Beiträge von Vespa1982
-
-
-
-
Musikanten
-
-
Stümper-Tuning
-
SIgmund Freud
-
Es kann nicht oft genug gesagt werden es sind noch Plätze frei. Ob Neuling oder erfahrener Haudegen alles wilkommen zur Verstärkung der Truppen. Runterladen Spaß haben oder einfach den Clan zu Vespaonline.de wechseln wir freuen uns auf Euch.
Mit freundlichen Grüßen
Vespa 1982 -
Pennergame 2 Promille
-
-
Dir wurde die Vorfahrt genommen. Wo ist den der Unfallverursacher, wegen der Schadensregulierung und so?
-
Rückenschmerzen
-
Wienerwald
-
Dann mach die zwei Drähte mal richtig zusammen Lüsterkleme z.B. Es kann immer noch ein Kablebruch sein, der vieleicht durch Vibration des Motors auf und zu geht. Vorausgesetzt der Schalter schließt ordentlich. Es kann aber auch am Rücklicht das Kabel lose sein oder die Birne vom Bremslicht nicht richtig im Sockel sitzen.
Also es gibt nur
Schalter Kaputt und schließt nicht richtig oder ganz und schließt. Wenn kaputt dann neu. Möglicherweise ist er auch innen korrordiert.
Beide Drähte sind ganz und haben keinen Kabelbruch/Wackler je nach Alter kann das passieren. Oder sie haben einen Kabelbruch dann flackert das Licht.
An der Lampe selbst ist ein Wackler entweder am + Pol oder an der Masse - Pol
Die Birne fürs Bremslicht sitzt nicht fest im Sockel also auch ein Wackler vor allem wenn der Motor läuft und es vibriert. Auch Korrosion am Lampensockel könnte sein, da wäre wieder das Kontaktproblem.
Wenn das Bremspedal ganz ist sieht man ja ob der Schalter auf und zu geht wenn das Pedal bewegt wird oder ob da was mechanisch nicht stimmt. -
-
-
Mit der Hand heist du hast den Schalter ohne Pedal in der Hand die zwei Drähte angehängt und wenn du dann den Schalter öffnest geht das Licht an.
so einen.
Soweit ich weiß ist das ein Öffner das heist wenn gebremst wird geht die Feder raus und schließ den Kontakt. Wird nicht gebremst sollte sie zusammen gedrückt werden und der Stromkreis unterbricht.
-
-
-