1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. to.s

Beiträge von to.s

  • 16/10er Vergaser immer noch zu fett?

    • to.s
    • September 26, 2012 at 18:45

    So hab eben das ganze nochmals getestet, diesmal alles in Grundeinstellung und Luftfilter rauf!

    Motor an eine kleine runde gedreht, und die Vespa fährt ziemlich gut!

    ich bleib stehen bzw. schalte in den Leerlauf der Motor stirbt ab wenn ich kein gas gebe, also hab ich die Standgasschraube soweit reingedreht das er nicht abstribt!

    Hab dann nochmal eine Runde gedreht und mir dann das Kerzenbild angeschaut! Sehr dunkel also zu fett, hab die weise Schraube also ein paar umdrehungen rausgedreht und bin wieder eine Runde gefahren, rehrostbraun!

    Also der Motor bleibt an im Standgas und fährt eigentlich relativ akzeptabel!

    Ist hier jetzt die Gefahr eines Klemmers immer noch gegeben wenn das Kerzenbild sehr gut ist??
    Ist es schlecht wenn man die Standgasschraube nahezu auf Anschlag(Feder ist schon noch drin) reinschrauben muss??

    PS:

    Zitat

    Btw: Funktioniert deine Chokedüse oder ist die etwa verklemmt? Das würde dein Problem mit dem Luftfilter erklären.

    Ja wenn der Motor kalt ist kommt er mit Choke beim ersten Riss, danach muss ich recht schnell den Choke wieder reindrücken sonst stirbt er mir wieder ab!

  • 16/10er Vergaser immer noch zu fett?

    • to.s
    • September 26, 2012 at 16:56

    Ja es ist ein 75 verbaut, und wie bereits geschrieben Luftfilter rauf und sie stirbt ab, zum fahren bin ich noch nicht gekommen werds heute oder morgen mal mit luftfilter versuchen und schauen wie sie sich fahren lässt!

    Zitat

    Wir sitzen nicht am Fahrzeug und können es für dich ausprobieren !

    Danke für die Info, solche Aussagen sind sehr hilfreich! :+3

    Zitat

    Vermute eher das die Übersetzung geändert wurde. Einen Kurzhub noch zu verkürzen halte ich für unwahrscheinlich

    Ok klingt einleuchtend! Danke

    Zitat von rassmo

    Luftfilter drauf, Standgas höher drehen und fahren. Dann siehst du weiter.

    Standgas ist schon sehr hochgedreht das sie mir nicht abstirbt, glaub nicht das es zielführend wäre das noch höher zu drehen,
    also heißt das wahrscheinlich größere Düse! Aber wieso stirbt sie dann mit Luftfilter ab, das würde doch auf zu fett hindeuten oder??

  • 16/10er Vergaser immer noch zu fett?

    • to.s
    • September 26, 2012 at 15:46

    Hallo bin neu im Forum, hab mir mitterweile x Posts in diesem und anderer Forums durchgelsen!

    ich habe vor ca. 2 Wochen begonnen, mich mit meiner alten Vespa PK 50 S(ca 7. Jahre Garagenaufenthalt) auseinanderzusetzten!
    Diese hatte einen Riss im Moterblock, Nähe der Getriebeölschraube deshalb stand sie sehr lange bis ich jetzt endlich Zeit fand!
    Details zum alten Motor:
    * 50ccm
    * Original-Ausspuff

    Also musste entwerder eine neues Motorgehäuse oder ein neuer Motor her!
    Gesagt getan, ich habe mir einene neuen(gebrauchten) Motor von einem bekannte günstig kaufen können!
    Details zum neuen Motor:
    * 75 ccm
    * Pollini Sportauspuff links
    * Bekannter hat gesagt Motor wurde verkürzt - also ich denka mal das heißt kurzhub


    So nun zu meinem eig. Problem:
    Ich habe dann den neuen Motor eingebaut alles angeschlossen, und mit meinem MickiMouse Vergaser 16/10er versucht die Kiste zum laufen zu bringen!

    Nach erstmaliger Reinigung des Vergasers sprang der Motor super an und dreht super hoch, jedoch wenn ich einen Gang einlegt und und fahren wollte so starb der Motor ab! (Düse 53)

    Also holte ich eine Größere düße 78 wurde mir geraten. Damit bekam ich nicht eimal den Motor schön zu laufen da: viel zu fett

    Der nächste Ratschalg war 68, auch das empfand ich vom Motorgeräusch her noch viel zu fett!

    Dann bemerkte ich das der Ansauggummi am Ansaugstutzen einen großen Riss hatte, ich tauschte diesen aus und schraubte wieder die 53er Düse rein:
    Resultat: Die Vespa fuhr hatte Leistung hatte Biss alles passte!
    Jedoch bemerkte ich erst danach das ich vergessen hab den Luftfilter aufzusetzten, wenn ich jetzt bei Standgas den Luftfilter aufsetzte stirbt mir die Vespa sofort ab, fahren hab ich mit Luftfilter noch gar nicht versucht, wird aber ws. wie beim ersten Versuch laufen mit der 53er Düse!

    Jetzt ist meine Frage, wenn man ohne Luftfilter perfekt fährt, sogar das Kerzenbild halbwegs passt (schönes braun, nicht hell), heißt das, dass ich mit Luftfilter immer noch zu fett unterwegs bin??
    Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen noch weiter runterzudüsen bei einem 75 ccm ist 53 doch schon sehr klein oder etwa nicht??

    Oder werde ich den Motor mit dem 16/10er Vergaser überhaupt nicht richtig eingestellt bekommen,da dieser einfach zu wenig Luft liefert??

    Bin schon gespannt auf euere Antworten!

    Mfg Thomas

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™