1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. dicke_berta

Beiträge von dicke_berta

  • Meine VNB3T, Fotodokumentation, der Teilrestauration, O-Lackreparatur und Konservierung und alles was ich sonst noch so machen werde...

    • dicke_berta
    • September 19, 2012 at 08:39

    Hi und Moin, moin aus Bremen,

    da ein Forum von den Beiträgen lebt, will ich nun auch meinen "Senf" als Neuer dazu geben. Möchte Euch hier über die Arbeiten an meiner VNB3T informieren, erhoffe mir den ein oder anderen Tipp und vielleicht auch etwas Motivation, wenn man mal nicht mehr weiter weiß.

    Kenne mich bisher nur wenig aus, aber mit Literatur, Forum und etwas Hilfe wird es hoffentlich.

    Habe das gute Stück jetzt seit Sonntag, sie hat TÜV und fährt, braucht aber etwas Liebe, Zeit und Arbeit. Als erstes werde ich mich mal um die Bremsen kümmern, wenn einigermaßen bremsen sollte sie schon. Hat jemand Tipps oder Links, wie ich die Bremse einstellen bzw. kontrollieren kann. Vorne und hinten passiert selbst wenn ich richtig drücke oder ziehe nicht ganz viel. Nach gestellt habe ich schon etwas, aber viel gebracht hat es nicht.

    Gestern Abend habe ich auf die Schnelle mal das originale Siem Licht bearbeitet, d.h. den Chromkranz, groben Dreck habe ich erstmals unter warmen Wasser mit Spüli und Schwamm abgewaschen, anschließende dann mit ROT-Weiß-Schleifpaste die Vereiterungen gelöst, danach dann mit Chrom und Alu-Paste poliert. Habe erst mal eine Seite gemacht, damit man den Unterschied sieht.

    Hat jemand einen Tipp wie ich das Glas aus der Fassung lösen kann? Will es natürlich heile raus kriegen, ich muss so oder so den Reflektor tauschen, da er komplett Blind ist. Aufbiegen?

    Ganze Lampe noch zusammen gebaut:

    [Blockierte Grafik: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/foto2psqzi1xtum.jpg]

    links alter Zustand, rechts schon poliert:

    [Blockierte Grafik: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/halbundhalbf6xgoylswc.jpg]

    vorher, nicht bearbeitete Seite:

    [Blockierte Grafik: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/vorherwtxn65zerl.jpg]

    nachher, bearbeitete Seite:

    [Blockierte Grafik: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/hinterherh8oaj0p9ix.jpg]

    Das war mein erster Versuch, freue mich auf Kommentare, Tips und Ratschläge...

    Paul

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • dicke_berta
    • September 18, 2012 at 14:29

    Moin, moin aus Bremen,

    ich bin Paul, 27 Jahre alt und nun seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer 50 Special Baujahr 1974 und einer VNB3T Baujahr 1961. Für den alltäglichen Gebrauch und die Fahrt zur Arbeit im Sommer habe ich noch eine neuere S 50 Baujahr 2007.

    Die Special ist komplett original und braucht kaum Arbeit,

    [Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/%24(KGrHqNHJDcE-o13oU)NBPun!9u9!g~~48_72.JPG]

    bei der VNB sieht es etwas anders aus, sie fährt aber braucht auf jeden Fall noch etwas Arbeit... Ist fast komplett original, auch im Lack (bis auf Trittbrett), den werde ich nun aufarbeiten und ggfs. von Zeit zu Zeit mal Bilder von den Arbeiten online stellen. Konnte dem Verkäufer auch noch die originale Backe rechts und Lampe vorne und hinten aus dem Rücken leiern, werde ich aufarbeiten und die Repros durch Originalteile ersetzen.

    [Blockierte Grafik: http://husif.hu.funpic.de/real-vehicles/css/vespavnb3t/3.JPG]

    Ich habe bis jetzt kaum Erfahrungen im Schrauben von Vespas, bis jetzt beschränkt sich das Schrauben auf mein Auto und meinen Oldtimer, aber man lernt ja täglich dazu.

    Freue mich auf gute Kontakte und Hilfe bei Problemen. Bei Fragen sprecht mich gerne an... :P Auch wenn jemand aus Bremen oder Umland hier ist, schreibt mir eine Nachricht, wäre cool wenn sich jemand zum Schrauben finden würde... 2-)

    Besten Gruß

    Paul

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™