie dir gefällt.
-
..... diese Kack Hosen die die Frauen jetzt tragen die bis zum Bauchnabel gehen!
Grottenhässlich ,finde ich.
Aber so muß Frau keine Angst haben nachts überfallen zu werden. So eine Hose ist Verhütung Deluxe.
Genauso wie Skinny Jeans bei Männern...
Ja,ich habe sonst keine Probleme
-
Sprit hab ich neu ja. Öl sollte auch passen, mit Dosierflasche eingefüllt.
-
Folgendes Problem. Meine Sprint: Malossi Alt, Vespatronic, PWK 28 auf DS.
Lief letztes Jahr einwandfrei. Dann bin ich im April gefahren, da hat sie schon nicht gescheit ausgedreht bzw. auch weniger Leistung untenrum gehabt und gestottert. Hab ich dann aufs kalte Wetter geschoben. Nun wollte ich nochmal fahren aber das Problem is noch schlimmer. Habe dann mal nachgesehen, die Zündkerze war locker, hab sie wieder rein gedreht, keine Veränderung. Wenn ich Vollgas gebe dreht sie hoch, nicht ganz aus und dann geht die Drehzahl immer weiter zurück. Hab mir jetzt ne Liste zam gestellt was ich alles nachsehen werde, folgt unten. Wäre dankbar für weitere Ideen.
Massekabel Zündbox, i. O.
Tankentlüftung i. O.
Lüfterrad nieten i. O.Luftfilter i. O.
Noch nicht angeschaut:
Vergaser säubern
Neue Zündkerze
Zylinder anschauen
Zündzeitpunkt -
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Tolles Video zum Demonstrator
-
Er schreibt aber er braucht eine besondere.
-
Nicht nur für die Vespa verlangt er Traumpreise.