1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. SPiNii

Beiträge von SPiNii

  • Getriebedistanzscheibe PX80E Lusso

    • SPiNii
    • January 9, 2014 at 00:09

    Guten Abend


    Im Getriebe der PX80E Lusso sind ja Distanzringe - 2 Stück oder? Wo sitzen denn diese? Kann man die weiterverwenden oder sollten die grundsätzlich gewechselt werden, wenn man sie schonmal in der Hand hat? ?(


    Hatte bei mir nach dem zusammenbau des Getriebes ein Rattern im Leerlauf und der Leerlauf ist auch ständig rausgesprungen. Das wird der Grund sein oder? (Bisher war nur eine Scheibe drin und diese lag auf dem kleinsten Zahnrad (1. Gang?) Oben drauf).  :whistling:


    Mfg SPiNii

  • [PX 80 E Lusso Ele] Verkabelung an Batterie, Blinkrelais, GLeichrichter,...

    • SPiNii
    • October 21, 2012 at 12:53

    Ja hat funktioniert :) :) :) freu*.

    Also das Rosane ist die Masse und wird aber unterbrochen, wenn der Pin gedrückt wird.

    Danke für die Hilfe.

    Ich habe unter dem Dank 4 Kabel die alle vom Anschluss auf den Blinker passen. Aber jeder Blinker bekommt ja nur einen, plus Masse. Masse geht an die Karosserie. Aber wovoon sind die anderen beiden Kabel?

  • [PX 80 E Lusso Ele] Verkabelung an Batterie, Blinkrelais, GLeichrichter,...

    • SPiNii
    • October 16, 2012 at 20:15

    Habe jetzt alles richtig eingestellt (hoffe ich mal).

    Das blaue Kabel dickere Kabel kommt direkt von dem Polrad und geht in den untersten Stecker des Gleichrichters.
    Am Starterrelais (kleines graues kästchen mit 4 Anschlüssen werden neben Batterie noch einmal eingrün-schwarz und Rosa angeschlossen. Dieses rosane Kabel geht zu einem kleinen sSchalter, der denke ich mal an die Kupplung kommt. Wenn er gedrückt wird kann man starten.

    Ansonsten war eigentlich alles richtig. Mach aber noch Bilder rein wie ich jetzt habe vielleicht ist ja doch noch was faui.

    Geht das Licht nur an wenn der Motor läuft? Und mit den Blinkern das selbe?

    Außerdem habe ich noch 2 mysteriöse Kabel vorne am Klemmbrett hängen. Einmal Grau und eins Schwarz. Kommen vom Tacho. Werden diese als Masse miteinander verbunden? Das gibt doch keinen Sinn oder?

    Tut mir leid das ich so unvorsichtig auseinander gebaut habe. Aber konnte mich manchmal nicht mehr zurück reißen.

    LG

    Bilder

    • 20121016_200531.jpg
      • 222.3 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,358
    • 20121016_200452.jpg
      • 256.09 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 3,824
  • [PX 80 E Lusso Ele] Verkabelung an Batterie, Blinkrelais, GLeichrichter,...

    • SPiNii
    • October 13, 2012 at 00:15

    Es funktioniert der E-Starter aber nur, wenn ich das blaue Kabel vom Polrad direkt an das Starterrelais anschließe. Das ist doch falsch oder?

    Außerdem weiß ich nicht wie ich den Gleichrichter anschließen muss. Laut plan gehen eigentlich alle Kabel vom Gleichrichter ans Polrad. Bei mir gibt es allerdings nur das besagte blaue Kabel. Sonst gibt es kein Kabel ans Polrad. (Abgesehen von Masse (SCHWARZ).

    Ich verzweifel hier noch ;)

  • [PX 80 E Lusso Ele] Verkabelung an Batterie, Blinkrelais, GLeichrichter,...

    • SPiNii
    • September 24, 2012 at 18:01

    Hallo Liebe Vespa-Tüftler,

    ich habe mir vor ungefähr 2 Jahren eine alte Vespa PX 80 E Lusso Elestart gekauft, um diese zu restaurieren.

    Ich bin mittlerweile auch schon soweit, dass ich den laufenden Motor wieder im Gehäuse habe, aber die Verkabelung noch nicht stimmt.

    Ich habe gerade mal ein Biold davon gemacht wie ich die verkabelung aus meinem Schaltplan verstanden habe. (Der Schaltplan ist irgendwie ganz anders. Aber genau für mein Modell)

    Könntet ihr mir helfen, und sagen ob das so richtig angeschlossen ist.

    Und vielleicht irgendwelche Tipps und Tricks zur Verkabelung geben.
    Der Schaltplan bringt mich nicht weiter.


    Dankeschön

    Bilder

    • 20120924_072232.jpg
      • 132 kB
      • 900 × 1,200
      • 3,978
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche