Viel spannender wie läuft die Eintragung eines neuen Lml Motors. Falls ich mal auf Viertakter mit Kat umbauen muss .
Beiträge von Vespa1982
-
-
Kenne den Grund nicht. Blinker, Hupe, Bremslicht und Standlicht geht mit Gleichstrom bei meiner PX mit Batterie . Licht auf Wechselstrom.
Bei der PX wäre der Umbau wohl im Rahmen. -
Da kosten Motorradscheinwerfer led 250 Euro. Ich könnte mir so ein Teil gut in der PX vorstellen. Aber da läuft das Licht mit Wechselstrom.
-
125er sind ja gefragt. Zum Motor wird nichts gesagt und kein Bild drinnen. Aber die ist sicher schnell weg.
-
Gibt's für vorne oder hinten.
-
Sieht eigentlich aus wie jede alte Vespa die wenig Pflege erfahren hat vor der Überholung.
Am spannendsten für mich wie die Karosse später blank aussieht. Vor allem unter dem schwarz und wie die Querträger aussehen.
Richten kann man sicher alles.Den 135 Eintragen würde ich mal einen Händler fragen oder bei mehreren TÜV Stellen.
Gehen sollte alles aber irgendwas kann immer noch sein auch wenn andere das schon gemacht haben.
-
Ob der TÜV wohl auf Nostalgie abfährt?
Bin gespannt ob da einer was dazu sagen kann.
-
In der Preisklasse mit Abe verstellbar.War für mich ok.
-
-
-
Metzgerei da hatte ich sofort Schweinchenrosa als Farbe ein aufgemaltes Schweinegesicht auf dem Windschild und den Rüssel auf der Kaskade plus Ringelschwanz am Heck im Kopf.
-
Konnte man da nicht den Schweiserschein für tragende Teile machen oder gilt das nicht für Motorradrahmen? Oder muss da ein Statiker ran?
-
Bist du schon gefahren und hast die Gänge Durchgeschalten?
-
Der Kupplungszug?
-
Wenn der Motor sauber läuft die Drehzahlen gut hoch und wieder runter gehen das Standgas gut ist und der Motor Leistung hat gibt es wohl doch noch Wunder. Und wenn die Kupplung nicht verklebt ist und sich auch schalten lässt.
-
Geht die Mutter nicht ab oder die Schraube nicht aus der Schwinge?
-
200er Motoren werden ja auch nicht billiger.
-
Da ist wohl eine Motor Überholung fällig. Wenn die Maschine zuverlässig laufen soll.
-
Schlägt der Kolben an? Dreh mal von Hand und lausche. Meiner klackert nicht. Als mein Zylinderkopf nicht richtig zentriert war hat der Kolben angeschlagen.
-
Der Ständer war doch für die Werkbank. Ich benutze einen klappbaren Biertisch. Da bricht doch nichts weg ohne Ständer. Da bricht höchstens was, wenn du Lager mit Gewalt rein oder raus machst.
Ich glaube du überschätzt den Ständer.Aber jeder natürlich wie er mag. Tipps sind ja nicht rechtlich bindend