Beiträge von Vespa1982
-
-
Ja stimmt, sowas wollte ich hören. Vermute mal, dass der Prüfer wohl eh nichts aufschraubt, wenn der Roller beim Händler TÜV gemacht bekommet. Wußte nur nicht, ob da einen Nummer eingeschlagen ist die zum Gutachten passen müsste.
Welcher ist den dann der bessere 210er eigentlich?Was wird empfohlen, da noch zu tauschen, wenns etwas mehr Leistung sein soll? Kurbelwelle? Langhub? Cosa Kupplung? 4. Gang DRT?
-
Ich habe schon bei meinem Zweiraddealer nachgefragt, ob sich ein Malossi auch mit dem Gutachten von 1986 eintragen lässt. Er hat seinen TÜV-Prpfer gefragt und der sagte, ja wenn ein Gutachten vorliegt geht das.
In dem Fall ist das Gutachten ja vorhanden und lässt sich zum Beispiel beim Scooterncenter runterladen und dass die eigentlich mal an Wert verloren haben spielt jetzt für den Prüfer in dem Fall auch keine Rolle, da hier einfach die technischen Daten übernommen werden.
Nun steht aber überall, dass der Malossi 210 eine Neuauflage von dem Zylinder ist der damals 1986 das Gutachten erhalten hat und einige Änderungen an diesem vorgenommen wurden Überströmer wohl überarbeitet oder mehr vorhanden so in der Art.
Dann gibts zwei Versionen davon Sport und noch eine zweite.
Klar werde ich das nochmal beim TÜVer abklären bevor ich da anfange.
Aber hat schon jemand die neuen 210er Versionen mit dem Gutachten von 86 eingetragen bekommen oder muss ich jetzt ein altes Modell suchen?
http://www.scooter-center.com/de/product/1120002MHR/Zylinder+MALOSSI+210+ccm+MHR+Vespa+PX200+Rally200+mit+Zylinderkopf?meta=
-
-
Eigenbau Handschuhfach
Das war doch mal ein Briefkasten, wenn ich mir das Schloss so anschaue und die quadratische Form.
-
Ok alles klar.
-
Biologisch abbaubar.
-
Also, dieses Batmobil finde ich echt geil.
Guckst du hier.
-
Scheiß ihm in die Stiefel, hol alles aus deinen Schläuchen.
Zitat Texas ein Film von Helge Schneider als er 20 Mark für diese Dienstleistung zum Nachteil des Nasenmanns anbietet.
-
Eher die Frage, wieso habe ich von dem Schlauch noch nie was gehört, gesehen und warum habe ich keinen. Ist meine Vespe etwa ohne einen Schlauch auf die Welt gekommen oder wurde ihr der Schlauch aus religiösen Gründen entfernt?
Bitte um Erklärung.Einen verspritzen Motor habe ich selbstverständlich, dachte aber, dass sei normal und kein Geburtsfehler.
-
werde ich mal im Baumarkt schauen
-
Ich habe jetzt meinen Grimeca Bremsehebel ungefähr ein halbes Jahr in Betrieb Und die zwei Schrauben, welche für den Deckel des Ausgleichbehälters der Bremsflüssigkeit sind sehen aus als ob ich sie auf einem alten Schlachtfeld mit dem Metallsucher nach 40 Jahren im Erdreich gefunden hätte.
Hier ein Beispiel, ist nicht meins aber sieht genau so aus.
Gibts da nichtrostende Schrauben dazu, weil, wenn die noch weiter machen bekomme ich die nie wieder auf normalem Wege auf, so wie es meinem Vater schon passiert ist, einfach weggerostet.
Das ist doch eine miese Schraubenqualität.
Grüße
Vespa 1982
-
Capitol Versicherungs AG (Stromberg)
-
Ist sicher ein Kissen der Marke Traumlinie. Für guten Schlaf in der Mittagspause.
-
Damit ich auch noch was dazu gesagt habe, ich habe auch zwischen beiden Auspuffen hin und herüberlegt aber mich dann für den SIPROAD 2.0 entschieden. Die Bigbox war mir einfach zu big. Ich hatte keine Lust nacher womöglich irgendwo hängen zu bleiben. Etwas Abstand zum Boden ist mir doch ganz recht. Nebeneffekt günstiger war es auch noch.
Allerdings hat mein Popometer nicht wirklich einen Unterschied gespürt zwischen original und Siproad 2.0. Aber irgendwo werden die 2 PS mehr wohl sein aber nicht in der Vmax.
Was Leistung angeht gebe ich auch zu bedenken, dass es natürlich in erster Linie auf PS pro Kilogramm ankommt ein Grund weshalb leichte Autos mit weniger PS schweren Autos mit mehr PS davon fahren können.
Gehen wir davon aus PS pro Kilogramm = PS/ Vespa in kg + Fahrer in kg, somit ergibt sich bei einem leichten Fahrer mehr PS pro Kilogramm beziehungsweise ein schwerer Fahrer müsste wieder mehr PS haben um die gleiche Leistung zu haben.
Also kann man auch Leistungstuning betreiben indem man nicht an der Vespa schraubt, sondern weniger Essen in sich hinein schaufelt. Sollte man sein Idealgewicht haben, dann geht mehr Leistung allerdings nur über Motortunning oder Gewichtsersparnis am Fahrzeug, wir wollen ja nicht als Magermodel arbeiten.
Selbstverständlich könnte man auch schwere Teile am Fahrzeug durch leichtere ersetzen wie z.b. die Sitzbank, Ersatzrad rauswerfen, mit halbvollem Tank fahren, auf ohne Batteriebetrieb umbauen, Carbonteile usw.
Somit kan man die Leistung durch drei Verfahren steigern, Motorkraft erhöhen, weniger fressen
und Fahrzeug erleichtern.
PS für Fahrzeuge, welche mehrer hundert PS haben, möchte ich jetzt nicht die Hand ins feuer legen, dass sich das Fahrergewicht noch groß auf das Popometer auswirkt aber beim berechnen gibts auch da andere Zahlen.
Aber wie sprechen ja von Vespa Motoren, welche ab Werk nicht für ihre brachiale Kraftentfaltung bekannt sind.
-
Sei schlau geh zum Bau, haben sie gesagt.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Von der Breite des Riefens könnte es zumindes sein, müsste man mal die Breite der Elektrode messen und die Breite des Riefen. Natürlich gibts auch sonst noch Möglichkeiten aber was sollte man denn da ausversehen in das Löchlein hineinwerfen.
-
Könnte auch die Elektrode von der Zündkerze selbst mal abfallen und Spaß im Zylinder haben. Vor allem wenn man daran oft nachbiegt und mit nem Hämmerlein drauf herumhaut um den Elektrodenabstand mittels Fühlerleere einzustellen.
-
ok bin gespannt
-
Nach meiner Restauration lief der Motor auch nur mit Choke, weil die Zündung falsch eingestellt war. Ich konnte nur mehr schlecht als recht etwas fahren solange der Choke gezogen war ohne ging der Motor aus. Hat aber auch geraucht, sodass der Nachbar rauskam weil er dachte es brennt.
Als die Zündung stimmte starten mit Choke dann Choke rein und läuft einwandfrei.
Also kann auch eine verstellte Zündung sein. Also ordentlich verstellt.