Lächeln ist die schönste Art Zähne zu zeigen.
Beiträge von Vespa1982
-
-
Stell doch mal Bilder hier ein. 10 km/h die Bedüsung würde mich auch genau interessieren.
95 zu 80 ist schon merkwürdig.
Ja ich habe den Siproad mit dem Rand einer Pilz Dose etwas dichten können aber so dich wie der original Pot war es immer noch nicht.
Merkt man wenn die Verdichtung zu arg ist? -
Wie bekommt man dafür nochmal deutsche Papiere?
-
Ok am Motor und Zylinder habe ich jetzt nichts verändert, da liegt wohl der Unterschied.
Hast du den Malossi 2013 oder 2016?
Was hast du am Zylinder gemacht?
Du hast dann auch nur den Kopf von S&S ohne weitere Dichtung?
Welche Bedüsung war dann bei dir gut und was bedeutet gebracht genauer? -
Beate Uhse Shop
-
-
Auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen. Einfach den Tacho tunen. Ist sicher preiswerter als den Motor.
So ein getunter Tacho macht sicher beim Youtube Video Eindruck.
So schön im Vollbild. -
Mhh welche Bedüsung? Habe den Malossi Sport auch.
Habe aber Langhub Pinasco und S&S Kopf.
Da braucht man ja keine Fudi oder Kodi.
Somit konnte ich aber auch nicht bestimmen ob ich mehr Drehzahl oder mehr Drehmoment will.
Vielleicht liegt da der Unterschied. Der S&S Kopf hat vielleicht weniger Verdichtung aber ich weiß es nicht.
Wie das da mit der Quetschkante ist weiß ich auch nicht müsste vielleicht mal S&S anschreiben.
In dieser Setup Liste zum 210 er haben auch viele den kurzen 4. Gang ob er dann weiter ausdreht kann ich nicht sagen.
So habe ich eigentlich dass Gefühl, dass der lange 4. Gut zieht aber der 3 halt bis 80 und der 4. Mit Siproad bis 100 auf der Geraden mit Anlauf. -
Will auch 110 km/h fahren. Was hast du alles gemacht?
Ich fahre Schlauchlosfelgen von SIP trägt sicher auch noch was zum Fahrwerk bei. -
-
Dagobert Duck
-
An was lag es jetzt genau.
An den Metallspänen am Pickup?
Oder war der kaputt? -
Da ist dann wohl ein neuer Hahn fällig.
Aber direkt durchlaufen sollte ja noch von der Schwimmernadel und dem intakten Schwimmer verhindert werden.
Sind die Teile intakt, also kein Loch im Schwimmer und noch eine schöne Nadel spitze?
Mehr fällt mir auch gerade nicht ein.
Sonst halt einen neuen Vergaser kann ja auch mal was reisen im Material. -
ok muss ich mal schauen.
-
Wieso ist das Video unscharf?
-
Also ich frage mich, ob in Portugal Krieg war als die Vespa BJ 2011 da vier Jahre gefahren wurde oder was ausser einer Bombe soll in solch kurzer Zeit für so einen Zustand gesorgt haben.
@Cardoc, wieder der Beweis man sollte sich nicht auf Maschinenübersetzungen blind verlassen.
-
Was muss der Motor für eine Charakteristik haben?
Drehmoment von Unten raus?
Drehzahlsau?
Hohe Vmax?
Was sind da so übliche Daten?
Wird das je nach Strecke also viele Geraden oder viel Kurven noch feinjustiert? -
Gibt es eigentlich eine Faustformel nach wievielen Jahren / Kilometern eine Motorrevision gemacht werden soll?
Bei leichtem Tuning oder Standart-Motor.Bei Max-Tunning ja sicher jede Saison.
-
Weil er immer wieder kommt.
-
Nein hast du nicht gesagt.
Ja ich wollte halt keine großen Probleme beim TÜV sonst hätte ich nichts gegen diese Maßnahmen.
Und andere Vergaser ausser SI fallen wohl dem blindesten auf.Und ob man ein anderes Vergaser System eingetragen bekommen kann weiß ich nicht.
Schon beim Auspuff schüttelt mein Tüver seinen Kopf.
Bei Scheibenbremse und Male hat er noch mitgezogen Dank alter Unterlagen im Internet.
Der Rest wäre wohl eher ein Job für WORB 5.
Aber vielleicht bringe ich ihn auch mal dort vorbei.