1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Kermit330ci

Beiträge von Kermit330ci

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Bei Vergaser-Kauf: Eher 16.16 oder 19.19 für 75ccm?

    • Kermit330ci
    • June 20, 2014 at 18:49

    Sie läuft an sich nicht schlecht, haben sie halt erst ein paar Tage, kann dir daher noch nix zur aktuellen Bedüsung sagen.
    Habe nur mal nachgesehen, welcher Gaser verbaut ist; es ist ein 16.10er.
    Wir haben halt auch noch eine 50 Spezial mit 75ccm und 16.16 Vergaser. Die dreht schon besser.

    Habe halt nur gedacht, dass wenn ich eh einen neuen Vergaser kaufen möchte, ob es nicht Sinn macht, direkt einen 19.19er zu nehmen.
    Eventuell entscheidet man sich mal für einen größeren Zylinder dann muss man den Gaser nicht zweimal kaufen...

    Was wäre denn der Nachteil, wenn ich den 19.19 an meinen jetzigen 75ccm fahre?

    Grüße

  • Bei Vergaser-Kauf: Eher 16.16 oder 19.19 für 75ccm?

    • Kermit330ci
    • June 20, 2014 at 13:19

    Hallo,

    ich habe auf meiner 50N einen 75er Zylinder verbaut mit einem 16.10-Vergaser.

    Ich möchte in kurzer Zukunft einen größeren Vergaser verbauen und frage mich, wenn ich eh Zeit und Geld in die Hand nehmen muss, ob es sinn macht direkt einen 19.19 Dellorto zu verbauen?
    Oder doch einen 16.16?

    Welche Vor-/Nachteile hätten die beiden Varianten?

    Grüße

  • Vespa 50N: Wie Achse vorne demontieren? Rad schleift bzw. dreht schlecht.

    • Kermit330ci
    • May 16, 2014 at 17:25

    Ok,
    mit nem Körner rausschlagen...von welcher Seite genau? Vom 1. oder 2. Bild aus?

  • Vespa 50N: Wie Achse vorne demontieren? Rad schleift bzw. dreht schlecht.

    • Kermit330ci
    • May 15, 2014 at 19:21

    Hallo,

    ich möchte gerne meine meine vordere Achse demontieren um mir mal die Lager anzusehen un evtl. zu erneuern.
    Beim drehen des Vorderrades merkt man eindeutige Schleifgeräusche und beim Fahren hat man gibt es auch Geräusche, die dort eindeutig nicht hingehören...

    Ich bin momentan an folgendem Punkt:

    Was mache ich nun?
    Den Wellendichtring auf dem ersten Foto (Ist doch einer, oder?) raus?
    Nur wie?
    Was kommt dann?

    Hab es halt vorher noch nicht gemacht und möchte ja auch nicht allzuviel zerstören...


    Grüße
    Kermit

  • Welchen 19.19 SHBC und welchen ASS für meine V50 (V5A1T)?

    • Kermit330ci
    • May 11, 2014 at 18:05

    Danke für die schnellen Infos.

    Mir hat jemand nämlich nen 19.19er angeboten.
    Aber mit diesem ASS:

    Laut seinen Aussagen sind die ASS identisch. Ich brauche nur längere Stehbolzen.
    Richtig? Oder muss ich mehr modifizieren?

    Gruß

  • Welchen 19.19 SHBC und welchen ASS für meine V50 (V5A1T)?

    • Kermit330ci
    • May 11, 2014 at 09:34

    Hallo,

    ich würde gerne meiner 50er einen neuen Vergaser spendieren.

    Es gibt wohl zwei Versionen:

    - SHBC 19.19
    - SHBC 19.19F

    Für ne normale Smallframe 50er (V5A1T) brauche ich den SHBC 19.19, oder? Was ist der Unterschied?

    Dann gibt es bei SIP auch noch verschiedene ASS:

    - Art-Nr.: 15800000
    - Art-Nr.: 15801000


    Welche Teile passen bei mir?

    Grüße

  • Durchmesser Tacho 50N 48mm oder 52mm?

    • Kermit330ci
    • May 4, 2014 at 07:50

    Super. Danke!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Kermit330ci
    • May 4, 2014 at 07:49

    Hallo,

    habe gerade eine 50N vor mir mit einer "Champion" P86M Zündkerze.
    Welche Kerze ist der NGK-Vergleichstyp?


    Danke!

  • Durchmesser Tacho 50N 48mm oder 52mm?

    • Kermit330ci
    • April 27, 2014 at 09:09

    Hallo,

    ich möchte bei meiner 50N (V5A1T) gerne einen Tacho nachrüsten.
    Bei den meisten Infos, welche ich im Netz finden kann, hat der Tacho nen Durchmesser von 48 mm und einen 2,7 mm Anschluss:

    Bei Sip jedoch steht ein Durchmesser von 52 mm und ein 1,9 mm Anschluss:

    Was stimmt? Gibt es Unterschiede? Welchen nehme ich?

    Grüße,
    Kermit

  • Kupplungswechsel 50 Spezial: Motor abklappen?

    • Kermit330ci
    • February 18, 2014 at 12:10

    Hallo,

    ich habe bisher noch keine Kupplung selbst gewechselt.

    Ist es nötig dazu den Motor abzuklappen oder funktioniert es auch ohne abklappen?
    Wie macht ihr den Wechsel?

    Gruß Kermit

  • Reportage / Fotodokumentation über Vespa-Restauration (gelb) gesucht!

    • Kermit330ci
    • January 5, 2014 at 19:49

    Genau die war es!

    Danke!

    Gruß

  • Restauration Vespa v50s

    • Kermit330ci
    • January 5, 2014 at 19:48

    Hallo,

    danke für den Farbton.
    Gefällt mir echt gut.

    Nur das "müßte" macht mich stutzig?
    Kannst du dich nicht mehr erinnern?

    Gruß

  • Restauration Vespa v50s

    • Kermit330ci
    • January 4, 2014 at 10:41

    Hallo,

    kannst du mir den Farbton verraten?

    Gruß

  • Reportage / Fotodokumentation über Vespa-Restauration (gelb) gesucht!

    • Kermit330ci
    • January 3, 2014 at 12:18

    Nee, es war leider ein anderes Posting.

  • Reportage / Fotodokumentation über Vespa-Restauration (gelb) gesucht!

    • Kermit330ci
    • January 3, 2014 at 10:37

    Hallo,

    ich habe hier oder im "Nachbar"-Forum vor einiger Zeit eine Dokumentation mit sehr hochwertigen Fotos gesehen.
    Ich kann mich eigentlich nur noch erinnern, dass der Roller in einer gelben RAL-Farbe lackiert wurde.
    Kann mir jemand einen link dazu nennen?

    Vielen Dank!
    Kermit

  • 50 Spezial: Wie hinteren Stoßdämpfer auswechseln?

    • Kermit330ci
    • December 16, 2013 at 21:51

    Macht es denn Sinn den Roller dafür auf die Seite zu legen?

  • 50 Spezial: Wie hinteren Stoßdämpfer auswechseln?

    • Kermit330ci
    • December 16, 2013 at 21:10

    Hallo,

    ich möchte bei meiner 50 Spezial den hinteren Stoßdämpfer auswechseln?
    Was muss ich hierfür genau machen? Wie gehe ich am besten vor?
    Gibt es ne Art Anleitung?

    Lege ich die Vespa dafür am besten auf die Seite?


    Danke für Eure Tipps!

    Gruß
    Kermit

  • Einbau einer 6V-PK50s Zündung in eine 50 Spezial möglich?

    • Kermit330ci
    • July 9, 2013 at 15:09

    Ja, da hast du recht. Sollte ich wirklich mal überlegen...Aber nur zum Verständnis...Die ET3-Zündung würde aber von den Abmessungen passen?
    Ich habe glaube ich auch mal gelesen, dass man elektrisch noch was ändern müßte, da die ET3-Zündung z.B. 30 Watt Lichtleistung und die V50 nur 20 Watt hat.
    Fragen über Fragen...

  • Einbau einer 6V-PK50s Zündung in eine 50 Spezial möglich?

    • Kermit330ci
    • July 9, 2013 at 10:14
    Zitat von chup4

    cave, grauguss. es ist noch behinderter:

    insbesondere italienische pk50 und pk50s hatten eine vieranker zündung mit einem polrad mit 4 magneten. diese vierankerzündung gibts mit 1 2 oder 3 stromkreisen, jenachdem ob nur licht, bremslicht und blinker oder eine batterie verbaut waren.

    die version mit "blinker und licht" hat 6 volt fürs licht UND 12 volt für die blinker.


    die zündungen werden sehr ungerne verwendet. sie benötigen einen einfachen regler für den 6 volt kreis und der 12 volt kreis für die blinker ist ungeregelt.
    der 6 volt kreis für das licht ist für 20 watt ausgelegt. also hier könntest du dein ganz normales v50 licht benutzen. ich pers. find die zündungen scheiße. der vorteil ist, sie sind preiswert zu haben, weil sie keiner haben will ;D willst du dir das wirklich antun?

    Vielen Dank für die ehrliche Antwort.
    Wenn ich das so lese, will ich mir das besser nicht antun...
    Dann macht es ja wahrscheinlich mehr Sinn eine kontaklose 6V-Zündung einer PV ET3 zu nehmen.
    Könnte diese auf meinen 19mm Konus passen?

    (Welchen Hersteller hat das Dingen denn jetzt eigentlich? Im Text steht PIAGGIO, BGM und BAJAJ...)

  • Einbau einer 6V-PK50s Zündung in eine 50 Spezial möglich?

    • Kermit330ci
    • July 9, 2013 at 08:31

    Hallo,
    mir ist eine PK50S-Zündung (6 Volt) angeboten worden.
    Kann ich diese zum Austausch meiner Kontaktzündung in der 50 Spezial (V5B3T) mit Bremslicht nutzen?
    Eine PK50s hat doch auch einen 19mm Konus, oder?
    Man hört ja öfter, dass kontaktlose 6V-Zündungen einer PV ET3 eingesetzt werden. Aber von einer PK50s-Zündung hab ich bisher nicht so viel gehört...
    Gruß
    Kermit

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche