1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Luckner

Beiträge von Luckner

  • Erste Erfahrungen und viele Fragen

    • Luckner
    • November 17, 2006 at 21:02

    Abend zusammen,

    meine neue 50 special will nicht so wirklich.

    Als absolut unerfahrener Schrauber habe ich bisher folgende Erstmaßnahmen durchgeführt:

    Ölwechsel
    Vergaser raus und gereinigt----sieht alles recht sauber aus,16.16 70HD
    (ist das Standard ab Werk?)
    Neuer Benzinschlauch, min. Länge
    Benzinhahn aufgemacht, den Regler zumindest, auch scheinbar sauber. hoffentlich wieder richtig zusammengebaut....lange gerätselt.
    Filzring selbst gebaut und installiert.
    Neue Kerze, funkt wie sie soll.
    Tank kontrolliert, ist super sauber, kein Dreck.
    Vergaser im Stand eingestellt.

    Trotzdem geht die Möhre nach einer kurzen Runde um den Block aus und will dann gar nicht mehr. In meinem Alter sieht fahren auf dem Ding schon seltsam genug aus, schieben geht gar nicht!!
    Es ist m.E. ein Benzinzufuhr-Problem. Zuviel, zuwenig???
    Oder ich habe den Hahn falsch zusammengebaut..pics??
    Mit dem leider am Topf gerissenen Auspuff muß ich meine Probeläufe in der Nachbarschaft auf ein Minimum beschränken bis ein neuer kommt.
    Licht gibts bis zum Spannungsreglerwechsel auch noch nicht.
    Also als Dark-Noisy Zweitakt Phantom unterwegs.

    1. FRAGE:

    kann es sein, daß der Vergaser doch noch irgendwie dicht ist, obwohl er sauber aussieht?
    Oder der Benzinhahn, kann ich den ohne Spezialwerkzeug komplett auszubauen?? Wie gesagt, das sieht eigentllich alles ganz sauber aus.

    2. FRAGE

    bekomme ich die Züge(Kupplung vor allem) geölt, ohne sie unten zu lösen, traue ich mich nicht wirklich, bekomme ich vielleicht nicht wieder richtig eingestellt.

    Sorry wenn das offensichtlich idiotische Fragen sind......


    3. FRAGE

    Wo bekomme ich Lack NR. 652........Stoffis hat ihn leider nicht.
    Rita??


    THX für jede hilfreiche Antwort

    Dirk

  • Neues Mitglied, neue Wespe

    • Luckner
    • November 9, 2006 at 00:26

    .....kaum geposted und schon drei rollernde Nordmänner am Start.

    Besten Dank die Herren und wir sehen und hören hoffentlich.

    Ich vermute, ich werde noch reichlich fachliche Hilfe brauchen können...............

    Thx


    p.s.

    dogsu...das ist aber mal ein amtlicher Avatar!!Muahaha

  • Neues Mitglied, neue Wespe

    • Luckner
    • November 8, 2006 at 23:09

    Guten Abend Gentlemen,

    Mein Einstand in die Gemeinde.

    Atönnchen, wird´n Roman.

    Vor einer Woche zufällig über diese Forum gestolpert, Erinnerungen an italienische Jugendsommer wachgerufen, spontan Vespa gekauft.

    50 N Special/1981, ohne Detailcheck im Schnellschuß zugeschlagen, sah alles ganz ok aus.
    Wahrscheinlich leicht zu viel bezahlt aber seit sie heute angeliefert wurde, bekomme ich irgendwie das Grinsen nicht aus dem Gesicht.

    Angeworfen, läuft, nur mit choke, dreht recht hoch, Gänge hakeln etwas, Leerlauf findet sich nur mit mucho feeling wieder.
    Es ist die 4Blinker Version, die allerdings alle schon abgebaut sind.
    Licht an: !!Pooof!! Licht aus.......na ja,

    Lack ist original blau-metallik, wird auch nur ausgebessert und poliert, soll schließlich nicht aussehen als käme das alte Stück aus einem Überraschungs-Ei.
    Der Original-Lack ist so herrlich dünn aufgetragen, so köstlich patiniert, den kann man nicht einfach mit irgendeinem Phantasie-2K-Farbton übergeigen.......aber wenn: Lamborghini orange!!! mal sehen.

    Rost findet sich nur an diversen alten Schraublöchern und an den Luftschlitzen an der Motorklappe und am Seitenfach. Nix dolles.

    Ehefrau stinksauer, Kinder begeistert und ich freue mich auf ein schönes Winterprojekt.
    Freut Euch auf viele Fragen.

    Ich bin wahrscheinlich neben dem Legenden-Opa einer der ältesten hier, aber es ist nie zu spät eine glücklich Kindheit zu erleben, immer wieder.

    Vespapapapapapap.

    Gruß aus Hamburg

    Dirk

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™