Wer Spaß dran hat soll natürlich Zeit und Energie in die alte Gammelfelge stecken.
Beiträge von Vespa1982
-
-
Kauf ne Felge.
-
Schrumpfschlauch zum Beispiel bei ebay gibt's auch als Set mit verschiedenen Größen um die 4 Euro.
-
Er hat keine Batterie.
-
Die zusammenstecken die auch mit den Steckkontakten am alten Scheinwerfer verbunden waren. Anders kann ich es nicht erklären auch wenn ich selbst auf H4 umgebaut habe.
-
Nö. Gibt doch Spannungwandler die das können.
Sip oder beim Scootercenter mal schauen glaube von BGM.
-
-
Gern geschehen. Bin gespannt aber eigentlich kann nur eine Verstopfung vorliegen.
-
Kennt die Schweiz sowas wie ABE/Eintragung/Einzelabnahme/Leistungsgutachten nicht?
Um an einen gut getunten legalen Roller zu kommen.
Und ich dachte in Deutschland ist alles streng.
-
H4 Millennium Scheinwerfer.
-
Du meinst Sprit kommt am Vergaser an aber geht nicht weiter in die von dir markierte Kammer? Wenn ja dann ist die Bohrung wohl verstopft die in die Kammer geht.
Wie hast du den Gereinigt?
Ich schwenken das Ding immer in heißem Wasser mit Spüllmittel bis wirklich nichts mehr raus kommt von dem Dreck.
Dann durch pusten auch gern mit dem Mund falls sonst nix da ist.
-
Neuer Dreck drinnen aus dem Tank?
-
Ist der Kabelbaum noch frisch? Mit brüchigem Kabelbaum hilft die beste Schaltung nichts.
-
Toll und weiter?
Wie ich es hasse, wenn interessante Themen einfach offen enden. -
Habe mal wieder nicht auf deinen Wohnort geachtet.
Was genau geht bei Euch nicht, dachte immer Deutschland sei streng. -
-
Braucht es die Rahmenverstärkung wirklich?
Die Karossen sind doch recht stabil oder und es ist kein Motocross.
Nur Interesse habe keine Ahnung davon. -
Also ich will meine Lml Gabel mit Vollhydraulik Scheibenbremse nicht mehr hergeben.
Für mich war die Trommel vorne ein Sicherheitsrisiko.
Wäre bei Näse fast auf die Fresse geflogen, da schwer zu dosieren.
Die Scheibe ist ein Dosiertraum.
Wird auch bei meiner Werkstatt eingetragen.Aber ich bin auch eher auf Sicherheit als auf Original.
Deshalb fahr ich seit dem letzten Plattfuß mit beinah Abstieg tubless Felgen von Sip.
Aber gibt ja soviele Vorstellungen vom Vespa fahren.
Solange man die Karosserie nicht vercutet ist ja alles rückbaubar, aber ich mag wie gesagt etwas mehr Sicherheit.
-
BGM Pro Dämpfer mit ABE ich finde die Optik super gefahren habe ich sie leider noch nicht.
Ein Paar zirka 500 Euro. Bleiben noch zirka 300 für Griffe 50 Euro und 180 Euro für den SIP Tacho und den SIP Benzinhahn passend zum Tacho, wegen der Tankanzeige.
-
Hallo
Ich habe möchte gerne meine Vespa VNX1T (81) ein bisschen auf den heutigen Stand setzen.Was heißt das für Dich?
Alles in originalem technisch einwandfreiem Zustand.
Leistungssteigerung?
Technische Umbauten, Anderer Zylinder 177ccm, 200er Motor, Scheibenbremse, Langhub Welle, Motorbearbeitung usw.
TÜV-Eintragungen.
Nur einen Auspuff drunter hängen kann je nach Erwartung enttäuschen.
Also erzähl mal deine Vorstellungen und den finanziellen Rahmen.
Gruß
Vespa 1982