10.000 Euro pro Saison mit Schnick und Schnack?
Beiträge von Vespa1982
-
-
Wieviel Euro sollte man für eine Saison an Ausgaben rechnen. Da fällt ja auch sicher einiges an Reisekosten an. Und dann das Material, welches man braucht und verbraucht. Dann braucht man ja noch einen Anhänger oder einen Transporter.
-
Sollte wohl nicht im Wald abgestellt werden, ohne Ortungssender.
Sonst bleibt sie länger verschollen als die Nazi Panzerzüge in Polen.
Sensation in der Bild Zeitung 2100, Wünschelrutengänger findet Wehrmacht Vespa.
Also nicht verlegen das Teil.
Der Tarnlook ist gut gelungen, da dass nachdem ich das schon an Modellpanzern versucht habe garnicht so leicht ist, für mich zumindest
-
-
Ein neues Schnellstecksystem vermutlich. Geht ohne Werkzeug. Mit einer Hand.
-
-
Halbautomatik, wie soll ich mir das jetzt vorstellen. Schalten ohne Kuppeln wie bei der A-Klasse damals, von Mercedes.
-
-
Verrückt wie sich, dass hier entwickelt hat. Dabei wollte ich nur wissen, ob das was taugt, da es einiges gibt was wohl nix taugt und ich gerne Dinge Schwarz auf Weiß sehe.
Diese Boostbottle soll ja auch so ein Vodozauber sein.Dann bleibe ich eben bei Hubraum, der hat ja bewiesen, das er was bringt.
-
-
Schöne Fahrt und der Gott des Regens war die scheinbar auch wohl gesonen. Zumindest hat er dich nicht auf dem Trockenen sitzen lassen.
Also bei deiner Schneefahrt habe ich schon beim Zusehen gedacht jetzt haut es dich gleich hin.
Wie war das Fahrgefühl da, sicher? mulmig?
Also bei dem Wetter wäre ich mit ganz argen Bauchschmerzen langsam vor mich hin gerollt und hätte mich gefragt was ich da eigentlich mache.
-
Ja das Zeug klemmt gern wenn es nicht gewartet wird und alt ist und ewig nicht bewegt wurde.
Ist aber alles Tiptop und richtig eingestellt klemmt da eigentlich nix.
So mein Erfahrung, da mich mein Motor damals auch mit Gänge springen, Kolbenklemmer oder einfach mal ausgehen für seine nicht vorhandene Wartung belohnt hat.
Heute ist mir, dass nicht mehr passiert seitdem ich alles warte und Geld in die Hand nehme wie bei jedem Fahrzeug.
Nichts hält ewig und funktioniert gut ohne Wartung.
Vespaschrauber sind Meister gegen den Verschleiß oder war das ATU.
-
Bei dir hat es um diese Jahreszeit aber riesige Schirme von Löwenzahn auf deinem Bild.
-
Hallo Russen Tom!
Die Nadel gelagerte Welle bekommst du nur bei zini von stoffis Garage. Es geht aber auch ohne Nagellack, ist ja früher auch gegangen. Das Nagellack hat nur den Vorteil, dass du 1 zu 50 fahren kannst statt 1 zu 25 . Das Gleiter an der Kurbel Welle ist der einzige Grund für 1 zu 25. Aber originale Wellen sind auch ok bei getönten Motoren, fahr selber 2 mit o Welle.
Vergiss das mit dem aufbohren, hab ich selber versucht, geht nicht und bringt nichts schau dir alleine nur die wandstarke des plojels an, da bleibt nicht mehr viel....
Achtung! Timini Welle hat 120 Grad Versatz des keines zur vjatka Welle! Egal wenn du eine vespatronic verbaut, aber zu beachten , wenn du vjatka Zündung wieder verbaust. ....!
Toll diese Autokorrektur, da wird aus einem Roller Bericht ein Beautybericht.
Da geht es auf einmal um Nagellack für getönte Motoren.
Mal eine andere Seite des Schrauben.Da kann ja mit der Welle nur eine neue Dauerwelle für den Motor gemeint sein, sonst würde es ja nicht zum Rest passen.
120 Grad sind natürlich der Tod jeder Dauerwelle.
Weiter so.
-
Also wenn ich Folie nehmen würde, dann nicht nur in irgendeiner Farbe. Es müsste dann schon etwas sein, das als Lack zu aufwendig oder viel teuer wäre.
Ich denke da an Reptilienhaut oder sowas.
-
-
Prüfstand ist gut bin gespannt.
-
Fühlt sich, dass dann nicht nach Gummimatte an?
-
@Creutzfeld schöne Rundung, typisch Vespa halt.
-
Gibt es auch Messungen, dass es sich bei dem Teil nicht nur um einen Placebo Vodozauber handelt?
Nur mal aus misstrauischem Interesse.