Wenn ich den Malossi Sport nicht fräse und auch nicht den Motor, macht es dann Sinn den Steg heraus zu trennen und das Loch über dem Kolbenring zu vergrößern. Die Anleitung im Netz bezieht sich ja auf den alten Zylinder. Wie Gruß soll den das Loch sein, ich sehr da im Gegensatz zum Steg keine schraffierte Fläche, wie im Gsf behauptet.
Beiträge von Vespa1982
-
-
80er bleibt in den Papieren immer eine 80er, das drückt den Preis sicher gegen eine vom Band gelaufene 200er.
Was für ein Motor Lusso, alt ? 10 PS 12 PS ?Da variiert der Preis schon beim Motor.
-
-
Zumindest, dass das Relay nicht arbeitet. Uns es arbeitet dann nicht wenn kein Strom fließt, da es dann nicht warm wird und das Bimetall nicht warm wird.
Was hast du getauscht? Nur Gläser? Birnen? Die müssen 21 Watt haben. Wenn die die vorher geblinkt haben und du nu die Drähte ab und wieder abgeklemmt hast dürfte es keine Probleme geben.
Es kann aber trotzdem irgendwo Lack im Weg sein.
-
Wie sieht es aus ist es notwendig die Kurbelwelle verschweißen zu lassen?
-
OK, eigentlich Fehler Number One. Geht die Blinker Kontrollleuchte?
-
Du meinst Vespa Zweizylindermotor. Aber schon aus Piaggio Teilen und nicht einfach einen Harley Motor in den Durchstieg stellen.
-
Auf der Suche nach Masse.
-
Ok, Danke.
-
Gibts schon jemand, der so ein Setup fährt und was zur Bedüsung sagen kann.
-
OK, Danke. Dann werde ich mein Gehäuse verschonen, wegen 1 PS.
-
Würde gerne noch Meinungen zu meinem Setup hören bevor ich mit dem Umbau loslege.
Ausgangssituation: PX 200 Lusso Motor.
Endziel: 210 er Malossi Sport, Pinasco Langhubwelle 60 mm, S&S Zylinderkopf für 60mm Hub, Siproad 2.0, 24er SI Vergaser momentan HD126.
Das Zeugs habe ich schon.
Welche Kupplung braucht es. Bislang habe ich Hinweise, dass die Standartkupplung reichen könnte. Aber man soll ja immer mehrere Meinungen hören.
Wieviel Zähne sollte Die Kupplung haben 21, 22, 23.Soll ich einen kurzen 4. Gang einbauen, 125er, Drt, geht auch T5?
Der Roller soll gut beschleunigen aber auch über 100 km/h laufen, momentan packt er nach GPS 92 auf der Ebene.
Sollte, der Molossi das auch ohne Fräsen am Motor schaffen oder ist es notwendig die Überströmer ab das Gehäuse anzupassen?
-
Stimmt ich dachte, dass zumindest keine großen CNC arbeiten notwendig sind. Eine andere Kurbelwelle war klar.
Klar ist sicher viel Basteln und Geld angesagt ich war nur fasziniert, dass es überhaupt geht. Eine Vespa Zweizylindermotor habe ich noch nicht gesehen.
-
Ja ist mit Batterie.
-
Nein natürlich nicht, wenn die Spüli versagt, dann darfst du
-
Weil ich denen gesagt hatte, dass ich in dem Bereich einen verloren habe und soviel PX alt Schlüssel gibts heute nicht mehr. Also ich habe nicht gewusst wo ich ihn verloren habe, ob im Supermarkt oder auf dem Parkplatz oder im Zündschloss vergessen. Aber Gottsei dank wieder da. Ich musste mit dem Grünekabeltrick nach hause fahren aber dann gingen natürlich keine Blinker keine Huppe und kein Bremslicht.
Und zu hause musste man natürlich erst die Seitenbacke abmachen um die Zündung zu killen.
-
Dann habe ich die falschen gepostet@ Svenson.
Ja hier kennt man nur den Mr. Minit, der wollte mal 25 Euro fürs Nachmachen als ich den Schlüssel noch hatte, das war der preis, für welches man das ganze Zündschloss mit Schlüsseln bekommt.@ Cardoc.
Leider habe ich keine weiteren Vespa Schlüssel zum herumprobieren@ Svenson.
Aber gibt es den tatsächlich keine Schlieszylinder zum tauschen.
So gerade habe ich Bescheidt bekommen, das mein Schlüssel in einem Supermarkt gefunden wurde.
Aber ich schaue jetzt mal wer den für normale Preise nachmachen kann und nicht 25 Euro.
-
Ich nehme heises Wasser und Spülmittel, da konnte bislang kein Dreck wieder stehen.
-
Ich habe meinen Zündschlüssel verloren. Bevor ich jetzt ein komplettes Zündschloss kaufe, die Frage.
Kann ich an dem Zündschloss auch nur den Schließzylinder tauschen, da gibt es ja immer welche zu kaufen um 10 Euro.Würde gern das alte Zündschloss behalten.
-
Ich denke der Roller muss zu dir passen. Ich weiß nicht wie alt du bist aber ich denke so wie er momentan aussieht ist er ok für wirklich junge Leute die noch etwas verrückte Ideen haben. Ab 30 + könnte man vielleicht etwas dezenter werden aber trotzdem nicht langweilig.
Also irgendwie wirkt die Sitzbank wie ein Fremdkörper auf dem Roller und stört die Harmonie aber das ist nur meine Meinung. Es gibt sicher Sitzbänke die sich besser der Linienführung anpassen.
Die Frage ist was hast du vor willst du kleine Änderungen oder den Charakter komplett verändern.
Wenn es dezenter werden sollte, dann würde ich auch das Riffelblech gegen richtige Fußleisten austauschen.
Wenn es mehr sein soll vielleicht wieder eine dezentere Farbe wählen.
Aber wie gesagt wenn es zu dir passt kann der Roller auch ruhig im Dragsterstyle bleiben.